Skip to main content

Handmade-Branche aufgepasst: Ido Verband mahnt fehlende Grundpreise ab

  • Händlerbund


PDF herunterladen

Abmahngefahr fehlender Grundpreis

Spätestens mit dem Corona-Lockdown besannen sich die Menschen wieder mehr auf Selbstgemachtes. Vielerorts wurde die Zeit zu Hause genutzt für neue Nähprojekte oder die Herstellung der dringend benötigten Masken, die in vielen Bereichen eine zeitlang Mangelware waren. Leider hat sich der seit Langem für seine Abmahnungen berüchtigte Ido Verband nun diese Branche vorgenommen. Händler, die Stoffe, Wolle und anderes Handmade-Zubehör anbieten, mussten in den letzten Wochen mit unangenehmer Post rechnen.

abmahnungen grundpreis vorsicht händler
Vorsicht beim Thema Grundpreis: Abmahnungen drohen.

Warum darf der Ido Verband abmahnen?

In Deutschland gibt es keine staatliche Aufsicht über Wettbewerbsverstöße. Der Anspruch, eine „unzulässige geschäftliche Handlung“ abzumahnen, steht vielmehr allen Mitbewerbern, rechtsfähigen Verbänden zur Förderung gewerblicher oder selbständiger beruflicher Interessen, qualifizierten Einrichtungen sowie den Industrie- und Handelskammern oder den Handwerkskammern zu. Der Ido Verband unterliegt dieser Erlaubnis.

Auch wenn es Betroffene in der Vergangenheit immer wieder versucht haben, gegen die Abmahnungen vorzugehen, hatte dies bisher keinen durchschlagenden Erfolg. Auch für die aktuellen Abmahnungen trägt der Ido Verband vor, dass ihm knapp 40 Händler aus dem Bereich Näh- und Strickbedarf sowie rund 70 Hobby- und Bastelartikel-Unternehmen angehören.

Worum drehen sich die aktuellen Abmahnungen?

garn wolle grundpreis abmahnungen
Gerade bei Wolle oder Garn ist es wichtig, den Grundpreis korrekt abzugeben.

In einem früheren Beitrag haben wir schon einmal über das Thema Grundpreise berichtet. Aktuell mahnt der Ido Verband die fehlenden Grundpreise bei Handmade-Händlern ab. Das sind beispielsweise folgende Produkte:

  • Stoffe
  • Wolle
  • Garne und Bänder
  • Bastelfarben

Diese Produkte werden nach Gewicht (z. B. Wolle), Länge (z. B. Garne), Volumen (z. B. Bastelfarben) oder Fläche (z. B. Stoffe) angeboten und benötigen dabei unbedingt auch einen Grundpreis nach folgendem Muster:

  • Grundpreis 9,99 €/100 g

oder

  • Grundpreis 9,99 € pro 100 ml

Besonders oft trifft es unserer Erfahrung nach Händler, die auf Amazon mit Strickware, insbesondere Wolle, handeln. Das ist bitter, denn dort kam es erst kürzlich zu Fehlern in der Darstellung und der Grundpreis wurde teilweise nicht angezeigt.

Für alle Händler, die grundpreispflichtige Händler im Angebot haben, heißt es nun: Angriff ist die beste Verteidigung. Also bitte rasch die Grundpreise mit dieser Anleitung ergänzen!

Wie sollte man auf die Abmahnung reagieren?

Auch wenn die Abmahnungen des Ido-Verbandes mit knapp 230 Euro recht günstig daher kommen, sollten sie nicht einfach bezahlt werden. Erst recht sollte auf keinen Fall die vorgefertigte Unterlassungserklärung unterschrieben werden.

Der Händlerbund hilft!

Immer wieder gibt es Detailfragen, wie und wo der Grundpreis korrekt angegeben werden muss und wie diesbezüglich die Unterlassungserklärung zu gestalten ist. Da den rechtlichen Überblick zu behalten ist eine Herausforderung. Online-Händler sollten sich in rechtlichen Fragen daher von Experten wie dem Händlerbund helfen lassen. Diese übernehmen zum einen die Verantwortung für die Auskünfte und bieten zum anderen eine laufende Aktualisierung der Rechtstexte.

Wenn Sie sich als Leser unserer Seite jetzt für die umfangreichen Rechtsdienstleistungen des Händlerbundes entscheiden, erhalten Sie mit dem Rabattcode P822#2015 einen Nachlass von 3 Monaten auf das Mitgliedschaftspaket Ihrer Wahl. Jetzt informieren!

Über die Autorin

Yvonne Bachmann ist seit 2013 als Juristin für den Händlerbund tätig. Dort berät sie Online-Händler in Rechtsfragen und berichtet auf dem Infoportal OnlinehändlerNews regelmäßig zu Rechtsthemen, welche die E-Commerce-Branche bewegen.

Titelbild © Alexander Limbach / stock.adobe.com

Beitragsbild © Alexander Limbach / stock.adobe.com

Beitragsbild © smspsy / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]

Google Easter Eggs Titelbild

Im Browser Solitär oder Pac Man spielen? Wir zeigen die Google Easter Eggs

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.08.2023

Das sind die besten Google Easter Eggs Dass der Internetriese Google bzw. Alphabet auch Humor hat, sieht man eher an den kleinen Dingen wie versteckten Easter Eggs in den Suchergebnissen. Für diejenigen, die sich fragen, was ein „Easter Egg“ in diesem Zusammenhang ist – nein, es geht nicht um die […]