Skip to main content

Breadcrumb Navigation – Brotkrumennavigation


PDF herunterladen

Was ist die Breadcrumb Navigation?

Die Breadcrumb Navigation, auch Brotkrumennavigation, Ariadnepfad oder Brotkrümelnavigation genannt, hat sich spätestens seit 2007 im Bereich des Online Marketings durchgesetzt. Die Breadcrumb Navigation ist ein Link-Pfad, der dem User Orientierung bietet und die Navigation vereinfacht. Hinter der Brotkrumennavigation steht der Gedanke den Nutzer zu jeder Zeit wissen zu lassen, wo er sich in der Hierarchie einer Domain befindet.

Bedeutung der Breadcrumb Navigation

Die Brotkrumennavigation ist above the fold zu sehen, dadurch wird dir Hierarchie der Webseite durchschaubar. Der Name „Brotkrumen“ wurde in Anlehnung an das Märchen „Hänsel und Gretel“ gebildet, in dem die Kinder den Weg aus dem Wald mit Hilfe ausgestreuter Brotkrumen fanden. Der Name „Ariadnepfad“ wurde aus der griechischen Mythologie entlehnt, in der Ariadne Theseus ein Wollknäuel schenkte um sich im Labyrinth des Daidalos zurechtzufinden.

Lexikon-brotkrumen

Die Breadcrumb Navigation kann zusammen mit einer sogenannten “Silo-Navigation” verwendet werden.

Diese Art der Navigation schafft Übersichtlichkeit. Von der Startseite einer Webseite führen viele Pfade via Hyperlinks in die Seite hinein. Ähnlich der Struktur eines Baumes gelangt der User von der Wurzel hin zu den einzelnen Ästen. Im HTML-Quellcode ist diese verschachtelte Struktur bestens zu erkennen. Durch Breadcrumbs findet sich der User in den verschiedenen Ebenen zurecht und kann zwischen ihnen wechseln. Die Usability ist ein wichtiger Aspekt der Suchmaschinenoptimierung und wird durch Brotkrumen bestens unterstützt.

Vorteile einer Brotkrumennavigation

– Der Nutzer weiß jederzeit wo er sich befindet und kann mit einem Klick eine andere Hierarchieebene erreichen.

– Die Bedienung ist intuitiv und selbsterklärend.

– Die Navigation nimmt extrem wenig Platz ein.

Wir implementieren bei allen unseren Kunden standardmäßig eine Breadcrumb Navigation. Dadurch wird nicht nur die Benutzerfreundlichkeit gesteigert und die Konversionen erhöht – Google belohnt Seiten mit einer guten Struktur mit einem besseren Ranking.

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Targeting

Was ist Targeting? Im Online-Marketing bezieht sich Targeting auf das gezielte Ansprechen und Erreichen spezifischer Zielgruppen. Eine präzise Definition der Zielgruppe ist dabei entscheidend, um Streuverluste zu minimieren und die Konversionsraten bestmöglich zu steigern. Um dies zu erreichen, verwendet Online-Targeting häufig Cookies, die Daten und Informationen über das Surfverhalten der […]

Paretoprinzip

Das Pareto-Prinzip einfach erklärt Das Paretoprinzip, auch bekannt als 80/20-Regel, ist eine Faustregel, die besagt, dass in vielen Situationen etwa 80 Prozent der Ergebnisse oder Auswirkungen durch nur 20 Prozent der Ursachen, Anstrengungen oder Aufwand hervorgerufen werden. Ein einfaches Beispiel für das Pareto-Prinzip: In einem Unternehmen erzielen möglicherweise 20 Prozent […]

htaccess-Datei

Was ist die htaccess-Datei? Die .htaccess-Datei ist eine Konfigurationsdatei für Webserver, die in der Regel auf Webservern verwendet wird. Vereinfacht gesagt kann sie verwendet werden, um bestimmte Einstellungen für eine Website oder einen Verzeichnisbereich innerhalb der Website zu konfigurieren. Zum Beispiel kann sie verwendet werden, um Passwörter für bestimmte Bereiche […]

Buzzword

Was ist ein Buzzword? Der Begriff Buzzword, auch Schlagwort, Catchword oder Catchphrase genannt, beschreibt einen Ausdruck oder Spruch, der besondere Aufmerksamkeit erregen und Inhalte überzeugend mitteilen soll. Meist handelt es sich dabei um einzelne Wörter oder kurze Phrasen, die Sachverhalte kurz und prägnant wiedergeben sowie beim Rezipienten Interesse und Wiedererkennen […]

Widgets

Widget Definition Ein Widget ist ein kleines Anwendungselement, das auf einer Website, einem mobilen Gerät oder einem Desktop platziert werden kann, um eine bestimmte Funktion oder Informationen darzustellen. Widgets können beispielsweise Wetterberichte, Uhrzeiten, Kalender, Nachrichten, soziale Netzwerk-Updates, Video-Player oder interaktive Spiele enthalten. Sie sind normalerweise interaktiv und ermöglichen es den […]

Sitemap

Was ist die Sitemap.xml? Eine Sitemap ist eine Seitenübersicht oder eine Art Inhaltsverzeichnis, das die Darstellung einer Webseite vollständig und hierarchisch wiedergibt. Sie dient in erster Linie dazu, den Bots verschiedener Suchmaschinen wie Google oder Bing die Erfassung von Webseiteninhalten zu vereinfachen. Die Sitemap.xml steuert die Indexierung der Website bei […]