Skip to main content

Deep Link


PDF herunterladen

Deep Links sind, im Gegensatz zu „Surface Links“ oder „Startseiten Links“, Verlinkungen, die auf eine Unterseite einer Domain verweisen. Der Begriff kann mit „tiefe Verlinkung“ übersetzt werden und meint die Verlinkung, die den User zu weiteren Inhalten der Website führt. Er bezeichnet eine direkte Verlinkung zur Unterseite einer Website, ohne, dass der Nutzer sich über die Startseite zum gewünschten Inhalt durchklicken muss. Bei diesen spezifizierten Hyperlinks kann es sich zum einen um eine externe Verlinkung handeln, zum anderen um einen internen Hyperlink, der auf eine Unterseite der gleichen Website führt.

Für eine SEO Optimierung ist es wichtig, dass die Backlinks einer Domain nicht nur aus Startseitenlinks bestehen. Einem Deep Link wird in der Regel eine höhere Wertigkeit zugesprochen, da er eine stärkere Empfehlung darstellt.

deep link erklärung
Was genau sind Deep-Links?

Hauptaufgabe eines Deep Links ist es, auf einen bestimmten Inhalt zu verweisen, der sich auf einer beliebigen Unterseite der Webseite befindet. Dabei kommt es nicht darauf an, auf welche Art von Inhalt (Video, Bild oder Text) der Deep Link hierbei verweist. Eines seiner wichtigsten Ziele ist es, dass er tiefer in die Webseite verlinkt als nur auf die Startseite. Deep Links stellen einen Gegensatz zu den sogenannten Surface Links dar, die, wie der Name schon sagt, allerdings nur auf die Oberfläche einer Webseite verlinken.

Auch für die Branche des Online-Marketings sind Deep Links von großer Bedeutung, denn gut gesetzte Deep Links helfen bei der Kundengewinnung: Wird ein Webseitenbesucher durch den Link auf eine Seite geleitet, auf der er genau das findet, was er sucht, so erhöht sich der Kaufanreiz und demzufolge auch die Conversion-Rate der Webseite. Es ist jedoch Vorsicht geboten: In Bezug auf Hyperlinks bestehen nach wie vor viele rechtliche Grauzonen, obwohl vom Bundesgerichtshof beschlossen wurde, dass der Einsatz von Deep Links nicht automatisch das Urheberrecht verletzt. Webseitenbetreibern raten wir daher, die Inhalte, auf die sie mithilfe von Deep-Links verweisen möchten, genau anzusehen.

Deep Links können jedoch auch zum Generieren von Vermittlungsprovisionen verhelfen. Bei Geschäftsbeziehungen unter Affiliates enthält der Hyperlink zur Produkt-Unterseite einen zusätzlichen Code, wodurch der Affiliate beim Händler identifiziert werden kann. Der Verkäufer kann an der Partnererkennung feststellen, von wo aus der Nutzer zu einer bestimmten Unterseite geleitet wurde. Anhand der erfolgreichen Conversionen, wie Click, Lead oder Sale können Provisionen in unterschiedlichen Höhen generiert werden.

Inhalte wie Link Power oder Page Ranks spielen im Feld der Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Rolle, da diese maßgeblich von Unterseiten beeinflusst werden. Ziele der Suchmaschinenoptimierung sind es, diese Inhalte durch Deep Links und damit auch den Longtail zu stärken. Bei diesem Vorgehen besteht jedoch die Gefahr, dass solche Verlinkungen auf Unterseiten auch als Manipulationsversuche eingestuft werden können. Um dies zu umgehen muss darauf geachtet werden, dass neben Qualität und Quantität der eingehenden Links auch das Verhältnis von Back Links zur Startseite und Deep Links zu den Unterseiten stimmt.

Beispiel für einen Deeplink: www.beispiel.de/unterseite1/unterseite2

Beispiel für einen Surface- oder Startseitenlink: www.beispiel.de

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Microsoft

Microsoft ist ein amerikanischer multinationaler Technologie-Konzern, der sich auf die Entwicklung von Software, Hardware und Cloud-Diensten spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine Produkte wie Windows, Office und Azure. Geschichte von Microsoft Gründung: Microsoft wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen in Albuquerque (New Mexico) gegründet und hat […]

Sponsored Links

Was sind Sponsored Links? Sponsored Links umfassen sowohl kostenpflichtige Werbeanzeigen in Suchmaschinen als auch bezahlte Verweise, die durch einen Link von anderen Websites bereitgestellt werden. Sponsored Links werden im Online-Marketing eingesetzt, um beispielsweise Traffic, Conversions oder Reichweite zu erhöhen. Unternehmen bewerben damit ihre Produkte, Dienstleistungen oder Marken auf Webseiten, Suchmaschinen […]

Referral Marketing

Was ist Referral Marketing? Als Referral Marketing (auch Empfehlungsmarketing genannt) wird eine Maßnahme zur Kundengewinnung bezeichnet, die auf Kundenempfehlungen basiert. Hier empfehlen Bestandskunden die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens und beeinflussen so die Kaufentscheidung potenzieller Kunden. Im Gegensatz zur Mundpropaganda handelt es sich beim Referral Marketing um eine bewusste Strategie, […]

Fake News

Was sind Fake News? Fake News sind falsche oder irreführende Informationen, die vor allem über soziale Medien, Websites und andere digitale Plattformen verbreitet werden. Ziel dieser Fake News ist es, politische, soziale oder wirtschaftliche Diskurse zu beeinflussen und Unsicherheiten zu erzeugen. Fake News: Definition Unter dem Begriff „Fake News“ werden […]

GIF

Was ist ein GIF? Der Begriff „GIF“ steht für „Graphics Interchange Format“ und ist eine weit verbreitete Dateiform für digitale Bilder. GIFs wurden im Jahr 1987 von dem Unternehmen CompuServe eingeführt und sind seitdem ein wesentlicher Bestandteil des Internets. Dieses Grafikformat kann sowohl statische als auch animierte Bilder darstellen. GIF: […]

Darknet

Was ist das Darknet? Als „Darknet“ wird ein versteckter Teil des Internets bezeichnet, der nicht über herkömmliche Suchmaschinen wie Google oder Bing zugänglich ist. Mit einem speziellen Browser können User im Darknet anonym auf unzensierte und illegale Inhalte zugreifen. Darknet: Definition Unter Darknet wird ein versteckter Teilbereich des World Wide […]