Skip to main content

Google Analytics Content Grouping – Teil 1

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

© bugphai - Fotolia.com
© bugphai – Fotolia.com

Das Feature „Content Grouping“ erlaubt eine recht detaillierte Aufschlüsselung der Besucherströme eurer Unterseiten. Besonders bei größeren Webseiten, bspw. einem Bücherversand oder einem Shop für Kleidung, lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die Absprungraten, Verweildauer und Besucherzahlen der einzelnen Unterseiten zu werfen.

Fangen wir mit dem ersten (einfachen) Teil an:

Wir gehen auf Verwalten → Gruppierung nach Content in der Spalte Datenansicht.

Content GroupingI

Dort können wir neue Regelsätze erstellen:

Content Grouping II

Die Gruppierungen nach Tracking-Code, per Extraktion oder per Regeldefinitionen haben alle den gleichen Effekt, die Daten werden nur aus anderen Quellen gezogen. Der Tracking-Code muss auf der Webseite installiert werden, wir werden uns im zweiten Teil näher damit beschäftigen. Extraktion und Regeldefinition sind ähnlich: In beiden Fällen gibt man eine Regel für eine Seite an, die zutreffen muss, damit die Seite gezählt wird:

Content GroupingIII

Hier werden nun alle Seiten die /test/ beinhalten gezählt. Wahlweise können mit den Regeldefinitionen bestimmte Regeln für die Erfassung der Seite erstellt werden:

Content GroupingIV

Für beide Fälle (Extraktion und Regeldefinition) kann auch der Seitentitel oder der Bildschirmname (für Apps) als Regel gewählt werden.

Was bringt uns das?

Man definiert die Seiten, von denen man eine genauere Aufschlüsselung haben will:

Content GroupingV

Danach in Google Analytics unter Verhalten → Website Content → Alle Seiten, Gruppierung nach Content wählen und den vorher erstellen Regelsatz auswählen, in unserem Fall „Test“:

Content GroupingVI

Nun sieht man nach den jeweiligen Regeln die Besucherzahlen für die einzelnen Seiten; es kann aber bis zu 24 Stunden dauern, bis Google die Daten gecrawlt hat.

Das Ganze sieht dann so aus:

Content GroupingVII

(not set) sind entweder Seiten, die nicht in der Regeldefinition enthalten sind, oder aber Seiten die noch nicht gecrawlt wurden.

Im zweiten Teil (klick mich) werden wir uns mit dem Google Tag Manager beschäftigen und ein paar mehr Tricks aufzeigen.

Kommentare

Moin.

toller Artikel.
Ich habe eine Frage.

Ich habe eine Content Gruppe angelegt.
Darunter die Bedingungen. (7 Stück)
Nun bekomme ich nur (not set) angezeigt – sonst nichts;(
was mache ich falsch?

gruß
Michael

Hi Michael,

danke dir!

Mit Bedingungen meinst du die Regelsätze, oder? Grundsätzlich kann das an vielem liegen (noch keine 24h gewartet, irgendein Fehler in den Regelsätzen, kein Traffic auf die Regelsätze, etc.), aus der Ferne ist es manchmal schwer das zu beurteilen.

Wenn du eine Mail an info@seo-kueche.de schickst, kann ich dir gerne weiterhelfen.

Grüße

Tilmann


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

DDoS Schutz und Maßnahmen

DDoS erklärt: Darum ist es so wichtig

  • Jan
  • von Jan
  • 01.12.2023

DDoS-Schutz: Warum unverzichtbar? DDoS-Angriffe bedrohen kontinuierlich unsere Online-Welt. Warum ist also ein robuster DDoS-Schutz absolut unverzichtbar? In diesem Artikel enthüllen wir die kritische Bedeutung des Schutzes vor diesen verheerenden Angriffen, die sowohl große Unternehmen als auch kleine Webseiten gleichermaßen betreffen können. Tauchen Sie mit uns in die Notwendigkeit eines effektiven […]

SEOkomm 2023 Zusammenfassung

SEOKomm 2023 – Recap mit allen wichtigen Kernaussagen

  • Jonas SEO Berater
  • von Jonas
  • 28.11.2023

Lasst die Affen aus dem Zoo! – Wir hatten tierisch Bock nach einem Jahr mit vielen, teilweise sich überlappenden Google Updates und dem allgegenwärtigen Thema der KIs darüber in Salzburg mit anderen SEOs in den Austausch zu gehen, Kontakte zu knüpfen und den top Speakerinnen und Speakern auf den Bühnen […]

Google Such Tipps titelbild

Die besten Google Such Tipps

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.11.2023

7 Tricks: So sucht ihr auf Google schneller und effektiver Die Nutzung von Google als Suchmaschine hat sich als essenzieller Aspekt unseres täglichen Lebens etabliert. Allerdings erbringt sie nicht immer die erwarteten oder gewünschten Suchergebnisse. Das ist vor allem ärgerlich, wenn man sehr spezifisch sucht und nicht fündig wird. Glücklicherweise […]

Social Media Marketing Days 2023

Social Media Marketing Days 2023

  • Melissa
  • von Melissa Knappe
  • 17.11.2023

Unser Recap: Das waren die Social Media Marketing Days 2023 Wir waren bei den Social Media Marketing Days 2023 dabei und haben gute Nachrichten für alle, die diesen verpasst haben. Denn natürlich haben wir nicht nur einiges an Wissen mitgenommen, sondern dieses auch für euch festgehalten. So bekommt ihr in […]

Top Company kununu 2024

Die SEO-Küche erhält erneut das kununu Top Company-Siegel für 2024!

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 08.11.2023

Wir setzen den Standard hoch – Die SEO-Küche wieder mit dem kununu Top Company-Siegel ausgezeichnet! Es ist offiziell: Auch in diesem Jahr zählen wir zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu und sind stolz darauf, das Top Company-Siegel 2024 tragen zu dürfen. Dieser Erfolg ist eine echte […]

Titelbild Spoofing

Vorsicht Erpressermails: Phishing, E-Mail-Spoofing und Phishing

  • Jan
  • von Jan
  • 25.10.2023

Wie schütze ich mich vor Erpressermails? – Ein Leitfaden zum Durchatmen Erpressermails können echt nerven, oder? Aber keine Sorge, Panik ist der falsche Weg! Erfahrt hier, warum diese Mails meist nur heiße Luft sind und wie ihr euch effektiv schützt. Von Passwort-Tricks bis zu proaktiven Maßnahmen – ich rüste euch […]