Skip to main content

Responsive Search Ads

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Responsive Anzeigen: Unsere Tipps

Es gibt wieder etwas Neues bei Google Ads. Seit Mai 2018 sind für ausgewählte Konten die neuen Responsive Search Ads verfügbar.

Was sind Responsive Search Ads?

Im Gegensatz zu den bisherigen erweiterten Textanzeigen können nun einzelne Bausteine erstellt werden. Bis zu 15 Überschriften und 4 Beschreibungen sind dabei möglich. Das Beste dabei ist, dass für die Beschreibung nun 90 Zeichen zur Verfügung stehen. Bisher waren es nur 80 Zeichen.

Wie funktionieren die Responsive Search Ads (RSA)?

Die einzelnen Bausteine werden automatisch kombiniert und die beste Variante ausgeliefert. Dabei können bis zu drei Überschriften und zwei Beschreibungen gleichzeitig angezeigt werden. Bisher mussten unterschiedliche Varianten manuell eingebucht werden. Durch diese Automatisierung fällt dieser Schritt zukünftig weg. Natürlich sind diese Anzeigen durch die drei Überschriften und zwei Beschreibung auch deutlich größer.

Laut Google werden die neuen RSA Anzeigen individuell nach den Bedürfnissen der einzelnen Nutzer zusammengestellt und ausgeliefert. Mobile Nutzer erhalten so z.B. kürzere Anzeigentitel als Desktop Nutzer.

Im Google Ads Konto sieht die Eingabemaske für die RSA Anzeigen wie folgt aus:

responsive-search-ads-1

Tipps für gute Responsive Search Ads

Vermeiden Sie bei den Überschriften Wiederholungen oder redundante Inhalte. Auch die Wiederholung von Keywords in Search sollte vermieden werden. Die Überschriften könnten z.B. wie folgt aussehen:

Richtig:

  1. SEO-Küche
  2. Ihre Online Marketing Agentur
  3. Viele zufriedene Kunden
  4. Erfolgreiches Online-Marketing
  5. Transparenz durch Reportings
  6. Messbare Erfolge im Marketing
  7. Maßgeschneiderte Lösungen
  8. Persönliche Ansprechpartner
  9. {KeyWord:SEO-Küche – Markting}

Falsch:

  1. {KeyWord:SEO-Küche – Markting}
  2. {KeyWord:Online-Marketing}
  3. {KeyWord:Marketing-Agentur}
  4. Jetzt online bestellen
  5. Jetzt bestellen
  6. Bestellen Sie online

Anschließend können bis zu 4 unterschiedliche Beschreibungen erstellt werden:

Richtig:

  1. SEO-Küche – Ihr Online-Marketing Experte für SEO, SEA, Social Media, Webdesign und CRO.
  2. Wir finden die richtige Mischung, seit 2009 & für viele zufriedene Kunden. Jetzt Angebot sichern.
  3. Individuelle Strategien & aussagekräftige Reportings für Ihren Erfolg im Online Marketing.
  4. SEO-Küche – Immer die richtige Zutat für Ihren Erfolg im Marketing mit unseren Experten.

Jeder Text ist einzigartig und kann individuell kombiniert werden. Die Aussagen unterscheiden sich.

Falsch:

  1. Wir finden die richtige Mischung, seit 2009 & für viele zufriedene Kunden. Jetzt Angebot sichern.
  2. Immer die richtige Mischung seit 2009 & für viele zufriedene Kunden. Jetzt Angebot anfordern.
  3. SEO-Küche – Immer die richtige Zutat für Ihren Erfolg. Jetzt Angebot einholen.

Die Texte sind ähnlich und unterscheiden sich nur unwesentlich. Außerdem wiederholt sich der CTA.

So könnten Ihre neue Responsive Search Ads Anzeigen aussehen:

responsive-search-ads-2
Die Anzeige in der mobilen Version.
responsive-search-ads-3
Die Anzeige in der Desktop-Version.

Weitere hilfreiche Tipps zum erstellen von Responsive Search Ads (RSA) finden Sie auf der folgenden Hilfeseite von Google: https://support.google.com/Google-Ads/answer/9023565

Kontrollverlust mit den neuen RSA Anzeigen

Wie bei allen Automatisierungen gibt man auch bei den RSA Anzeigen einen Teil der Kontrolle an Google ab. So muss man sich z.B. auf den Algorithmus von Google verlassen, dass dieser die beste Kombination findet. Für alle, die daher die Kontrolle nicht vollständig abgeben möchten, bietet Google die Möglichkeit, zumindest bei den Headlines Favoriten festzulegen, welche an erster oder zweiter bzw. dritter Position erscheinen sollen.

responsive-search-ads-4

Aktuell sind die neuen Anzeigen nur für einzelne Konten freigeschaltet. Da diese Formate noch nicht sehr lange verfügbar sind, können wir aktuell noch nicht genau sagen wie erfolgreich RSA sind. Das Konzept scheint jedoch vielversprechend und wir sind schon sehr auf die Ergebnisse gespannt. Als Agentur testen wir für Sie dieses Format und werden Sie auf dem Laufenden halten.

Update:

Sie möchten mehr erfahren zu diesem Thema? Schauen Sie in diesen Blogartikel und erfahren Sie, was die ersten Daten unserer Tests ergeben haben!

Titelbild © FC / Fotolia

Kommentare

Smart-Cyclist

Danke für diesen sehr guten Blog-Artikel. In Zukunft will ich diese auch vermehrt einsetzen!

Melanie Grobelni

Gerne. Danke für das Feedback und viel Erfolg beim umsetzen


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Online eine Marke aufbauen: So geht’s

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 17.03.2023

Darauf solltet ihr beim Markenaufbau achten Im Bereich Marketing wird das Wort „Marke“ häufig verwendet, sei es in Bezug auf führende Marken, Eigenmarken oder persönliche Marken. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff im Geschäftsleben? Was zählt alles zur Marke und braucht man einen Experten, um eine Marke aufzubauen? […]

Erfolgsmessung Marketing titelbild

So geht Erfolgsmessung im Content Marketing

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 10.03.2023

Alle Metriken und KPIs für Content Marketing Die Erfolgsmessung von (Content) Marketing-Maßnahmen ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen. Es gibt eine Vielzahl von Kennzahlen, die dafür herangezogen werden können, jedoch werden viele von ihnen nicht zielgerichtet eingesetzt und führen somit zu falschen Schlussfolgerungen oder sind zu wenig aussagekräftig. In der […]

Google Commerce Camp 2022 Titelbild

Recap: Die SEO-Küche beim Google Commerce Camp 2023

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.03.2023

Zwei Tage voll mit praktischen Tipps für mehr Sichtbarkeit, Kunden & Umsatz Unter dem Motto „So landet man auf Platz 1 bei Google“ lud der Händlerbund auch dieses Jahr wieder Online-Händler zum Google Commerce Camp ein. Interessierte erfuhren am 01.03. und 02.03 an zwei randvollen Tagen in den verschiedensten Vorträgen […]

was weiß google über mich titelbild

Was weiß Google über mich?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.02.2023

So erfahrt ihr, was Google über euch speichert Google sammelt als Suchmaschine täglich Daten über Millionen Nutzer. Viele stellen sich daher die Frage „Was weiß Google über mich?“. Die einfachste Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, ist sich einmal selbst zu googeln. Doch die damit einsehbaren Informationen sind noch lange nicht […]

Social Media Trend Titelbild

Social Media Trends 2023

  • Gina
  • von Gina Steegmann
  • 10.02.2023

Diese Trends werden 2023 auf Social Media wichtig In diesem Jahr wird sich auf den Social-Media-Plattformen wieder einiges tun und es wird größere Veränderungen geben. Manche Plattformen sind mit absoluter Vorsicht zu genießen und mit anderen kann man schnell viele Nutzer generieren. Wer mit dem Trend geht, hat heute gute […]

Rechtliches Onlinehandel 2023

Die 5 spannendsten Themen: Recht im E-Commerce 2023

  • Händlerbund
  • von Haendlerbund
  • 02.02.2023

Was wird in den kommenden Wochen aus rechtlicher Sicht wichtig für den Online-Handel? Wir geben den Überblick. Das ging ja jetzt fix mit dem letzten Jahr. Aber: Zeit vergeht ja bekanntlich immer schneller, und so schreiben wir 2023 und der Gesetzgeber schreibt viele neue Gesetze. Dabei sind viele wichtige und […]