Skip to main content

Weihnachten und Corona: Das denken Online-Händler

  • Händlerbund


PDF herunterladen

Händlerbund-Studie: Das erwarten Händler vom Corona-Weihnachtsgeschäft

Die Coronakrise hat das vergangene Jahr geprägt, aktuell befindet sich Deutschland wieder in einem härteren Shutdown. Der Online-Handel gilt allgemein als Profiteur der Krise, da viele Kunden ihre Einkäufe ins Internet verlegt haben – aber wie wirkt sich die Coronakrise auf das Weihnachtsgeschäft aus? Das hat der Händlerbund in seiner aktuellen Weihnachtsstudie ermittelt. Außerdem: Rechtstipps für Online-Händler zu Weihnachten.

gastbeitrag onlinehandel weihnachten 2020
Quelle: Händlerbund Weihnachts-Studie

In der Vorbereitung auf das Weihnachtsgeschäft haben die Händler auf altbewährte Strategien zurückgegriffen: Lager auffüllen (62 Prozent), weihnachtliches Design (32 Prozent), Werbeanzeigen zum Fest schalten (31 Prozent) und Rabatte vorbereiten (28 Prozent). An Bedeutung verloren hat bei vielen Händlern allerdings der Einpack-Service für Geschenke, der nur noch von knapp jedem zehnten Befragten angeboten wird. Auch die Gewährung von längeren Rückgabefristen ist weniger beliebt in diesem Jahr.

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Punkte „Aufstockung des Personals“ und „Ausweitung des Kundenservices“ in diesem Jahr deutlich wichtiger für die Händler geworden, kommen aber trotzdem bisher nur auf 17 bzw. zehn Prozent.

Generell nimmt die Bedeutung von Aktionstagen, wie zum Beispiel dem Black Friday immer mehr zu.

Ebay überholt Amazon bei den wichtigsten Umsatzkanälen

Die Coronakrise hat für den Großteil der Online-Händler für steigende Umsätze gesorgt. 57 Prozent der Befragten geben an, dass ihre Umsätze in der Krise gestiegen sind. Jeder vierte Händler berichtet dagegen von einem Umsatzverlust.

umsatz onlinehandel weihnachten corona 2020
Insgesamt sind die Erwartungen der Onlinehändler positiv. Quelle: Händlerbund Weihnachtsstudie 2020

Eine spannende Verschiebung gibt es bei der Frage nach den wichtigen Absatzkanälen: Hier fällt Amazon in der Gunst der Händler zurück. Nur noch 30 Prozent der Befragten gaben an, dass der Marktplatz für sie an der Spitze der Umsatzkanäle stehe. 2018 waren es noch 45 Prozent der Händler, die Amazon als stärksten Umsatzkanal gewertet haben. Der eigene Online-Shop gewinnt dagegen immer mehr an Bedeutung und ist für 60 Prozent der Händler der wichtigste Kanal. Ebay liegt mit 32 Prozent mittlerweile knapp vor Amazon.

ebay amazon onlinehandel studie
Ebay hat Amazon im Jahr 2020 teilweise überholt. Quelle: Händlerbund Weihnachtsstudie 2020

Händler fürchten Produktknappheit

Die Coronakrise und die verstärkte Verlagerung der Einkäufe ins Internet stellen die Händler aber auch vor große Herausforderungen. Vor allem die Produktverfügbarkeit ist ein Leidenspunkt. In diesem Jahr sehen 35 Prozent der Befragten eine geringe Warenverfügbarkeit als eine zu erwartende Herausforderung. Im Vorjahr waren es nur 17 Prozent der Händler, die hier Sorge hatten. In den vergangenen Wochen wurden die Paketdienste zusehends belastet, zudem sind die Lieferketten aus Asien am Limit.

Weitere Ergebnisse, beispielsweise zu den umsatzstärksten Tagen oder besonders nachgefragten Sortimenten, gibt es in der vollständigen Weihnachtsstudie des Händlerbundes, die über den HB Marketplace kostenlos als PDF heruntergeladen werden kann.

Der Händlerbund hilft

Online-Händler stehen nicht nur im stressigen Weihnachtsgeschäft vor großen Herausforderungen. Auch im täglichen Geschäft warten zahlreiche Stolpersteine auf Unternehmer. Der Händlerbund unterstützt Sie dabei, in Sachen Rechtstexte immer auf dem Laufenden zu sein. Kommt es zur Abmahnung, unterstützen wir Sie auch rückwirkend. Wenn Sie sich als Händler jetzt für die umfangreichen Rechtsdienstleistungen des Händlerbundes entscheiden, erhalten Sie mit dem Rabattcode P822#2015 einen Nachlass von 3 Monaten auf das Mitgliedschaftspaket Ihrer Wahl. Jetzt informieren!

Über den Autor

Michael Pohlgeers ist stellvertretender Chefredakteur beim Händlerbund und schreibt für die Online-Infoportale OnlinehändlerNews, Amazon Watchblog und Logistik Watchblog. Im E-Commerce ist er seit 2013 zu Hause und hat sich vor allem auf die Bereiche Payment und Marktplätze spezialisiert.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

DDoS Schutz und Maßnahmen

DDoS erklärt: Darum ist es so wichtig

  • Jan
  • von Jan
  • 01.12.2023

DDoS-Schutz: Warum unverzichtbar? DDoS-Angriffe bedrohen kontinuierlich unsere Online-Welt. Warum ist also ein robuster DDoS-Schutz absolut unverzichtbar? In diesem Artikel enthüllen wir die kritische Bedeutung des Schutzes vor diesen verheerenden Angriffen, die sowohl große Unternehmen als auch kleine Webseiten gleichermaßen betreffen können. Tauchen Sie mit uns in die Notwendigkeit eines effektiven […]

SEOkomm 2023 Zusammenfassung

SEOKomm 2023 – Recap mit allen wichtigen Kernaussagen

  • Jonas SEO Berater
  • von Jonas
  • 28.11.2023

Lasst die Affen aus dem Zoo! – Wir hatten tierisch Bock nach einem Jahr mit vielen, teilweise sich überlappenden Google Updates und dem allgegenwärtigen Thema der KIs darüber in Salzburg mit anderen SEOs in den Austausch zu gehen, Kontakte zu knüpfen und den top Speakerinnen und Speakern auf den Bühnen […]

Google Such Tipps titelbild

Die besten Google Such Tipps

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.11.2023

7 Tricks: So sucht ihr auf Google schneller und effektiver Die Nutzung von Google als Suchmaschine hat sich als essenzieller Aspekt unseres täglichen Lebens etabliert. Allerdings erbringt sie nicht immer die erwarteten oder gewünschten Suchergebnisse. Das ist vor allem ärgerlich, wenn man sehr spezifisch sucht und nicht fündig wird. Glücklicherweise […]

Social Media Marketing Days 2023

Social Media Marketing Days 2023

  • Melissa
  • von Melissa Knappe
  • 17.11.2023

Unser Recap: Das waren die Social Media Marketing Days 2023 Wir waren bei den Social Media Marketing Days 2023 dabei und haben gute Nachrichten für alle, die diesen verpasst haben. Denn natürlich haben wir nicht nur einiges an Wissen mitgenommen, sondern dieses auch für euch festgehalten. So bekommt ihr in […]

Top Company kununu 2024

Die SEO-Küche erhält erneut das kununu Top Company-Siegel für 2024!

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 08.11.2023

Wir setzen den Standard hoch – Die SEO-Küche wieder mit dem kununu Top Company-Siegel ausgezeichnet! Es ist offiziell: Auch in diesem Jahr zählen wir zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu und sind stolz darauf, das Top Company-Siegel 2024 tragen zu dürfen. Dieser Erfolg ist eine echte […]

Titelbild Spoofing

Vorsicht Erpressermails: Phishing, E-Mail-Spoofing und Phishing

  • Jan
  • von Jan
  • 25.10.2023

Wie schütze ich mich vor Erpressermails? – Ein Leitfaden zum Durchatmen Erpressermails können echt nerven, oder? Aber keine Sorge, Panik ist der falsche Weg! Erfahrt hier, warum diese Mails meist nur heiße Luft sind und wie ihr euch effektiv schützt. Von Passwort-Tricks bis zu proaktiven Maßnahmen – ich rüste euch […]