Skip to main content

Händlerbund-Studie: Nur ein Bruchteil der Händler überwacht Erreichbarkeit des eigenen Webshops

  • Händlerbund


PDF herunterladen

Studie verrät: Erreichbarkeit und Ladegeschwindigkeit ist wichtig, wird aber zu selten getestet

Ein Online-Shop, der nicht erreichbar ist, macht auch keine Umsätze. Kommt es also zu Ausfällen, egal welcher Art, gehen dem Händler wichtige Verkäufe und möglicherweise sogar Kunden verloren. Umso wichtiger ist es, die Erreichbarkeit des eigenen Webshops stets im Blick zu haben. Wie eine neue Studie des Händlerbundes unter 105 Online-Shop-Betreibern zeigt, ist das Thema des Uptime Monitoring bislang aber nur wenigen der Teilnehmer bekannt.

website uptime monitoring tool
Gerade Online-Shops sollten jederzeit erreichbar sein.

Monitoring größtenteils noch unbekannt

Laut der Umfrage halten 99 Prozent der Studienteilnehmer die Erreichbarkeit des eigenen Online-Shops für wichtig. Dem Aspekt Geschwindigkeit messen immerhin noch 86 Prozent Wichtigkeit zu. Obwohl sich damit fast alle der befragten Online-Händler im Klaren darüber sind, wie entscheidend auch der schnelle Zugriff auf einen Webshop ist, wird das Uptime Monitoring, also die Überprüfung der Erreichbarkeit einer Website, lediglich von 16 Online-Händlern betrieben. 19 Verkäufer nutzen dieses immerhin teilweise. Allerdings gaben mit 54 Prozent über die Hälfte an, diesen Service überhaupt nicht zu kennen.

Ein ähnliches Bild gibt es auch beim Klickstrecken Monitoring, welches zwar von insgesamt 35 Prozent der befragten Verkäufer genutzt wird, aber auch über 56 Prozent noch unbekannt ist. Mit 38 Prozent und damit am meisten wird das Content Monitoring verwendet.

Händler würden Tools zur Unterstützung nutzen

Die technische Sicherheit beim Führen eines Online-Shops spielt bei vielen Verkäufern eine große Rolle. Knapp 98 Prozent sehen diesen Punkt als wichtig an. Zur Überwachung der Erreichbarkeit, aber auch zum Monitoring der verschiedenen Bereiche wäre ein Großteil der Studienteilnehmer einem Tool, wie beispielsweise dem HB Performance Check zur 24/7 Überwachung des eigenen Online-Shop, gegenüber offen.

website uptime monitoring
Die Ladegeschwindigkeit und Erreichbarkeit sind extrem wichtig für eine Website.

Der HB Performance Check übernimmt die vollständige Überwachung des Online-Shops und alarmiert den Betreiber sofort, sollte es zu Problemen oder Ausfällen kommen. Neben der Erreichbarkeit und Performance testet das Tool außerdem auf Suchmaschinenfreundlichkeit der wichtigsten Seiten. Zusätzlich durchsucht der neue Mehrwertsteuer-Check einen Shop nach den alten Mehrwertsteuersätzen und stellt diese in einer Übersicht dar. Damit unterstützt der HB Performance Check die fortlaufende Optimierung eines Webshops.

website ladegeschwindigkeit 3 sekunden
Die Ladegeschwindigkeit einer Seite wirkt sich auf das Nutzerverhalten und das Google Ranking aus.

Pagespeed ist auch wichtig für Google Rankings

Auch für den Google Algorithmus ist die Ladegeschwindigkeit ein Faktor und beeinflusst somit die Platzierung der eigenen Seite in den Goolge Suchergebnissen. Besonders mobile Seiten sollten nicht zu lange brauchen, bis sie geladen werden. Braucht eine Seite zu lange, bis sie vollständig geladen ist, springen Nutzer eventuell auch schon vorher ab. Daher empfiehlt es sich, bei Bildern auf die Dateigröße und allgemein auf einen sauberen HTML-Code zu achten.

Über die Autorin

Nach verschiedenen Stationen im Redaktionsumfeld wurde schließlich das Thema E-Commerce im Mai 2017 zum Job von Corinna Flemming. Seit sie Mitglied bei den OnlinehändlerNews ist, kann sie ihre Liebe zur englischen Sprache jeden Tag in ihre Arbeit einbringen und hat sich dementsprechend auf den Bereich Internationales spezialisiert.

Titelbild © HappinessPhotography / stock.adobe.com

Beitragsbild © HappinessPhotography / stock.adobe.com

Beitragsbild © lambergvector / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Person betrachtet auf einem Smartphone und einem Laptop gleichzeitig detaillierte KPI-Dashboards mit Diagrammen und Statistiken zur Erfolgsmessung von Marketingmaßnahmen.

Die 7 wichtigsten KPIs zur Erfolgsmessung

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 14.07.2025

Ein zentrales Element im Optimierungsprozess ist die Erfolgsmessung anhand von Key Performance Indicators (KPI). Dabei sollte in bestimmten Zeitintervallen oder beim Erreichen von Milestones die neuen Maßzahlen mit den vorherigen Maßzahlen verglichen werden. Somit erhält man einen Einblick über den Erfolg und Fortschritt der Optimierung. Die wichtigsten KPIs zur Erfolgsmessung […]

Person bei der Budgetierung und Berechnung mit Taschenrechner und Notizbuch

SEA-Budgetierung – Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen?

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 07.07.2025

Die Frage „Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen“ ist eine der komplexesten Herausforderungen im Online-Marketing. Dabei geht sie weit über die Festlegung der finanziellen Mittel bzw. die bloße SEA-Budgetierung hinaus. Vielmehr geht es auch um die Wahl der optimalen Intensität und die Bestimmung des passenden Umfangs der Werbemaßnahmen für Ihr […]

Google Core Update Juni 2025 - Search Status Dashboard

Google rollt Juni Core Update 2025 aus – was sich aktuell beobachten lässt

  • marie berauer seo
  • von Marie
  • 03.07.2025

Die wichtigsten Fakten zum Juni Core Update 2025 auf einen Blick: Start: 30.06.2025 Rollout-Zeitraum: 3 Wochen Fokus: Qualität und Relevanz von Inhalten Empfohlene Maßnahmen für Betroffene: Content-Audit durchführen, Mehrwert klar erkennbar machen, E-E-A-T stärken Zum 30.06. startete der Rollout des Juni Core Update 2025. Laut Google handelt es sich dabei […]

Gestaltung von Wireframes und visuellen Elementen im UX-Design

Warum visuelle Elemente die Performance steigern

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 30.06.2025

Webdesign ist weitaus mehr als bloße Ästhetik und hat neben einem optisch ansprechenden Design auch technische, strukturelle und visuelle Funktionen zu erfüllen. Effektives Webdesign ist ein entscheidender Faktor, der die Performance einer Webseite maßgeblich beeinflusst – von der Nutzererfahrung bis zum Ranking. Vor allem die visuellen Elemente spielen in diesem […]

Person arbeitet an Blogartikel auf Laptop mit Notizblock und Smartphone

Die perfekte Blog-Strategie für KMU

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 23.06.2025

Der Unternehmensblog ist ein wichtiger Bestandteil der SEO-Strategie und kann für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entscheidende Vorteile bieten – besonders dann, wenn man hohe Kosten für bezahlte Suchmaschinenwerbung (SEA) vermeiden möchte. Es ist eine kostengünstige Methode, mithilfe von informativen Inhalten, organischen Traffic auf Ihre Webseite zu leiten und somit […]

website traffic verluste titelbild

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 23.06.2025

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen Die Art und Weise, wie Menschen online Informationen suchen, befindet sich in einem rasanten Wandel. Klassische Suchmaschinen wie Google bekommen zunehmend Konkurrenz durch KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Perplexity, Gemini oder Claude. Millionen von Nutzer:innen fragen nicht […]