Skip to main content

Die SEO-Küche als Teil der “Initiative Klischeefrei”

  • oliver lindner


PDF herunterladen

Keine Chance für Geschlechterstereotypen

Wir wollen ein Zeichen für eine Berufs- und Studienwahl frei von Klischees und Stereotypen setzen und nehmen daher an der “Initiative Klischeefrei” teil. Die Initiative setzt sich dafür ein, dass Jugendliche gängige Rollenklischees kritisch hinterfragen und sich völlig ohne Vorurteile für ihren zukünftigen Beruf oder ihre Ausbildung entscheiden können.

Als Online-Marketing-Agentur befinden wir uns zum Teil im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und wollen auch hier Mädchen und junge Frauen dazu ermuntern, Berufsbilder in Betracht zu ziehen, die traditionell eher männlich dominiert sind. Auch heute noch sind im Informatik-Bereich überwiegend Männer beschäftigt, allein dadurch fühlen sich viele Mädchen und Frauen abgeschreckt. Durch die “Initiative Klischeefrei” sollen Stereotypen bei der Berufswahl erst gar keine Chance haben.

Initiative Klischeefrei SEO-Küche
Die SEO-Küche unterstützt die Initiative Klischeefrei

Vielfalt und Gleichberechtigung am Arbeitsplatz

Schon jetzt werden Geschlechterneutralität und Gleichberechtigung bei der SEO-Küche gelebt: Über das gesamte Unternehmen sind fast gleich viele Frauen und Männer beschäftigt, auch in teilweise eher technisch geprägten Bereichen wie Webdesign oder SEO. Auch sind und waren unsere Auszubildenen bisher mehrheitlich weiblich.

Noch immer ist der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Deutschland stark nach Geschlechtern getrennt. Viele konzentrieren sich auf Berufsbilder, die für das eigene Geschlecht als passend betrachtet werden. Zum Glück werden diese Vorurteile aber immer mehr abgebaut und das auch in beide Richtungen. Mit Projekten und Aktionen wie der “Initiative Klischeefrei” wollen wir als Unternehmen unseren Teil dazu beitragen, diese Rollenbilder aufzubrechen. Oft sind sich Schülerinnen und Schüler ihrer Talente gar nicht bewusst, da sie von klein auf von Geschlechterklischees beeinflusst werden.

Elke Büdenbender, Juristin und Deutschlands „First Lady“, ist Schirmherrin der Initiative Klischeefrei:

„Für mich ist es eine echte Herzensangelegenheit, Jugendliche beim Übergang von der Schule in das Berufsleben zu unterstützen. Für jeden jungen Mann und jede junge Frau gibt es viele Wege in Ausbildung, Studium und Beruf. Das birgt Chancen und Herausforderungen, bei denen sie Unterstützung brauchen. Dazu gehört, ihre tatsächlichen Begabungen und Interessen zu fördern, zu ermuntern, gängige Rollenklischees kritisch zu hinterfragen und den Blick zu öffnen für die Vielfalt der Ausbildungswege und Berufe. So erschließen sich die Chancen, die ihnen das Leben an dieser Stelle bietet. Jeder Mensch ist anders begabt und talentiert. Klischees und Rollendenken sollten daher den großen und wichtigen Schritt der Berufswahl nicht beeinflussen.“

Titelbild © fidaolga / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]

Google Easter Eggs Titelbild

Im Browser Solitär oder Pac Man spielen? Wir zeigen die Google Easter Eggs

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.08.2023

Das sind die besten Google Easter Eggs Dass der Internetriese Google bzw. Alphabet auch Humor hat, sieht man eher an den kleinen Dingen wie versteckten Easter Eggs in den Suchergebnissen. Für diejenigen, die sich fragen, was ein „Easter Egg“ in diesem Zusammenhang ist – nein, es geht nicht um die […]