Skip to main content

Die SEO-Küche ist mit dem Top Company-Siegel 2022 ausgezeichnet

  • christoph pawletko


PDF herunterladen

Seit 2015 werden Unternehmen vom Jobportal kununu mit einem speziellen Gütesiegel ausgezeichnet, die besonders gut bewertet werden. Diesen November wurde das Siegel und die dafür notwendigen Auszeichnungen runderneuert und einem kompletten Relaunch unterzogen. Dank der neuen Kriterien kommen nur noch etwa fünf Prozent der auf kununu vertretenen Unternehmen für das Top Company Siegel in Frage. Umso mehr freuen wir uns, dass wir auch dieses Jahr wieder von kununu Nutzern positiv bewertet wurden. Vielen Dank!

SEO Küche als top Company ausgezeichnet

Das sind die Voraussetzungen für das Siegel Top Company 2022:

  • Mindestens 6 Bewertungen auf kununu
  • Ein Mindestscore von 3,8 Sternen
  • Durchschnittlicher Mindestscore von 3,8 in den letzten 12 Monaten
  • Das Unternehmen hat in den letzten 12 Monaten mindestens eine Bewertung erhalten

Natürlich motiviert uns jede Auszeichnung noch weiter, umso mehr, wenn sie von Mitarbeiter*innen kommt. Auch zukünftig arbeiten wir als Unternehmen weiter daran, uns in allen Bereichen zu entwickeln. Gerade das letzte Jahr hatte hier wieder besondere Herausforderungen zu bieten, denn auch im Homeoffice wollen wir als Team weiter (zusammen-)wachsen. Dabei ist ehrliches Feedback intern, aber auch öffentlich über eine Plattform wie kununu besonders wertvoll. Mit dem 2021 neu eingerichteten Kummerkasten haben wir intern die Möglichkeit geschaffen anonym konstruktive Kritik zu üben und so noch mehr über uns und unser Team gelernt.

Ihr wollt auch Köchin oder Koch werden?

Seid Ihr neugierig geworden? Besucht gerne unsere Karriere-Seite und informiert euch über unsere aktuellen Stellenangebote an unseren Standorten. Die SEO-Küche ist immer auf der Suche nach neuen Köchinnen und Köchen für unser Team!

Titelbild © Blue Planet Studio / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

WebP-Bilder Vo- und Nachteile

WebP-Bilder: Das Google Bildformat

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 02.06.2023

WebP-Bilder, JPEG oder PNG Bilder für Websites? Ein gewöhnlicher Website-Nutzer gibt einer Website oft nur drei Sekunden Ladezeit, bevor er entscheidet, sie zu verlassen. Insbesondere Websites und Online-Shops, die viele hochauflösende Bilder enthalten, können mit diesem Problem konfrontiert werden. Auch für das Google Ranking ist die Ladegeschwindigkeit einer Seite ein […]

Google Bewertungen Titelbild

So reagiert ihr auf eine schlechte Google Bewertung

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 26.05.2023

Wie mit negativen Google Rezensionen umgehen? Jeder, der ein Google-Konto besitzt, hat die Möglichkeit, Rezensionen für verschiedene Orte und Geschäfte zu verfassen. Positive Kundenfeedbacks können sehr vorteilhaft für Unternehmen sein, da sie anderen Nutzer:innen ein positives Bild vermitteln. Doch negative Google-Bewertungen können umgekehrt auch erheblichen Schaden verursachen. Wir leiten euch […]

Redaktionsplan erstellen Titelbild

Redaktionsplan erstellen: Darum ist es so wichtig für euren Blog

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 12.05.2023

Unsere Tipps: Redaktionsplan erstellen Seid ehrlich – wie gut läuft euer Content-Marketing? Hat euer Blog eine feste Fangemeinde und generiert er stetig neue Leser? Falls das nicht der Fall ist, könnte es daran liegen, dass ihr einfach zu wenig postet. Eure Leserinnen und Leser erwarten regelmäßig fesselnde und vor allem […]

Page Experience als Ranking Faktor

Page Experience als Ranking Faktor oder nicht?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 05.05.2023

Was wird aus der Page Experience? In der Dokumentation zu Helpful Content wurde von Google kürzlich ein Abschnitt über die Page Experience hinzugefügt. Dafür wird der Page Experience Report in der Google Search Console verändert, die Berichte über Mobilfreundlichkeit und das dafür genutzte Mobile Friendly Testing Tool entfallen am dem […]

DKIM Dumps

DKIM-Dumps

  • Jan
  • von Jan
  • 27.04.2023

DKIM-Dumps – Einfach erklärt! DKIM-Dumps – ein spannendes und aktuelles Thema im Bereich der E-Mail-Sicherheit. In einer Zeit, in der Cyberkriminalität immer mehr zunimmt und die Bedrohung durch Phishing-Angriffe allgegenwärtig ist, ist es entscheidend für Unternehmen, ihre E-Mails zu schützen. Eine Möglichkeit dazu bieten DKIM-Dumps – aber was genau verbirgt […]

HTML-Anker Titelbild

HTML-Anker als Sprungmarken setzen: So geht’s

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.04.2023

Wie setzt man mit HTML einen Anker? Das Setzen von HTML-Ankern als Sprungmarken kann dazu beitragen, Webseiten übersichtlicher zu gestalten, insbesondere bei sehr langen Seiten. Der Besucher kann über einen seiteninternen Verweis mittels Sprungmarke direkt zu der Stelle auf der Seite springen, die für ihn von Interesse ist. Jedes Element […]