Skip to main content

dmexco 2016 Recap | Emotionen, Storytelling, Influencer & Content sind KING!

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Die wohl größte Digital-Messe in den DACH-Statten öffnete vom 14. September 2016 bis zum 15. September 2016 ihre Pforten und glänzte mit neuen Rekorden, interessanten Einsichten und auch einigen Überraschungen.

„Nicht kleckern, sondern klotzen!“ – Content und Co. sind auf der dmexco 2016 King

Die dmexco kann groß, richtig groß! Nicht zuletzt durch die internationalen big Player im Digital-Business, wie Google, Facebook, Yahoo, Yandex und Twitter, sondern auch durch die hiesigen großen digitalen Dienstleister wie Shopware, ProSiebenSat.1 oder Gruner + Jahr konnte die Messe alle Rekorde brechen.

Mehr als 50.000 Fachbesucher und 17.500 Gäste, über 1.000 Aussteller sowie knapp 600 Speaker auf 15 Bühnen trafen sich zwei Tage lang zum Stelldichein und zur Trend-Erforschung des Marketings auf der dmexco-Konferenz. Eine Revolution in Sachen digitalem Marketing gab es nicht, aber dennoch spannende Erkenntnisse aus den diversen Disziplinen der Digitalbranche. So wurde auch wieder der seit Jahren bekannte Slogan „Content is King“ gelebt, nur eben nicht eindimensional. Content, also Inhalt, ist nicht nur bloßes Texte schreiben…

Auf den (Marketing-)Mix kommt es an: Storytelling, Emotionen, Influence

Klar: Wenn Unternehmen Abverkäufe erzielen wollen, kommen sie nicht um Performance- und Pay-per-Click-Marketing herum. Es genügt jedoch mittlerweile nicht mehr den User mit den immer gleichen Inhalten auf den verschiedenen Kanälen, wie Google Ads, Facebook oder dem eigenen Blog zu penetrieren. Der User bewegt sich quer über verschiedenste Kanäle und Geräte, demnach müssen die digitalen Marketer ihnen Geschichten erzählen und in ihnen Emotionen wecken. So gilt auch nicht erst seit der dmexco 2016, dass Kampagnen globaler gedacht und kreativ kreiert werden müssen. Hier sticht die Messe genau in das richtige Bienennest. Neben Emotionen und Geschichten ist auch der Bereich Influencer-Marketing ein großer Themenkomplex in diesem Jahr gewesen. Gerade in dieser Teildisziplin merkt man, wie tief vernetzt die einzelnen Profitcenter von Agenturen, beispielsweise Social Media, Content, Offpage und SEO zusammenarbeiten müssen, um die bestmögliche User Experience für den Nutzer zu schaffen.

Fakten, Fakten, Fakten? Testen, Testen, Testen!

Wer nicht testet, der nicht richtig konvertiert, so lautet eine alte Online Marketing Weisheit. Auch zum Thema A/B Testing gab es einiges Interessantes zu hören.
So wurde zum Beispiel bei dem Vortrag „WER A SAGT, MUSS AUCH FRAGEN, WARUM – WARUM A/B-TESTS NUR DIE HALBE WAHRHEIT SIND.“ auf die Wichtigkeit von Mausspuren- und Touch-Gesten-Tracking hingewiesen. Durch die Analyse dieser Instrumente können A/B-Tests leichter priorisiert sowie das echte Nutzerverhalten dargestellt werden. Ebenso spielt auch die Qualität solcher Tests eine große Rolle, damit eine Auswertung effizienter und somit kostengünstiger gestaltet werden kann. Als Kernregel für jeden Test sollte immer beachtet werden, dass man stets nur ein variables Element nach dem anderen innerhalb der Website, des Formulars oder des Bestellprozesses beispielsweise im Online Shop abändert und testet.

Fazit der dmexco 2016: Pompöser geht immer

Nicht nur die Fülle an den weltweiten großen Marketing-Machern und ihre Messestände samt Tattoo-Künstler, Frisöre, Zuckerwattenmaschinen oder Socken (ja, Socken als Give-aways!) haben uns beeindruckt. Vielmehr waren es die grandiosen hochkarätigen internationalen und nationalen Speaker, die uns einen Einblick in ihre Arbeit bescherten und uns zum Nachdenken gebracht haben. Einer davon war Björn Tantau, der mit seinem Vortrag zum Thema „Facebook E-Mail Produkt Funnel“ die Symbiose aus Facebook- und E-Mail-Marketing erläuterte.

Björn Tantau auf der dmexco 2016 am Stand von XOVI.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Livestream mit passendem Set-Up, Frau lächelt und schaut auf den Bildschirm

Kurzvideos, Livestreams & Co. – Social-Media-Trends 2025

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 21.03.2025

Kaum ein anderer Bereich in der digitalen Welt erfährt einen rasanteren Wandel als Social Media. Nicht nur die Plattformen an sich ändern sich (siehe Instagram – neues Format), sondern auch die Art und Weise, wie User Inhalte konsumieren und mit ihnen interagieren. Um sichtbar zu bleiben und im Wettbewerb bestehen […]

"Ads" steht in einer Lupe auf blauem Hintergrund mit Pfeilen, die darauf zeigen

So nutzen Sie KI in Google-Ads-Kampagnen optimal

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 21.03.2025

Im Laufe der letzten Jahre hat sich der Fokus im digitalen Marketing immer wieder neu adjustiert und Phasen der Veränderung erlebt. Somit hat auch im Bereich Search Engine Advertising (SEA) die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) Einzug gefunden. Traditionelle Methoden und manuelle Strategien wurden durch anspruchsvollere, datengetriebene und automatisierte Prozesse […]

Schriftzug "SEO" mit passenden Icons dazu

Welche Suchmaschinen-Trends müssen KMU kennen?

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 20.03.2025

Was gestern noch funktionierte, kann heute längst überholt sein – vor allem bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sollten daher die neusten Suchmaschinen-Trends kennen und wissen, wie diese die Suchmaschinenlandschaft und ihr SEO beeinflussen. Nur so kann man als Unternehmen im sich ständig wandelnden, digitalen Umfeld wettbewerbsfähig […]

startseite optimieren fuer eine bessere sichtbarkeit

Wie optimiert man die Startseite für eine bessere Sichtbarkeit?

  • marie berauer
  • von Marie
  • 14.03.2025

Die Sichtbarkeit der Startseite zu optimieren ist entscheidend, da sie für viele Besucher den ersten Berührungspunkt mit dem Unternehmen darstellt. Wie alle anderen Unterseiten der Webseite, sollte sie eine klare und prägnante Botschaft vermitteln und gezielt mit relevanten Keywords optimiert werden. Neben ansprechendem Design spielen auch schnelle Ladezeiten, eine intuitive […]

Richterhammer vor schwarzem Hintergrund

Abschaltung der OS-Plattform zum 20.07.2025 – Was Unternehmen jetzt tun müssen

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 25.02.2025

Die Europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) wird zum 20. Juli 2025 eingestellt. Die Europäische Kommission hat beschlossen, die Plattform aufgrund mangelnder Nutzung abzuschaffen. Was bedeutet das für Unternehmen, die bislang einen Hinweis auf die OS-Plattform auf ihrer Website führen mussten? In diesem Artikel erklären wir die Hintergründe, die rechtlichen Auswirkungen […]

3 Menschen sitzen gemeinsam an einem Tisch, einer davon im Rollstuhl.

Warum „Normschön“ von gestern ist und wir heute Diversität im Marketing feiern

  • Sandra
  • von Sandra Poetzsch
  • 03.02.2025

Abb.1: Weil Repräsentation zählt! In einer Welt, die sich stetig wandelt und immer vernetzter wird, ist es längst an der Zeit, Diversität im Marketing nicht nur als Schlagwort, sondern als festen Bestandteil zu leben. Marken, die Diversität authentisch zeigen – sei es durch vielfältige Social-Media-Kampagnen, die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Influencern […]