Skip to main content

Girls‘ Day 2022 in der SEO-Küche

  • christoph pawletko


PDF herunterladen

Dein Einblick in die Welt des Online-Marketings

Am 28.04. war es wieder so weit: Am Girls’Day 2022 hatten Mädchen die Gelegenheit in Unternehmen und Branchen reinzuschnuppern, die nicht unbedingt als Berufsfelder für Frauen gelten. Denn auch wenn in der SEO-Küche ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Frauen und Männern herrscht und in einigen Abteilungen sogar mehr Frauen arbeiten, ist dies längst nicht in allen Unternehmen so. Daher nehmen wir auch an der Initiative Klischeefrei teil.

Und so begrüßten Antje und Christoph vom Standort Dresden zum Start Jasmin, Loreena, Sara und Nele in unserem Büro in Dresden um ihnen einen Einblick in unsere tägliche Arbeit zu geben. Bisher hatten die Vier überwiegend Kontakt mit Social Media, doch natürlich ist Online-Marketing noch viel mehr.

Girls Day Online Marketing
Am Girls’Day konnten die vier Mädchen die SEO-Küche kennenlernen.

Nach einer Vorstellungsrunde und Büro-Tour gab es einen Überblick über unser Unternehmen und die wichtigsten Begriffe wie SEO, SEA, CRO oder Content Marketing. Im Anschluss durften sich die vier Schülerinnen an einer praktischen Aufgabe versuchen und ein Social-Media-Posting entwickeln, mit dem wir Azubis suchen. Und da bewiesen unsere Gäste gleich jede Menge Talent: Mit einer Bildergalerie, den richtigen Hashtags und einem lockeren Text hatten wir tatsächlich nichts auszusetzen.

Nach der Mittagspause mit leckerer Pizza gab Josi einige Insights in die Arbeitsweise des Vertriebs und beantworteten noch einige Fragen rund um die Arbeit in einer Agentur und die Online-Branche allgemein.

Girls'Day 2022 Daumen hoch
Daumen hoch für den Girls’Day 2022!

Was ist der Girls’Day?

Am Girls’Day können Schülerinnen Einblick in Berufsfelder erhalten, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen. In erster Linie bieten technische Unternehmen und Abteilungen, sowie Hochschulen, Forschungszentren und ähnliche Einrichtungen am Girls’Day Veranstaltungen für Mädchen an und tragen diese im Vorfeld in das Girls’Day-Radar ein. Anhand von praktischen Beispielen erleben die Teilnehmerinnen in Laboren, Büros und Werkstätten, wie interessant und spannend diese Arbeit sein kann.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Google Alert einrichten Titelbild

Google Alert einrichten – Kurzanleitung

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 29.09.2023

Google Alert erstellen – so bleibt ihr stets informiert Mit dem Dienst Google Alerts habt ihr die Möglichkeit, stets aktuelle Informationen zu einem gewünschten Thema oder Suchbegriff zu erhalten. Wir zeigen euch, wie der kostenlose Google Dienst funktioniert. Google Alerts zählt vielleicht nicht zu den bekanntesten Diensten von Google, gehört […]

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]