Skip to main content

Re-Cap MobileCamp Dresden: Happy Birthday to you!

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Das jährliche Klassentreffen der Geeks, Nerds und Techis stand am Wochenende mit dem MobileCamp im Kalender. Bei bestem Sommerwetter wurde die bereits 10. Ausgabe an der Informatik Fakultät der TU Dresden gebührend gefeiert. Ich habe live vom Event getwittert (#mcdd18) und die schönsten Momente per InstaStory eingefangen.

panorama Natürlich lebt ein Barcamp von seinen Teilnehmern und so unterschiedlich die Sessions so unterschiedlich waren auch die Vorstellungshashtags der Leute. Von Netflix, IoT, Stempeln, ausschlafen, Mettbrötchen, Urban Gardening, Fotografie, Pole Dance, Fußball, Frühaufsteher und Lego war alles dabei.

Spannende Zahlen, Individuelle Bambusbecher und tolle Sessions

Der MobileCamp Dresden e. V. lieferte als Veranstalter in der Keynote am Samstag interessante Zahlen, Daten und Fakten aus 10 Jahren MobileCamp.

zahlen Die für die Teilnehmer immer noch kostenfreie Veranstaltung wurde auch dieses Jahr wieder von zahlreichen Sponsoren unterstützt. Dieses Jahr beliefen sich die Kosten auf 17.000€, denn zum 10-jährigen gönnte man sich so einiges. Besonders lobend ist der wiederverwendbare Bambusbecher für alle Teilnehmer zu nennen. So konnten Plastikbecher vermieden werden und wer wollte konnte ihn noch per Laser individualisieren lassen.

becher Nach einer sehr amüsanten Keynote ging es für mich mit einer spannenden Kreativitätssession weiter. Genie und Wahnsinn liegen nicht nur genetisch eng beieinander, sondern stehen auch in einem Zusammenhang zur Kreativität. Aber wie kann ich eigentlich Kreativität des Einzelnen fördern und ideal als Summenintelligenz im Unternehmen einsetzen? Als Antwort auf diese Frage dazu ein kleiner Youtube-Tipp: Prof. Peter Kruse über Kreativität.

sessionplanung

Auch nach dem Mittag echte Leckerbissen: Sessions zu DSVGO und Programmiersprachen.

Eine besondere Session um 13 Uhr nannte sich Mittagspause und versprach mit frischen Burgern besonders lecker zu werden. In den Nachmittag ging es dann mit den Themen DSVGO und unterschiedliche Programmiersprachen.

„Kill your Darling“ dieser Session-Name lies einiges erwarten. Für mich war es eine der Highlight-Sessions des MobileCamps. Sie lieferte wertvolle Denkanstöße für „Think outside the box“. Denn wenn wir lieb gewonnenen Gewohnheiten und Ideen zerstören, können wir bessere Lösungen finden. Sind wir ehrlich, nichts ist schwieriger als die Lieblingsidee über die Klinge springen zu lassen. Man hat es schließlich schon immer so gemacht und es ist einfach bequem. Schon fast philosophisch wurde es dann abschließend mit den Fragen „Lieben wir unsere Probleme manchmal etwas zu sehr?“ und „Wie würde Elon Musk mit meinem Problem umgehen?“.

Der schöne Sommerabend klang bei lebhaften Fachsimpeleien, leckerem Essen und eisgekühlten Cocktails aus.

cocktail

Tag 2: Mit Kaffee lockt man Besucher.

Tag 2 des MobileCamp lockte trotz bestem Sommerwetter wieder die Techis zum MobileCamp. Sind wir ehrlich mit der Meldung: “Kaffee ist fertig und Frühstück auch.” lockt man auch die Feierwütigen vom Vorabend aus dem Bett.

Nach einer kurzen Session Planung gehörte den Jungs von LineUpr die Bühne. In ihrer Keynote gaben sie interessante Einblicke in die Entstehung ihres Unternehmens. Sie erzählten vom Gründungsprozess und warum es wichtig ist Produkte in nur zwei Sätzen erklären zu können. Ganz nach dem Motto “Was kostet die Welt oder ein bisschen Größenwahn schadet nie” lieferten sie Einblicke in die Pitchkultur und die Startup-Welt.

Sie bedankten sich bei der Dresdner Community, die immer wieder für sie wertvolle Hinweise liefert. Denn es gilt niemand ist kritischer als dein eigener Nachbar.

Ich durfte zum wiederholten Male die Eventapp von LineUpr beim MobileCamp nutzen. Ganz im Sinne von “Support your local hero” empfehle ich für die App für Veranstaltungen, denn als Nutzer hat sie mich begeistert.

Eventplanung, natürlich digital auf dem MobileCamp 2018
Eventplanung, natürlich digital auf dem MobileCamp 2018

Nach der obligatorischen Pizza-Mittagspause gab es dann Themen wie Zeitmanagement, IOTA und SAP S/4 Hana. Denn ein MobileCamp ohne Pizza ist nicht denkbar und von irgendwoher muss ja die immense Kalorienzahl aus der Keynote herkommen.

Mein Fazit zum MobileCamp:

Unterm Strich war es nach dem MobileCamp 2017 auch dieses Jahr ein wirklich tolles und informatives Wochenende. Natürlich möchte ich mich für die tolle Organisation beim Team vom MobileCamp bedanken und freue mich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

DDoS Schutz und Maßnahmen

DDoS erklärt: Darum ist es so wichtig

  • Jan
  • von Jan
  • 01.12.2023

DDoS-Schutz: Warum unverzichtbar? DDoS-Angriffe bedrohen kontinuierlich unsere Online-Welt. Warum ist also ein robuster DDoS-Schutz absolut unverzichtbar? In diesem Artikel enthüllen wir die kritische Bedeutung des Schutzes vor diesen verheerenden Angriffen, die sowohl große Unternehmen als auch kleine Webseiten gleichermaßen betreffen können. Tauchen Sie mit uns in die Notwendigkeit eines effektiven […]

SEOkomm 2023 Zusammenfassung

SEOKomm 2023 – Recap mit allen wichtigen Kernaussagen

  • Jonas SEO Berater
  • von Jonas
  • 28.11.2023

Lasst die Affen aus dem Zoo! – Wir hatten tierisch Bock nach einem Jahr mit vielen, teilweise sich überlappenden Google Updates und dem allgegenwärtigen Thema der KIs darüber in Salzburg mit anderen SEOs in den Austausch zu gehen, Kontakte zu knüpfen und den top Speakerinnen und Speakern auf den Bühnen […]

Google Such Tipps titelbild

Die besten Google Such Tipps

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.11.2023

7 Tricks: So sucht ihr auf Google schneller und effektiver Die Nutzung von Google als Suchmaschine hat sich als essenzieller Aspekt unseres täglichen Lebens etabliert. Allerdings erbringt sie nicht immer die erwarteten oder gewünschten Suchergebnisse. Das ist vor allem ärgerlich, wenn man sehr spezifisch sucht und nicht fündig wird. Glücklicherweise […]

Social Media Marketing Days 2023

Social Media Marketing Days 2023

  • Melissa
  • von Melissa Knappe
  • 17.11.2023

Unser Recap: Das waren die Social Media Marketing Days 2023 Wir waren bei den Social Media Marketing Days 2023 dabei und haben gute Nachrichten für alle, die diesen verpasst haben. Denn natürlich haben wir nicht nur einiges an Wissen mitgenommen, sondern dieses auch für euch festgehalten. So bekommt ihr in […]

Top Company kununu 2024

Die SEO-Küche erhält erneut das kununu Top Company-Siegel für 2024!

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 08.11.2023

Wir setzen den Standard hoch – Die SEO-Küche wieder mit dem kununu Top Company-Siegel ausgezeichnet! Es ist offiziell: Auch in diesem Jahr zählen wir zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu und sind stolz darauf, das Top Company-Siegel 2024 tragen zu dürfen. Dieser Erfolg ist eine echte […]

Titelbild Spoofing

Vorsicht Erpressermails: Phishing, E-Mail-Spoofing und Phishing

  • Jan
  • von Jan
  • 25.10.2023

Wie schütze ich mich vor Erpressermails? – Ein Leitfaden zum Durchatmen Erpressermails können echt nerven, oder? Aber keine Sorge, Panik ist der falsche Weg! Erfahrt hier, warum diese Mails meist nur heiße Luft sind und wie ihr euch effektiv schützt. Von Passwort-Tricks bis zu proaktiven Maßnahmen – ich rüste euch […]