Skip to main content

Wolfram Alpha


PDF herunterladen

Was ist Wolfram Alpha?

Wolfram Alpha ist eine semantische Suchmaschine, die von Stephen Wolfram erfunden wurde und seit 2005 kontinuierlich weiterentwickelt wird. Anders als bei der Google-Suche ist das Ziel einer Suchanfrage über Wolfram Alpha keine Auflistung von Hyperlinks, die Nutzer verwenden sollen, um eine Antwort auf ihre Anfrage zu finden, sondern eine Zusammenstellung von Fakten zu konkreten Ergebnissen. Die Suchmaschine Wolfram Alpha kann seit ihrem Start spezifische Fragestellungen umsetzen und ist damit ein Vorläufer der semantischen Suche. [1]

Geschichte von Wolfram Alpha

Wolfram Alpha definiert sich selbst als „Computational Knowledge Engine“. Die ausgerichtete Antwort ist also bereits gegeben. Semantische Suchmaschinen wollen spezifische Ergebnisse für Suchanfragen liefern. Um diese Antworten zu liefern, verfügt Wolfram Alpha nicht über einen Crawler und einen Index, der Hyperlinks mit Snippets erstellt wie eine herkömmliche Suchmaschine, sondern das System stellt vorgefertigte Listen und Tabellen bereit. Diese liefern den Benutzern konkrete Antworten auf spezifische Fragen.

Die Suchmaschine basiert unter anderem, auf der von Stephen Wolfram entwickelten Mathematica-Software, an welcher inzwischen mehr als 100 Mitarbeiter arbeiten. Wolfram Alpha ist seit 2009 auch als App für Android- und iOS-Geräte verfügbar. [1]

Funktionsumfang von Wolfram Alpha

Die Suchmaschine bietet Nutzern folgenden Funktionsumfang:

Rechenoperationen:

  • Werden verwendet, um einfache oder komplexere Berechnungen durchzuführen.
  • Die Suchmaschine berechnet Matrizen, versteht Algebra und beherrscht die Trigonometrie.
  • Wolfram Alpha verfügt über eine große Datenbank chemischer Formeln und physikalischer Gesetze.
  • Die Suchmaschine ist in der Lage auch komplexe Rechenoperationen zu lösen.

Informationen zu Nährwerten von Lebensmitteln:

  • Suchergebnisse zu einem bestimmten Lebensmittel werden in Form von Grafiken und Tabellen inklusive Nährwerten dargestellt.

Wolfram Alpha in der Praxis

Beispiel Fruchtsaft:

Wolfram Alpha
Sucheingabe bei Wolfram Alpha

Beispiel Umlaufbahn:

Wolfram Alpha Beispiel Umlaufbahn
Wolfram Alpha bietet genaue wissenschaftliche Daten

Umrechnung von Maßeinheiten und Zeitdifferenzen

Informationen:

  • Es werden Ergebnisse zu soziodemografischen Daten, Materialien, Bildungseinrichtungen, Medien, Kultur, Institutionen und geografischen Fakten auf strukturierte Weise dargestellt.

Auswertung von Facebook Profilen:

  • Ermöglicht den Usern, das eigene Facebook-Profil auf Reichweite, Verknüpfungen mit anderen Nutzern oder Likes zu analysieren.
  • Auch „Personal Analytics“ genannt.
[2]

Vergleiche:

  • Es können Personen, Länder und Sachverhalte miteinander verglichen werden.

Beispiel Vergleiche- Gaspreise US und UK:

Wolfram Alpha Gaspreis Vergleich
Vergleich der Gaspreise über Wolfram Alpha

Bildanalyse:

  • Bilder können nach dem Hochladen analysiert werden

Dateianalyse:

  • Auch Dateien können wie Bilder bei Wolfram Alpha analysiert werden.
[3]

Die Technologie hinter Wolfram Alpha

Einerseits basiert Wolfram Alpha auf Mathematica-Software, andererseits bezieht es die von ihm verwendeten Daten aus externen Quellen wie z.B. US-Behörden, der Federal Aviation Administration wie das Bureau, Blockchain-Daten von Cardano und sogar vom Facebook-Konto des entsprechenden Benutzers.

Anfang 2009 enthielt Wolfram Alpha 15 Millionen Zeilen Wolfram Language-Code. Es wird von der Suchmaschine Microsoft Bing, Apples Siri, Samsungs S Voice, Amazons Alexa, Dexetras Iris und der Sprachsteuerungssoftware auf dem BlackBerry 10 verwendet. Microsoft integriert ausgewählte Abfragen als Datentyp in Microsoft Excel, um Informationen zu Geografie, Währung, Aktien oder Yoga-Asanas anzuzeigen. Nach der Zuweisung eines Datentyps erhalten einzelne Datenzellen ein Icon, das Informationen von Wolfram Alpha in einem kleinen Popup-Fenster anzeigt. [4]

Wolfram Alpha und Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Wolfram Alpha ist keine herkömmliche Suchmaschine, da ihr Hauptzweck darin besteht, Wissen bereitzustellen. Für SEO und E-Commerce spielt Wolfram Alpha daher kaum eine Rolle. Da die Suchergebnisse keine Links zu bestimmten Websites enthalten, kann die Suchmaschine auch nicht als Traffic-Provider verwendet werden.

Das spezielle Design zeigt jedoch, wie die semantische Suche zu interpretieren ist und wie leistungsfähig die neuesten Fähigkeiten dieser Art der Suche sind. Als Marktführer hat Google spätestens seit dem Hummingbird-Update gezeigt, dass es auch mit semantischen Suchanfragen umgehen kann. Im Gegensatz zu Wolfram Alpha konzentriert sich Google jedoch darauf, mit Suchmaschinenwerbung via Google Ads Geld zu verdienen. Folglich wird das Nutzerverhalten auch in Zukunft die Suchergebnisse bei Google beeinflussen.

Quellenangaben

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Microsoft

Microsoft ist ein amerikanischer multinationaler Technologie-Konzern, der sich auf die Entwicklung von Software, Hardware und Cloud-Diensten spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine Produkte wie Windows, Office und Azure. Geschichte von Microsoft Gründung: Microsoft wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen in Albuquerque (New Mexico) gegründet und hat […]

Sponsored Links

Was sind Sponsored Links? Sponsored Links umfassen sowohl kostenpflichtige Werbeanzeigen in Suchmaschinen als auch bezahlte Verweise, die durch einen Link von anderen Websites bereitgestellt werden. Sponsored Links werden im Online-Marketing eingesetzt, um beispielsweise Traffic, Conversions oder Reichweite zu erhöhen. Unternehmen bewerben damit ihre Produkte, Dienstleistungen oder Marken auf Webseiten, Suchmaschinen […]

Referral Marketing

Was ist Referral Marketing? Als Referral Marketing (auch Empfehlungsmarketing genannt) wird eine Maßnahme zur Kundengewinnung bezeichnet, die auf Kundenempfehlungen basiert. Hier empfehlen Bestandskunden die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens und beeinflussen so die Kaufentscheidung potenzieller Kunden. Im Gegensatz zur Mundpropaganda handelt es sich beim Referral Marketing um eine bewusste Strategie, […]

Fake News

Was sind Fake News? Fake News sind falsche oder irreführende Informationen, die vor allem über soziale Medien, Websites und andere digitale Plattformen verbreitet werden. Ziel dieser Fake News ist es, politische, soziale oder wirtschaftliche Diskurse zu beeinflussen und Unsicherheiten zu erzeugen. Fake News: Definition Unter dem Begriff „Fake News“ werden […]

GIF

Was ist ein GIF? Der Begriff „GIF“ steht für „Graphics Interchange Format“ und ist eine weit verbreitete Dateiform für digitale Bilder. GIFs wurden im Jahr 1987 von dem Unternehmen CompuServe eingeführt und sind seitdem ein wesentlicher Bestandteil des Internets. Dieses Grafikformat kann sowohl statische als auch animierte Bilder darstellen. GIF: […]

Darknet

Was ist das Darknet? Als „Darknet“ wird ein versteckter Teil des Internets bezeichnet, der nicht über herkömmliche Suchmaschinen wie Google oder Bing zugänglich ist. Mit einem speziellen Browser können User im Darknet anonym auf unzensierte und illegale Inhalte zugreifen. Darknet: Definition Unter Darknet wird ein versteckter Teilbereich des World Wide […]