Skip to main content

Pinterest


PDF herunterladen

Was ist Pinterest?

Pinterest ist eine Online-Pinnwand für Grafiken und Fotos, die im Jahr 2010 gegründet wurde. Der Begriff „Pinterest“ ist ein Kofferwort aus den englischen Wörtern pin ‚anheften‘ und interest ‚Interesse‘. User können sich verschiedene Bilder und Videos auf eigenen Pinnwänden merken, die entweder öffentlich oder privat einsehbar sind.

Definition

Pinterest wurde im Jahr 2010 von Ben Silbermann, Evan Sharp sowie Paul Sciarra gegründet und verzeichnet heute über 400 Millionen Nutzer. Pinterest ist eine Inspirationsplattform zu verschiedenen Themen. Registrierte User können online Pinnwände mit verschiedenen „Pins“ zu bestimmen Themen und persönlichen Interessen erstellen. Die Pins umfassen sowohl Bilder als auch Videos, die User auf beliebig vielen Pinnwänden speichern können. Dabei ist es auch möglich, die Pinnwände mit anderen Usern zu teilen.

Nutzen und Relevanz

Pinterest dient dem Austausch zu verschiedenen Hobbys, Interessen und Einkaufstipps. Registrierte Nutzer können eigene Pinnwände erstellen, wobei andere Nutzer die Pins auch teilen (repinnen) und kommentieren können. Auf Pinterest können Nutzer auch anderen Nutzern oder einzelnen Pinnwänden folgen. Wenn jemand Inspiration oder nach Ideen zu einem bestimmten Thema sucht, kann er über die Suche das entsprechende Suchwort eingeben und erhält die passenden Pinnwände bzw. Bilder. Beim Anklicken eines Pins wird der Nutzer direkt auf die entsprechende Webseite weitergeleitet. Wenn User ein Pin interessant finden, können sie diesen auf ihre eigene Pinnwand anheften und so jederzeit darauf zurückgreifen.

Durch eigene Follower wird der Pin auch gleichzeitig weiter verbreitet, da Follower den jeweiligen Content des abonnierten Nutzers einsehen können. Neue Pins von abonnierten Nutzern werden im Newsfeed auf der Startseite dargestellt. Je mehr Nutzer und Pinnwände abonniert werden, desto präziser und relevanter wird der Newsfeed. So lässt sich der Newsfeed individuell auf die eigenen Interessen anpassen. Nach der Registrierung geben Nutzer zunächst verschiedene Themengebiete an, für die sie sich interessieren.

Insgesamt verwenden 85 % der Nutzer die entsprechende App. Mit fast 70 % sind die meisten Nutzer weiblich, wobei das Alter zwischen 18 und 44 Jahren liegt. Da sich Pinterest ideal zur Inspiration eignet, wird es je nach Suchanfrage inzwischen häufiger als Google genutzt.

Pinterest und SEO

Unternehmen können Pinterest auch für Werbeaktionen oder Gewinnaktionen erfolgreich nutzen. Denn derlei Aktionen sorgen für Aufmerksamkeit für das Produkt oder die Dienstleistung, was wiederum die Besucherzahl auf der eignen Website steigen lässt. Als Marketingmaßnahme ist Pinterest für Unternehmen aufgrund des vergleichsweisen geringen Aufwands interessant. So kann der Account schnell und einfach eingerichtet werden, während sich damit eine große Wirkung erzielen lässt. Für Erfolg sorgen attraktive Bilder, die andere User auf ihren eigenen Pinnwänden repinnen und somit teilen und verbreiten.

Fazit

Aufgrund des rasanten Wachstums und der relativ mühelosen Optimierungsmöglichkeiten ist Pinterest eine weitere effektive Maßnahme, um viel Traffic zu generieren. Mit entsprechenden Maßnahmen wie attraktive Fotos und zielgruppenspezifischen Content können Unternehmer neben den Pinterest-Rankings auch von der Google-Suche profitieren. Denn die reichweitenstarken Pins werden sowohl in der Google-Bildersuche als auch in der normalen Suche aufgelistet. Neben der höheren Traffic-Generierung kann sich Pinterest für Unternehmen vor allem dann lohnen, wenn das Unternehmen oder die eigenen Produkte bekannter werden sollen.

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Microsoft

Microsoft ist ein amerikanischer multinationaler Technologie-Konzern, der sich auf die Entwicklung von Software, Hardware und Cloud-Diensten spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine Produkte wie Windows, Office und Azure. Geschichte von Microsoft Gründung: Microsoft wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen in Albuquerque (New Mexico) gegründet und hat […]

Sponsored Links

Was sind Sponsored Links? Sponsored Links umfassen sowohl kostenpflichtige Werbeanzeigen in Suchmaschinen als auch bezahlte Verweise, die durch einen Link von anderen Websites bereitgestellt werden. Sponsored Links werden im Online-Marketing eingesetzt, um beispielsweise Traffic, Conversions oder Reichweite zu erhöhen. Unternehmen bewerben damit ihre Produkte, Dienstleistungen oder Marken auf Webseiten, Suchmaschinen […]

Referral Marketing

Was ist Referral Marketing? Als Referral Marketing (auch Empfehlungsmarketing genannt) wird eine Maßnahme zur Kundengewinnung bezeichnet, die auf Kundenempfehlungen basiert. Hier empfehlen Bestandskunden die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens und beeinflussen so die Kaufentscheidung potenzieller Kunden. Im Gegensatz zur Mundpropaganda handelt es sich beim Referral Marketing um eine bewusste Strategie, […]

Fake News

Was sind Fake News? Fake News sind falsche oder irreführende Informationen, die vor allem über soziale Medien, Websites und andere digitale Plattformen verbreitet werden. Ziel dieser Fake News ist es, politische, soziale oder wirtschaftliche Diskurse zu beeinflussen und Unsicherheiten zu erzeugen. Fake News: Definition Unter dem Begriff „Fake News“ werden […]

GIF

Was ist ein GIF? Der Begriff „GIF“ steht für „Graphics Interchange Format“ und ist eine weit verbreitete Dateiform für digitale Bilder. GIFs wurden im Jahr 1987 von dem Unternehmen CompuServe eingeführt und sind seitdem ein wesentlicher Bestandteil des Internets. Dieses Grafikformat kann sowohl statische als auch animierte Bilder darstellen. GIF: […]

Darknet

Was ist das Darknet? Als „Darknet“ wird ein versteckter Teil des Internets bezeichnet, der nicht über herkömmliche Suchmaschinen wie Google oder Bing zugänglich ist. Mit einem speziellen Browser können User im Darknet anonym auf unzensierte und illegale Inhalte zugreifen. Darknet: Definition Unter Darknet wird ein versteckter Teilbereich des World Wide […]