Skip to main content

Wie lange braucht SEO bis zum Erfolg?

  • franziska griszewski


PDF herunterladen

Oder die Frage: Wie lange dauert es, bis ich auf Platz 1 bin?

Erfolg – fast alles was wir in unserem Leben tun ist zielorientiert. Und dieses Ziel sollte so schnell wie möglich erreicht werden. Mit dem Erfolg einer Webseite sieht es genauso aus. Ein Onlineshop möchte schnell gut verkaufen, eine Dienstleistungsseite möchte schnellstmöglich Kunden bekommen und eine Infoseite möchte genauso schnell gefunden werden.

wie-lange-dauert-seo

Doch wie lange eine langfristig erfolgreiche SEO-Optimierung realistisch dauert, ist vielen unklar. In diesem Beitrag teile ich einige Erfahrungen, um mehr Licht ins Dunkel zu bekommen.

Mit SEO zum Erfolg – und wie lange dauert das?

Leider ist es nicht möglich immer eine eindeutige Aussage zu treffen, wann genau die Zielseite dann auch auf Platz1 steht. In den meisten Fällen sind nur grobe Schätzungen und Zeitpläne möglich. Aber auch diese sind für jede Webseite unterschiedlich, denn Fakt ist: Jede Webseite verhält sich einzigartig! Schließlich ist jede Optimierung immer noch von der Reaktion der Google-Suchmaschine abhängig.

Der Erfolg einer Webseite hängt von unzähligen Faktoren ab, allein aus diesem Grund ist es kaum möglich, eine Aussage zu treffen, was genau zum Erfolg führt oder was zum Erfolg geführt hat z.B. bei einem Mitbewerber.

Eine kleine Aufzählung wichtiger Ranking-Faktoren möchte Ich Euch an dieser Stellen jedoch nicht vorenthalten:

  • Wie ist die Historie und aktuelle Position Eurer Webseite
  • Anzahl und Position relevanter Keywords
  • Hohe Nutzerzufriedenheit und daraus resultierende Conversions
  • Wie aktuell wird die Webseite gehalten
  • Wird die Webseite auch von außen gestärkt (Backlinks, Social Media)

Um die Gewichtung dieser und weiter Faktoren einschätzen zu können, verweise ich auf folgende Grafik:

google-ranking-faktoren-infografik

Um sicherzustellen, dass diese Faktoren auf einen guten Stand gebracht sind, wird sehr viel Zeit und Arbeit von Nöten sein. Je nachdem was die Webseite bereits vorweisen kann muss auch die Zeit der Bearbeitung und Texterstellung mit einbezogen werden. Da hier oft verschiedene Personen oder Abteilungen beteiligt sind und der Aufwand immer auch von der Größe der Website abhängt ist eine Pauschalaussage nur schwer möglich.

Zusätzlich passt Google in regelmäßigen Abständen seinen Algorithmus an und kann so einem auch zusätzliche Steine in den Weg legen.

Um mit einer Seite ganz vorne zu ranken sollte immer an folgendes Ziel gedacht werden:

Wenn die Webseite den bestmöglichen Inhalt zu der Google Suchanfrage hat, rankt diese auch auf der ersten Seite.

Vertrauen ist das A und O – sowohl für Google als auch für den Nutzer

Aber nicht nur auf guten Inhalt kommt es an. Vertrauen ist hier das nächste Stichwort. Dabei werden verschiedene Trust Signale ausgewertet, welche angeben ob die Webseite seriös ist, sich der Nutzer zurechtfindet und auch ob dieser findet, was er erwartet.

Bis eine Webseite mit ihren Inhalten das Vertrauen von Google gewinnen kann, vergeht meistens eine Menge Zeit. Wie bereits erwähnt, sollte immer der Google Algorithmus mit beachtet werden, das heißt:

Je mehr positive Signale eine Webseite innerhalb eines Zeitraums aussendet, desto schneller kann sie nach vorne kommen. Auch Google selbst testet neue Inhalte und braucht Zeit, um diesen das passende Ranking zuzuweisen.

Maßnahmen um Vertrauen gewinnen zu können

  • Kontinuierlich gute Usersignale bei bestimmten Keywords
  • Stringenz und Kontinuität im Thema (ein Fokusthema, täglich neue Infos)
  • Bewertungen, Käuferschutz, Siegel
  • Verlinkung auf vertrauensvollen Webseiten
  • Suchanfragen nach dem Domain- bzw. Markennamen im Zeitverlauf

Was sagt Google eigentlich dazu?

Am besten ist es doch, wenn Google selbst diese Frage beantwortet. Schaut es euch an und erfahrt mehr!

Tipp:

Eine langfristige SEO Optimierung sollte aus mehreren Bereichen bestehen:

  1. Nachhaltige Onpage Optimierung
  2. Aufbau von hochwertigen Inhalten
  3. Kontinuierlicher Backlinkaufbau
  4. Schneller Erfolg durch Google Ads Anzeigen

Fazit:

Die Frage nach dem „Wie lange“ kann kaum genau beantwortet werden.

SEO ist eine langfristige Strategie. In einem Zeitraum von 6-12 Monaten können größere Traffic-, Keyword- und Lead-Steigerungen gemessen werden. Voraussetzung ist jedoch eine gewisse Basis an hochwertigen Inhalten und eine ansprechende Webseite.

Besonders wichtig bei einer Einschätzung für den zeitlichen Aufwand einer SEO-Optimierung ist die Frage: Wieviel Zeit und Geld bin ich bereit zu investieren?

wie-lange-dauert-seo-2

Eine Seite welche 20 Stunden und mehr im Monat optimiert wird, wird schneller Auswirkungen spüren als eine Seite, an der nur 3-5 Stunden monatlich gearbeitet werden kann.

Vertrauen ist das A und O und genau das sollte sowohl der Nutzer als auch Google in die Webseite haben. Wenn ich in kurzer Zeit oft positiv auffalle, dann kann ich das Vertrauen sehr schnell gewinnen. Wer nicht viel von sich blicken lässt (algorithmisch gesehen), bei dem dauert es länger – es hängt aber auch von der Branche ab.

Für eine langfristige und nachhaltige Suchmaschinenoptimierung muss eine Webseite stetig optimiert werden. Mit kurzfristigen oder einmaligen Optimierungsmaßnahmen wird auch nur ein kurzzeitiger Erfolg erreicht. Die Wahrscheinlichkeit von Mitbewerbern überholt zu werden ist sehr hoch.

Von daher: Nie den Mut verlieren, macht Euch keinen Stress und immer dran bleiben!

Titelbild © -Dragun- – stock.adobe.com

Beitragsbild © devenorr – stock.adobe.com

Kommentare

Danke für den lesenswerten und informativen Artikel.
Ich starte gerade mit SEO und bin sehr auf die ersten Ergebnisse gespannt. 🙂


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

7 Tipps gegen die Schreibblockade

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.03.2023

So gelingt es, eine Schreibblockade zu überwinden Content ist King. Oft gehört und gelesen, doch es geht dabei nicht nur um Recherche, Keywords, Zielgruppen, etc., sondern am Ende auch um das Schreiben an sich. Doch was tun, wenn die Worte nicht fließen und die Finger nicht über die Tastatur fliegen? […]

Website Abmahnung

Das sind die 4 häufigsten Gründe für Abmahnungen bei Websites

  • Händlerbund
  • von Haendlerbund
  • 24.03.2023

Darum gibt es am häufigsten Abmahnungen bei Websites Abmahnungen für Websites sind ein allgegenwärtiges Thema im E-Commerce und können für Shop-Betreiber zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden. Besonders häufig sind Abmahnungen im Bereich des Wettbewerbsrechts, aber auch Verstöße gegen das Marken- und Urheberrecht können zu Abmahnungen führen. Im Folgenden werden […]

Online eine Marke aufbauen: So geht’s

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 17.03.2023

Darauf solltet ihr beim Markenaufbau achten Im Bereich Marketing wird das Wort „Marke“ häufig verwendet, sei es in Bezug auf führende Marken, Eigenmarken oder persönliche Marken. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff im Geschäftsleben? Was zählt alles zur Marke und braucht man einen Experten, um eine Marke aufzubauen? […]

Erfolgsmessung Marketing titelbild

So geht Erfolgsmessung im Content Marketing

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 10.03.2023

Alle Metriken und KPIs für Content Marketing Die Erfolgsmessung von (Content) Marketing-Maßnahmen ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen. Es gibt eine Vielzahl von Kennzahlen, die dafür herangezogen werden können, jedoch werden viele von ihnen nicht zielgerichtet eingesetzt und führen somit zu falschen Schlussfolgerungen oder sind zu wenig aussagekräftig. In der […]

Google Commerce Camp 2022 Titelbild

Recap: Die SEO-Küche beim Google Commerce Camp 2023

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.03.2023

Zwei Tage voll mit praktischen Tipps für mehr Sichtbarkeit, Kunden & Umsatz Unter dem Motto „So landet man auf Platz 1 bei Google“ lud der Händlerbund auch dieses Jahr wieder Online-Händler zum Google Commerce Camp ein. Interessierte erfuhren am 01.03. und 02.03 an zwei randvollen Tagen in den verschiedensten Vorträgen […]

was weiß google über mich titelbild

Was weiß Google über mich?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.02.2023

So erfahrt ihr, was Google über euch speichert Google sammelt als Suchmaschine täglich Daten über Millionen Nutzer. Viele stellen sich daher die Frage „Was weiß Google über mich?“. Die einfachste Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, ist sich einmal selbst zu googeln. Doch die damit einsehbaren Informationen sind noch lange nicht […]