Skip to main content

dmexco 2016 Recap | Emotionen, Storytelling, Influencer & Content sind KING!

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Die wohl größte Digital-Messe in den DACH-Statten öffnete vom 14. September 2016 bis zum 15. September 2016 ihre Pforten und glänzte mit neuen Rekorden, interessanten Einsichten und auch einigen Überraschungen.

„Nicht kleckern, sondern klotzen!“ – Content und Co. sind auf der dmexco 2016 King

Die dmexco kann groß, richtig groß! Nicht zuletzt durch die internationalen big Player im Digital-Business, wie Google, Facebook, Yahoo, Yandex und Twitter, sondern auch durch die hiesigen großen digitalen Dienstleister wie Shopware, ProSiebenSat.1 oder Gruner + Jahr konnte die Messe alle Rekorde brechen.

Mehr als 50.000 Fachbesucher und 17.500 Gäste, über 1.000 Aussteller sowie knapp 600 Speaker auf 15 Bühnen trafen sich zwei Tage lang zum Stelldichein und zur Trend-Erforschung des Marketings auf der dmexco-Konferenz. Eine Revolution in Sachen digitalem Marketing gab es nicht, aber dennoch spannende Erkenntnisse aus den diversen Disziplinen der Digitalbranche. So wurde auch wieder der seit Jahren bekannte Slogan „Content is King“ gelebt, nur eben nicht eindimensional. Content, also Inhalt, ist nicht nur bloßes Texte schreiben…

Auf den (Marketing-)Mix kommt es an: Storytelling, Emotionen, Influence

Klar: Wenn Unternehmen Abverkäufe erzielen wollen, kommen sie nicht um Performance- und Pay-per-Click-Marketing herum. Es genügt jedoch mittlerweile nicht mehr den User mit den immer gleichen Inhalten auf den verschiedenen Kanälen, wie Google Ads, Facebook oder dem eigenen Blog zu penetrieren. Der User bewegt sich quer über verschiedenste Kanäle und Geräte, demnach müssen die digitalen Marketer ihnen Geschichten erzählen und in ihnen Emotionen wecken. So gilt auch nicht erst seit der dmexco 2016, dass Kampagnen globaler gedacht und kreativ kreiert werden müssen. Hier sticht die Messe genau in das richtige Bienennest. Neben Emotionen und Geschichten ist auch der Bereich Influencer-Marketing ein großer Themenkomplex in diesem Jahr gewesen. Gerade in dieser Teildisziplin merkt man, wie tief vernetzt die einzelnen Profitcenter von Agenturen, beispielsweise Social Media, Content, Offpage und SEO zusammenarbeiten müssen, um die bestmögliche User Experience für den Nutzer zu schaffen.

Fakten, Fakten, Fakten? Testen, Testen, Testen!

Wer nicht testet, der nicht richtig konvertiert, so lautet eine alte Online Marketing Weisheit. Auch zum Thema A/B Testing gab es einiges Interessantes zu hören.
So wurde zum Beispiel bei dem Vortrag „WER A SAGT, MUSS AUCH FRAGEN, WARUM – WARUM A/B-TESTS NUR DIE HALBE WAHRHEIT SIND.“ auf die Wichtigkeit von Mausspuren- und Touch-Gesten-Tracking hingewiesen. Durch die Analyse dieser Instrumente können A/B-Tests leichter priorisiert sowie das echte Nutzerverhalten dargestellt werden. Ebenso spielt auch die Qualität solcher Tests eine große Rolle, damit eine Auswertung effizienter und somit kostengünstiger gestaltet werden kann. Als Kernregel für jeden Test sollte immer beachtet werden, dass man stets nur ein variables Element nach dem anderen innerhalb der Website, des Formulars oder des Bestellprozesses beispielsweise im Online Shop abändert und testet.

Fazit der dmexco 2016: Pompöser geht immer

Nicht nur die Fülle an den weltweiten großen Marketing-Machern und ihre Messestände samt Tattoo-Künstler, Frisöre, Zuckerwattenmaschinen oder Socken (ja, Socken als Give-aways!) haben uns beeindruckt. Vielmehr waren es die grandiosen hochkarätigen internationalen und nationalen Speaker, die uns einen Einblick in ihre Arbeit bescherten und uns zum Nachdenken gebracht haben. Einer davon war Björn Tantau, der mit seinem Vortrag zum Thema „Facebook E-Mail Produkt Funnel“ die Symbiose aus Facebook- und E-Mail-Marketing erläuterte.

Björn Tantau auf der dmexco 2016 am Stand von XOVI.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Online eine Marke aufbauen: So geht’s

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 17.03.2023

Darauf solltet ihr beim Markenaufbau achten Im Bereich Marketing wird das Wort „Marke“ häufig verwendet, sei es in Bezug auf führende Marken, Eigenmarken oder persönliche Marken. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff im Geschäftsleben? Was zählt alles zur Marke und braucht man einen Experten, um eine Marke aufzubauen? […]

Erfolgsmessung Marketing titelbild

So geht Erfolgsmessung im Content Marketing

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 10.03.2023

Alle Metriken und KPIs für Content Marketing Die Erfolgsmessung von (Content) Marketing-Maßnahmen ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen. Es gibt eine Vielzahl von Kennzahlen, die dafür herangezogen werden können, jedoch werden viele von ihnen nicht zielgerichtet eingesetzt und führen somit zu falschen Schlussfolgerungen oder sind zu wenig aussagekräftig. In der […]

Google Commerce Camp 2022 Titelbild

Recap: Die SEO-Küche beim Google Commerce Camp 2023

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.03.2023

Zwei Tage voll mit praktischen Tipps für mehr Sichtbarkeit, Kunden & Umsatz Unter dem Motto „So landet man auf Platz 1 bei Google“ lud der Händlerbund auch dieses Jahr wieder Online-Händler zum Google Commerce Camp ein. Interessierte erfuhren am 01.03. und 02.03 an zwei randvollen Tagen in den verschiedensten Vorträgen […]

was weiß google über mich titelbild

Was weiß Google über mich?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.02.2023

So erfahrt ihr, was Google über euch speichert Google sammelt als Suchmaschine täglich Daten über Millionen Nutzer. Viele stellen sich daher die Frage „Was weiß Google über mich?“. Die einfachste Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, ist sich einmal selbst zu googeln. Doch die damit einsehbaren Informationen sind noch lange nicht […]

Social Media Trend Titelbild

Social Media Trends 2023

  • Gina
  • von Gina Steegmann
  • 10.02.2023

Diese Trends werden 2023 auf Social Media wichtig In diesem Jahr wird sich auf den Social-Media-Plattformen wieder einiges tun und es wird größere Veränderungen geben. Manche Plattformen sind mit absoluter Vorsicht zu genießen und mit anderen kann man schnell viele Nutzer generieren. Wer mit dem Trend geht, hat heute gute […]

Rechtliches Onlinehandel 2023

Die 5 spannendsten Themen: Recht im E-Commerce 2023

  • Händlerbund
  • von Haendlerbund
  • 02.02.2023

Was wird in den kommenden Wochen aus rechtlicher Sicht wichtig für den Online-Handel? Wir geben den Überblick. Das ging ja jetzt fix mit dem letzten Jahr. Aber: Zeit vergeht ja bekanntlich immer schneller, und so schreiben wir 2023 und der Gesetzgeber schreibt viele neue Gesetze. Dabei sind viele wichtige und […]