Skip to main content

Girls Day 2015 in der SEO Küche!

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

blog girls day

Girls Day 2015

Eine Schülerin der 8. Klasse einer Realschule sitzt an einer Werkzeugmaschine für chirurgische Instrumente. Die Verkabelung einer Industriemaschine wird von Mädchen genauer unter die Lupe genommen. Junge Frauen, die im Wald Rückegassen vom Hiebort zum Verladeplatz vermessen. Der bundesweite Girls Day bringt schon seit 2001 junge Mädchen und Frauen die traditionell männlichen, technischen Beschäftigungen näher. Mit weitreichendem Erfolg:

Aus den rund 2000 Teilnehmerinnen am ersten Girls Day im April 2001, sind mittlerweile über 100.000 geworden. Haben am Anfang nur knapp 40 Unternehmen ihre Tore für zukünftige Spezialistinnen geöffnet, nähert sich die Zahl im Jahr 2015 der 10.000 Marke.

Neben der Chance, jungen Menschen einen direkten Einblick in die Arbeitswelt zu geben, hat der Girls Day das Ziel, technische Berufe „schmackhaft“ zu machen. Dazu benötigt es mittlerweile keine allzu großen Überzeugungsversuche mehr. Die Arbeit in einer IT- Abteilung oder die Herstellung von Möbelstücken ist bei vielen Schülerinnen schon längst zu einer realistischen Möglichkeit für das spätere Berufsleben geworden.

Vor allem lernen die Mädchen am Girls Day, dass ein technischer Beruf nicht bedeutet, acht Stunden am Tag vor einer Maschine zu stehen: Mit den Kollegen wollen Arbeitsabläufe abgesprochen, Aufgaben müssen delegiert und Kundenanrufe entgegen genommen werden.

Die SEO Küche öffnet ihre Tore

Wir von der SEO Küche bieten unseren Besucherinnen einen Einblick in eine technische Arbeitswelt: Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Online-Marketing stellen eine natürliche Verbindung zwischen technischer Kompetenz im IT Bereich, analytischem Denken und Kommunikationsstärke dar. Die technischen Gundlagen einer Website wie HTML und CSS zu kennen, ist das eine, doch SEO ist viel mehr. Eine Webseite dem Verhalten eines Nutzers anzupassen, verlangt psychologisches Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, sich in die Perspektive eines anderen zu versetzen. Und zu guter Letzt geht es darum, etwas zu verkaufen – auch rechtliche Aspekte der Online-Warenwirtschaft dürfen nicht vergessen werden.

girls computer scaled

Wie bereits im vergangenen Jahr besuchten auch diesmal wieder vier Schülerinnen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren die SEO Küche. Gemeinsam wurde eine kleine Website erstellt, die ihr hier finden könnt: girlsday.bayern. Es galt, ansprechende Texte für die Startseite zu schreiben, Fotos von den Erlebnissen des Tages zu schießen und einzupflegen, Titles und Descriptions anzupassen sowie kleine Steckbriefe über sich selbst auszufüllen. Zwischendurch wurde viel gekichert, gekickert und sich am großen Buffet im Aufenthaltsraum bedient.

img 5305 scaled

Nach einem „Gruppenselfie“ verabschiedeten sich die jungen Besucherinnen mit einer Umarmung und versprachen, sich zu melden, sollten sie Interesse an einem Praktikum haben.

girlsday seo kueche 2015 scaled

Insgesamt war der Girls Day für die Teilnehmerinnen ein voller Erfolg – wir freuen uns auf das nächste Jahr und wünschen den vier Mädchen alles Gute für ihre Zukunft!

Kommentare

Benutzerbild von Ullrich Bemmann

Ullrich Bemmann

Also bei der Formulierung „Rückegassen vom Hiebort zum Verladeplatz“ musste ich schon ganz schön grüblen. Aber ich bin ja auch kein Waldarbeiter 😉

Feine Sache, so ein Einblick!


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Darstellung der Verbindung zwischen Mensch und KI, mit einem digitalen Roboterarm und einem menschlichen Finger, die ein Gehirn berühren.

KI-Halluzinationen: Warum sie mittlerweile häufiger auftreten und wie man sie erkennt

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 04.06.2025

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist aus vielen Bereichen unseres Lebens nicht mehr wegzudenken. Doch trotz ihrer beeindruckenden Fähigkeiten gibt es nach wie vor Herausforderungen – eine davon sind sogenannte KI-Halluzinationen. Dabei handelt es sich um Situationen, in denen KI-Systeme Informationen generieren, die […]

Laptop mit geöffneter Google-Suche

Content für organische Sichtbarkeit optimieren

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 03.06.2025

Im digitalen Zeitalter ist es durch die Flut an Informationen eine Herausforderung, online sichtbar zu sein. Doch die Online-Präsenz eines Unternehmens gilt als entscheidender Erfolgsfaktor. Fälschlicherweise stehen meist bezahlte Werbung (Google Ads) und Social-Media-Kampagnen im Fokus der Online-Marketing-Bemühungen. Dabei wird vor allem die organische Sichtbarkeit, d.h. die Präsenz auf den […]

Miniatur-Einkaufswagen steht auf einem aufgeklappten Laptop

Wie erkennt man die Schwächen im Kaufprozess?

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 02.06.2025

Um Schwachstellen im Kaufprozess eines Online-Shops zu erkennen, nutzt man eine Kombination aus quantitativen und qualitativen Webanalyse-Methoden. Dabei kann man sowohl die gesamte Customer Journey mit ihren verschiedenen Touchpoints vor und während des Kaufs als auch die einzelnen Kaufprozessschritte genauer analysieren. Mithilfe von Tools und Analysemethoden ermittelt man, wo und […]

Tastatur mit roter "Ads"-Taste

Shopping-Ads richtig nutzen – 8 häufige Fehler und 7 Tipps

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 26.05.2025

Google ist nicht nur die meistgenutzte Suchmaschine, sondern auch die größte Preisvergleichsseite. In der Suche bekommen die Besucher unmittelbar nach Eingabe eines Suchbegriffs Produkte zum Kauf vorgeschlagen, erst im Anschluss erscheinen die organischen Suchergebnisse. Die Wirkung dieser Shopping-Ads sollten Online-Händler keinesfalls unterschätzen und lukrativ für die prominente Positionierung der eigenen […]

kleiner Spielzeug-Einkaufswagen im Fokus, im Hintergrund arbeitet eine Person an einem Laptop

Warenkorbabbrüche reduzieren – Tipps und Tools

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 19.05.2025

Beim Online-Shopping verlassen im Durchschnitt 7 von 10 Besucher Ihren Warenkorb, bevor sie den Einkauf abschließen. Ihre Webseite performt gut in den Suchergebnissen, zieht Traffic an, wird von potenziellen Kunden gefunden und Ihre Besucher verweilen gerne auf Ihrer Webseite. Doch trotz dieser vielversprechenden Signale werden die Warenkörbe gefüllt, aber die […]

Strawberry - Der KI-Browser

Strawberry – Der KI-Browser

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 15.05.2025

Strawberry – der KI-Browser, der Surfen und Arbeiten revolutioniert Einführung in Strawberry: Was ist das und warum spricht jeder darüber? Strawberry ist ein neuartiger KI-Browser – also ein Webbrowser mit eingebauter künstlicher Intelligenz. Diese sogenannten „Companions“ (Begleiter) unterstützen dich beim Surfen und übernehmen auf Wunsch sogar Aufgaben für dich. Das […]