Skip to main content

Responsive Search Ads

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Responsive Anzeigen: Unsere Tipps

Es gibt wieder etwas Neues bei Google Ads. Seit Mai 2018 sind für ausgewählte Konten die neuen Responsive Search Ads verfügbar.

Was sind Responsive Search Ads?

Im Gegensatz zu den bisherigen erweiterten Textanzeigen können nun einzelne Bausteine erstellt werden. Bis zu 15 Überschriften und 4 Beschreibungen sind dabei möglich. Das Beste dabei ist, dass für die Beschreibung nun 90 Zeichen zur Verfügung stehen. Bisher waren es nur 80 Zeichen.

Wie funktionieren die Responsive Search Ads (RSA)?

Die einzelnen Bausteine werden automatisch kombiniert und die beste Variante ausgeliefert. Dabei können bis zu drei Überschriften und zwei Beschreibungen gleichzeitig angezeigt werden. Bisher mussten unterschiedliche Varianten manuell eingebucht werden. Durch diese Automatisierung fällt dieser Schritt zukünftig weg. Natürlich sind diese Anzeigen durch die drei Überschriften und zwei Beschreibung auch deutlich größer.

Laut Google werden die neuen RSA Anzeigen individuell nach den Bedürfnissen der einzelnen Nutzer zusammengestellt und ausgeliefert. Mobile Nutzer erhalten so z.B. kürzere Anzeigentitel als Desktop Nutzer.

Im Google Ads Konto sieht die Eingabemaske für die RSA Anzeigen wie folgt aus:

responsive-search-ads-1

Tipps für gute Responsive Search Ads

Vermeiden Sie bei den Überschriften Wiederholungen oder redundante Inhalte. Auch die Wiederholung von Keywords in Search sollte vermieden werden. Die Überschriften könnten z.B. wie folgt aussehen:

Richtig:

  1. SEO-Küche
  2. Ihre Online Marketing Agentur
  3. Viele zufriedene Kunden
  4. Erfolgreiches Online-Marketing
  5. Transparenz durch Reportings
  6. Messbare Erfolge im Marketing
  7. Maßgeschneiderte Lösungen
  8. Persönliche Ansprechpartner
  9. {KeyWord:SEO-Küche – Markting}

Falsch:

  1. {KeyWord:SEO-Küche – Markting}
  2. {KeyWord:Online-Marketing}
  3. {KeyWord:Marketing-Agentur}
  4. Jetzt online bestellen
  5. Jetzt bestellen
  6. Bestellen Sie online

Anschließend können bis zu 4 unterschiedliche Beschreibungen erstellt werden:

Richtig:

  1. SEO-Küche – Ihr Online-Marketing Experte für SEO, SEA, Social Media, Webdesign und CRO.
  2. Wir finden die richtige Mischung, seit 2009 & für viele zufriedene Kunden. Jetzt Angebot sichern.
  3. Individuelle Strategien & aussagekräftige Reportings für Ihren Erfolg im Online Marketing.
  4. SEO-Küche – Immer die richtige Zutat für Ihren Erfolg im Marketing mit unseren Experten.

Jeder Text ist einzigartig und kann individuell kombiniert werden. Die Aussagen unterscheiden sich.

Falsch:

  1. Wir finden die richtige Mischung, seit 2009 & für viele zufriedene Kunden. Jetzt Angebot sichern.
  2. Immer die richtige Mischung seit 2009 & für viele zufriedene Kunden. Jetzt Angebot anfordern.
  3. SEO-Küche – Immer die richtige Zutat für Ihren Erfolg. Jetzt Angebot einholen.

Die Texte sind ähnlich und unterscheiden sich nur unwesentlich. Außerdem wiederholt sich der CTA.

So könnten Ihre neue Responsive Search Ads Anzeigen aussehen:

responsive-search-ads-2
Die Anzeige in der mobilen Version.
responsive-search-ads-3
Die Anzeige in der Desktop-Version.

Weitere hilfreiche Tipps zum erstellen von Responsive Search Ads (RSA) finden Sie auf der folgenden Hilfeseite von Google: https://support.google.com/Google-Ads/answer/9023565

Kontrollverlust mit den neuen RSA Anzeigen

Wie bei allen Automatisierungen gibt man auch bei den RSA Anzeigen einen Teil der Kontrolle an Google ab. So muss man sich z.B. auf den Algorithmus von Google verlassen, dass dieser die beste Kombination findet. Für alle, die daher die Kontrolle nicht vollständig abgeben möchten, bietet Google die Möglichkeit, zumindest bei den Headlines Favoriten festzulegen, welche an erster oder zweiter bzw. dritter Position erscheinen sollen.

responsive-search-ads-4

Aktuell sind die neuen Anzeigen nur für einzelne Konten freigeschaltet. Da diese Formate noch nicht sehr lange verfügbar sind, können wir aktuell noch nicht genau sagen wie erfolgreich RSA sind. Das Konzept scheint jedoch vielversprechend und wir sind schon sehr auf die Ergebnisse gespannt. Als Agentur testen wir für Sie dieses Format und werden Sie auf dem Laufenden halten.

Update:

Sie möchten mehr erfahren zu diesem Thema? Schauen Sie in diesen Blogartikel und erfahren Sie, was die ersten Daten unserer Tests ergeben haben!

Titelbild © FC / Fotolia

Kommentare

Smart-Cyclist

Danke für diesen sehr guten Blog-Artikel. In Zukunft will ich diese auch vermehrt einsetzen!

Melanie Grobelni

Gerne. Danke für das Feedback und viel Erfolg beim umsetzen


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]

Google Easter Eggs Titelbild

Im Browser Solitär oder Pac Man spielen? Wir zeigen die Google Easter Eggs

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.08.2023

Das sind die besten Google Easter Eggs Dass der Internetriese Google bzw. Alphabet auch Humor hat, sieht man eher an den kleinen Dingen wie versteckten Easter Eggs in den Suchergebnissen. Für diejenigen, die sich fragen, was ein „Easter Egg“ in diesem Zusammenhang ist – nein, es geht nicht um die […]