Skip to main content

Unsere Eindrücke von der DMEXCO 2019

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Am 11. und 12. September 2019 fand zum elften Mal die größte Fachmesse für digitales Marketing „Digital Marketing Expo & Conference“ (kurz DMEXCO) statt. Circa 1000 Aussteller und Redner aus der Digitalwelt versammelten sich in der Koelnmesse, darunter die Giganten wie Oracle, Microsoft, Facebook, IBM, Amazon, Ebay, Shopify, Google und andere. Laut Veranstalter haben ca. 41.000 Teilnehmer die Messe besucht. Hier schildere ich Euch meine Eindrücke.

dmexco 2019 recap seo kueche 1.klein

Search for Truth and Customer Trust

Matt Brittin und Emily Henderson von Google, Jason Rose von SAP und Wikipedia Gründer Jimmy Wales haben vor allem über das Thema Kundenvertrauen gesprochen. Das Kundenvertrauen ist heute mehr denn je für alle Unternehmen und insbesondere für E-Commerce Unternehmen von größter Bedeutung. Viele Websitebesucher legen jetzt schon viel Wert auf Seriösität und schauen zuerst auf den Trust einer Website und lesen Bewertungen. Preise werden verglichen und mögliche zusätzliche Prämien, wie z.B. Cashback, Punkte, Rabatte etc. mit anderen Webseiten und Shops abgeglichen. Ehrlichkeit und echte Information, echte Bewertungen und echte Bilder spielen im 21. Jahrhundert eine sehr starke Rolle. Authentizität ist das Stichwort. Vielen Kunden ist bewusst, dass heutzutage viele Fake-Websites und Betrüger im Netz unterwegs sind. Dennoch fallen Nutzer immer wieder auf derartige Maschen herein. Aus diesem Grund werden Nutzer immer vorsichtiger und Dinge, wie Gütesiegel, guter Support, Bewertungen und allgemeine Bekanntheit auf mehreren Marketing-Kanälen sind sehr wichtige Faktoren für die Entscheidung des Nutzers.

dmexco 2019 recap seo kueche 5

Kontrolle über die eigene Marke gleichzeitig durch mehr als 100 digitale Dienste verwalten

Dank Yext kann man die Informationen über das Unternehmen zentralisiert verwalten und gleichzeitig mit einem einzigen Mausklick auf mehreren Kanälen verteilen. Verschiedene Lösungen wie z.B. „Yext Pages“, „Yext Listing“, „Yext Reviews“ und anderen kann man die Landingpages der Marke optimieren, unabhängig davon, wie die Nutzer suchen. Außerdem kann man die Website mit über 150 digitalen Diensten, wie z.B. Google, Amazon Alexa, Bing, Facebook, Yahoo, Yelp und anderen, integrieren und die Unternehmensdaten, neue Informationen verwalten, verteilen und Reviews managen.

Chatbots und Live-Chats sind schon jetzt wichtig

dmexco 2019 recap seo kueche optimise e1569326241190 Ein Chatbot ist eine Software zur Kommunikation mit Benutzern. Chatbots können unterhaltsame, informative oder Referenzfunktionen ausführen sowie Einkäufe begleiten oder anregen. Meistens werden Chatbots auf Basis der gängigen Instant Messenger erstellt: Facebook Messenger, WhatsApp sowie Webbasierte Chatbots. Schon jetzt kommunizieren Milliarden Menschen mit Hilfe dieser Apps.Die Möglichkeit, Kunden aus dieser Quelle selbstständig anzusprechen nicht zu nutzen, wird immer mehr zu verschenktem Potenzial. Chat-Bots sind sowohl für Online-Shops als auch für Unternehmensseiten sehr nützlich. Laut Google schreiben 65% der Nutzer lieber an Unternehmen, als sie anzurufen. Durch die Integration des Chat-Bots wird die Conversion auf der Site deutlich erhöht und gleichzeitig weniger Service-Personal gebunden.

Mit dem Chat-Bot für den Online-Shop können Benutzer:

  • sich über das Sortiment informieren;
  • die Merkmale der Produkte vergleichen;
  • eine Bestellung mit wenigen Klicks aufgeben;
  • mehr über die neuesten Modetrends erfahren;

Der Shop-Betreiber profitiert von erhöhter Loyalität des Nutzers, Neukundengewinnung und Umsatzwachstum, sowie reduzierte Personalkosten (z.B. User-Support).

Mehr Infos: https://www.optimise-it.de/de/

Conversion prüfen und erhöhen dank Contentsquare

Eine super Toolbox bietet Contentsquare: Durch eine Browser- und Script-Implementierung kann man alle Bereiche (Buttons, Bilder, Navigation etc.) visuell und mit konkreten Live-Zahlen tracken und anpassen. Das Tool zeigt alle Websitelementen auf die der Nutzer geklickt hat in Prozentzahlen und macht davon ausgehend Optimierungsvorschläge. So kann man alle Seiten inkl. Klicktiefe im Dashboard prüfen, sowie einzelne Seiten in „Live-Modus“.

Faxt-Finder: KI-basierten Technologie für Suche, Navigation und Merchandising

Ein sehr interessantes Tool für Online-Shops, basierend auf künstlicher Intelligenz. Das Tool ist hautsächlich für der Suche und Navigation gedacht. Durch eine Shop-Integration zeigt das Tool maximal relevante Suchergebnissen und alles was für den Nutzer interessant und natürlich relevant sein könnte.

Automatische Textgenerierung – noch ein Schritt weiter in der Content-Erstellung

Mit der Verwendung von Big Data und künstlicher Intelligenz ist es schon heute möglich, relevante und einzigartige Texte automatisch zu erstellen. Doch automatische Texterstellung ist nicht für jeden etwas. Unternehmen wie TextoMatic oder Retresco spezialisieren sich auf automatische Texterstellung und zeigen mehr und mehr beeindruckende Ergebnisse.

dmexco 2019 recap seo kueche 3

Volle Hallen – Viele Infos: Das war die DMEXCO 2019

Mein Fazit zur DMEXCO 2019:

Durch Integrationen der modernsten Technologien, wie z.B. Chatbots, cleverer SEO-Optimierung für Shops, automatischer Textgenerierung und Bekanntmachung auf allen möglichen Information- und Vertriebskanälen kann man der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Google Bewertungen Titelbild

So reagiert ihr auf eine schlechte Google Bewertung

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 26.05.2023

Wie mit negativen Google Rezensionen umgehen? Jeder, der ein Google-Konto besitzt, hat die Möglichkeit, Rezensionen für verschiedene Orte und Geschäfte zu verfassen. Positive Kundenfeedbacks können sehr vorteilhaft für Unternehmen sein, da sie anderen Nutzer:innen ein positives Bild vermitteln. Doch negative Google-Bewertungen können umgekehrt auch erheblichen Schaden verursachen. Wir leiten euch […]

Redaktionsplan erstellen Titelbild

Redaktionsplan erstellen: Darum ist es so wichtig für euren Blog

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 12.05.2023

Unsere Tipps: Redaktionsplan erstellen Seid ehrlich – wie gut läuft euer Content-Marketing? Hat euer Blog eine feste Fangemeinde und generiert er stetig neue Leser? Falls das nicht der Fall ist, könnte es daran liegen, dass ihr einfach zu wenig postet. Eure Leserinnen und Leser erwarten regelmäßig fesselnde und vor allem […]

Page Experience als Ranking Faktor

Page Experience als Ranking Faktor oder nicht?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 05.05.2023

Was wird aus der Page Experience? In der Dokumentation zu Helpful Content wurde von Google kürzlich ein Abschnitt über die Page Experience hinzugefügt. Dafür wird der Page Experience Report in der Google Search Console verändert, die Berichte über Mobilfreundlichkeit und das dafür genutzte Mobile Friendly Testing Tool entfallen am dem […]

DKIM Dumps

DKIM-Dumps

  • Jan
  • von Jan
  • 27.04.2023

DKIM-Dumps – Einfach erklärt! DKIM-Dumps – ein spannendes und aktuelles Thema im Bereich der E-Mail-Sicherheit. In einer Zeit, in der Cyberkriminalität immer mehr zunimmt und die Bedrohung durch Phishing-Angriffe allgegenwärtig ist, ist es entscheidend für Unternehmen, ihre E-Mails zu schützen. Eine Möglichkeit dazu bieten DKIM-Dumps – aber was genau verbirgt […]

HTML-Anker Titelbild

HTML-Anker als Sprungmarken setzen: So geht’s

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.04.2023

Wie setzt man mit HTML einen Anker? Das Setzen von HTML-Ankern als Sprungmarken kann dazu beitragen, Webseiten übersichtlicher zu gestalten, insbesondere bei sehr langen Seiten. Der Besucher kann über einen seiteninternen Verweis mittels Sprungmarke direkt zu der Stelle auf der Seite springen, die für ihn von Interesse ist. Jedes Element […]

SEO Experte werden mit Tools

Unsere Tipps: SEO-Experte werden

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 14.04.2023

Warum ist SEO im Online-Business so wichtig? Ihr wollt SEO-Experte werden? Wir zeigen euch wie. Die Bedeutung von SEO ist unumstritten: Nutzer stellen Suchanfragen bei Google und es ist unser Ziel, ihnen das beste Ergebnis zu liefern. Um dieses Ziel zu erreichen und von Google als relevant eingestuft zu werden, […]