Skip to main content

Suchmaschinen: Google die unangefochtene Nummer 1 auf der Welt?

  • christoph pawletko


PDF herunterladen

Der Google Marktanteil im weltweiten Vergleich:

Wenn man in Deutschland an eine Suchmaschine denkt, dann setzt man diesen Begriff sofort mit Google gleich. Das Synonym „Googeln“ hat sich schon lange durchgesetzt. Ältere mögen sich noch daran erinnern, dass es vor Jahren auch noch andere Suchmaschinen, wie zum Beispiel Lycos oder Yahoo gab und es keinesfalls normal war Dinge zu googeln. Doch wie sieht es eigentlich im Rest der Welt aus? Ist Google überall Quasi-Monopolist oder gibt es auch Länder in denen Alternativen eine Chance haben?

Google in Deutschland: Marktführer

Sehen wir uns zunächst Deutschland an. Laut SEO-United hatte Google in Deutschland 2016 einen Marktanteil von etwa 94 Prozent. Konkurrenten wie Bing (4 Prozent) oder Yahoo (0,9 Prozent) spielten im letzten Jahr daher hierzulande so gut wie keine Rolle.

Google-Marktanteil-Deutschland

Dieses Bild deckt sich mit Statistiken für die Suchmaschinennutzung weltweit: Google ist globaler Marktführer mit rund 91 Prozent (August 2017 StatCounter). Doch diese Zahlen täuschen, denn Google ist nicht in allen Ländern die klare Nummer 1.

Asien bevorzugt Google – Chinesen nutzen Baidu

Auch im asiatischen Raum ist Google eindeutiger Marktführer, mit der Ausnahme China: Hier ist die chinesische Suchmaschine Baidu führend. Mit 75 Prozent (Stand August 2017,Quelle: StatCounter) ist Baidu in China deutlich vor heimischen Konkurrenten, wie Shenma oder Haosou. Die Zahl der bei Baidu indexierten Seiten ist deutlich geringer als bei Google, was jedoch auch mit der chinesischen Zensur zu tun haben kann.

Google-Marktanteil-China

Google zog sich schon 2010 aus dem chinesischen Markt zurück und begründete dies offiziell mit Hacker Angriffen und der von der chinesischen Regierung auferlegten Zensur. Auch die besondere Möglichkeit der MP3-Suche wurde oft als Grund vermutet. So ist über Baidu die Suche und der Download von MP3s erlaubt, was Google als US-Unternehmen nicht erlaubt war und im Wettbewerb einen großen Nachteil bedeutete. Im Jahr 2014 sperrte die chinesische Regierung letztlich alle Google Dienst für Nutzer im eigenen Land.

Trotz der über 700 Millionen Internet-Nutzer in China nimmt Baidu weltweit nur einen sehr geringen Marktanteil ein. Dennoch ist Baidu eine der am häufigsten angeklickten Webseiten überhaupt und die zweitgrößte Suchmaschine auf der Welt. Laut Handelsblatt machte Baidu im zweiten Quartal etwa 2,65 Milliarden Euro Umsatz (Zum Vergleich: Die Google Mutter-Firma Alphabet im gleichen Zeitraum 21,6 Milliarden Euro).

Dennoch hat Google aufgrund der vielen Nutzer immer noch ein Interesse, wieder in den chinesischen Markt einzudringen. Derzeit wird eine Erlaubnis für Google Scholar geprüft, was vielleicht ein Fuß in der Tür für weitere Google Dienste sein könnte.

Und in Russland? Yandex statt Google

Die Firma Yandex existiert seit 1997 und damit sogar länger als Google. Yandex als Google Russlands zu bezeichnen ist also etwas zu einfach. Yandex.Maps ging zum Beispiel ein halbes Jahr vor Google Maps online. Im Juli 2017 hatte Yandex in Russland einen Marktanteil bei Desktop Suchanfragen von 56 Prozent, gefolgt vom Google Marktanteil mit 37 Prozent (Quelle: StatCounter).

Google-Marktanteil-Russland

Für alle Plattformen betrachtet liegen beide Konkurrenten etwa gleich auf bei 47 Prozent, da auf Android Geräten die Google Suche vorinstalliert ist und immer mehr Russen bevorzugt ihr Smartphone nutzen.

Hauptangebot von Yandex ist die eigene Suchmaschine, jedoch bietet das Unternehmen mit Sitz in Amsterdam und Zentrale in Moskau mittlerweile über 30 Dienste, wie Nachrichten (Yandex.Fotki), Navigation (Yandex.Karty) oder Mail (Yandex.Mail) an. Natürlich finanziert sich auch Yandex über das Anzeigengeschäft, der Service Yandex.Direkt funktioniert ähnlich wie Google Ads.

Mehr Wettbewerb in den USA

Google-Marktanteil-USA

Auf beiden amerikanischen Kontinenten besitzt Google eine Vormachtstellung. Der Unterschied liegt lediglich in der Ausprägung: Während in Südamerika der Google Marktanteil mit 97 Prozent überhaupt keine Konkurrenz bedeutet, lag man im August 2017 in den USA bei 86 Prozent (Quelle: StatCounter). Bing und Yahoo haben in den USA immerhin einen Marktanteil von sieben bzw. fünf Prozent.

Bildquellen:

http://gs.statcounter.com/search-engine-market-share/all/germany/#monthly-201708-201708-bar

http://gs.statcounter.com/search-engine-market-share/all/china#monthly-201708-201708-bar

http://gs.statcounter.com/search-engine-market-share/all/russian-federation#monthly-201708-201708-bar

http://gs.statcounter.com/search-engine-market-share/all/united-states-of-america#monthly-201708-201708-bar

http://gs.statcounter.com/search-engine-market-share/all/united-states-of-america#monthly-201708-201708-bar

Kommentare

[…] Fast jeder Internetuser verwendet Google regelmäßig. Wohin könnten Nutzer nun ausweichen? Es scheint im Grunde viele Möglichkeiten zu geben, beispielsweise die alternativen Suchmaschinen wie DuckDuckGo aus den USA, MetaGer aus Deutschland und Qwant aus Frankreich. Aber sind sie wirklich so gut wie Google? Und was ist mit Unternehmen, die ihre Marketingstrategie vollständig auf den Google-Algorithmus aufgebaut haben? […]


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

DDoS Schutz und Maßnahmen

DDoS erklärt: Darum ist es so wichtig

  • Jan
  • von Jan
  • 01.12.2023

DDoS-Schutz: Warum unverzichtbar? DDoS-Angriffe bedrohen kontinuierlich unsere Online-Welt. Warum ist also ein robuster DDoS-Schutz absolut unverzichtbar? In diesem Artikel enthüllen wir die kritische Bedeutung des Schutzes vor diesen verheerenden Angriffen, die sowohl große Unternehmen als auch kleine Webseiten gleichermaßen betreffen können. Tauchen Sie mit uns in die Notwendigkeit eines effektiven […]

SEOkomm 2023 Zusammenfassung

SEOKomm 2023 – Recap mit allen wichtigen Kernaussagen

  • Jonas SEO Berater
  • von Jonas
  • 28.11.2023

Lasst die Affen aus dem Zoo! – Wir hatten tierisch Bock nach einem Jahr mit vielen, teilweise sich überlappenden Google Updates und dem allgegenwärtigen Thema der KIs darüber in Salzburg mit anderen SEOs in den Austausch zu gehen, Kontakte zu knüpfen und den top Speakerinnen und Speakern auf den Bühnen […]

Google Such Tipps titelbild

Die besten Google Such Tipps

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.11.2023

7 Tricks: So sucht ihr auf Google schneller und effektiver Die Nutzung von Google als Suchmaschine hat sich als essenzieller Aspekt unseres täglichen Lebens etabliert. Allerdings erbringt sie nicht immer die erwarteten oder gewünschten Suchergebnisse. Das ist vor allem ärgerlich, wenn man sehr spezifisch sucht und nicht fündig wird. Glücklicherweise […]

Social Media Marketing Days 2023

Social Media Marketing Days 2023

  • Melissa
  • von Melissa Knappe
  • 17.11.2023

Unser Recap: Das waren die Social Media Marketing Days 2023 Wir waren bei den Social Media Marketing Days 2023 dabei und haben gute Nachrichten für alle, die diesen verpasst haben. Denn natürlich haben wir nicht nur einiges an Wissen mitgenommen, sondern dieses auch für euch festgehalten. So bekommt ihr in […]

Top Company kununu 2024

Die SEO-Küche erhält erneut das kununu Top Company-Siegel für 2024!

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 08.11.2023

Wir setzen den Standard hoch – Die SEO-Küche wieder mit dem kununu Top Company-Siegel ausgezeichnet! Es ist offiziell: Auch in diesem Jahr zählen wir zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu und sind stolz darauf, das Top Company-Siegel 2024 tragen zu dürfen. Dieser Erfolg ist eine echte […]

Titelbild Spoofing

Vorsicht Erpressermails: Phishing, E-Mail-Spoofing und Phishing

  • Jan
  • von Jan
  • 25.10.2023

Wie schütze ich mich vor Erpressermails? – Ein Leitfaden zum Durchatmen Erpressermails können echt nerven, oder? Aber keine Sorge, Panik ist der falsche Weg! Erfahrt hier, warum diese Mails meist nur heiße Luft sind und wie ihr euch effektiv schützt. Von Passwort-Tricks bis zu proaktiven Maßnahmen – ich rüste euch […]