Skip to main content

Wie 5 einfache Schritte die Reichweite erhöhen

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer


PDF herunterladen

Der Blog ist ein wirkungsvolles Instrument zur Reichweitenerhöhung einer Website und der gezielten Präsentation eines Unternehmens innerhalb seiner Zielgruppe. Mit ihm generiert ein Website-Betreiber Content im von Google bevorzugten Umfang und wichtigen Mehrwert für eine möglichst hohe Nutzer Experience. Vorausgesetzt, Sie berücksichtigen grundlegende Vorgaben.

Die standesgemäße Residenz für den König Content

Die besten Inhalte verlieren an Wert, wenn der Seitenaufbau nicht stimmt. Keiner verweilt auf einer Website länger als nötig, wenn er durch lange Ladezeiten wertvolle Zeit verliert oder er ein unübersichtliches oder überladenes Design vorfindet. Klare Formen und Übersichtlichkeit definieren das moderne Design, in das König Content eingebettet ist. Die Ladezeiten sind so gering wie möglich und der Nutzer findet für ihn interessante Informationen auf einen Blick.

Google setzt auf umfangreichen Content

Je umfangreicher Content ist, umso besser rankt er bei den Suchmaschinen. Immer wieder sprechen Experten dabei von Inhalten mit mehr als 2.450 Wörtern, die nachweislich besonders gut ranken. Dies liegt vor allem daran, dass Google davon ausgeht, dass dieser Content besonders gut recherchiert und strukturiert ist. Selbstverständlich kann auch kürzerer Content hervorragend ranken, wenn er durch seine wertvollen Informationen eine positive Nutzer Experience generiert.

Das zeichnet gute Inhalte aus:

– Mehrwert für den Nutzer und Relevanz
– Relevanz der Informationen für einen längeren Zeitraum gültig
– Gute Struktur durch Überschriften und Bulletpoints oder Listen

Viel zu häufig verteilen Marketer Links zeitgleich über alle Kanäle. Dabei ist hier nichts relevanter als das richtige Timing. Verteilen Sie den Link zu den neu erstellten Inhalten über mehrere Stunden oder sogar Tag in den verschiedenen Social Media-Kanälen oder als E-Mail-Newsletter. So erreichen Sie eine größere Anzahl potenzieller Leser während ihrer unterschiedlichen Aktivitätszeiten.

Interaktion für den Beziehungsaufbau

Unverzichtbar ist die Interaktion mit anderen Seiten mit Bezug zum eigenen Thema und mit den Benutzern. Es können Links in die Kommentare anderer Blogs gesetzt werden oder andere Blogger bauen den Verweis sogar in die eigenen Inhalte als Backlink ein. Genauso wichtig ist die Kommunikation mit den Nutzern auf der eigenen Website. Die Kommunikation über eine Kommentarfunktion erhöht die Bindung und gewährleistet regelmäßige Besuche und Weiterempfehlungen.

Aus alt mach neu

Last not least – alte Beiträge sind uninteressant. Trotzdem gibt es zahlreiche Themen, die es wert sind, wieder aus dem Archiv geholt zu werden. Oft reicht es aus, enthaltene Zahlen oder Infografiken zu aktualisieren, den Text umzuschreiben und schon erhält der Nutzer für ihn wichtige Informationen. Genauso bedeutend ist die Contentpflege an sich, um den Mehrwert durch aktuelle Inhalte zu gewährleisten. Denn auch alte Beiträge enthalten häufig verwertbare Informationen.

Kommentare

Sicherlich ist die Interaktion mit anderen Kanälen im Internet einer der wesentlichen Punkte, die die Reichweite der eigenen Webseite erhöhen können. Jedoch darf man nicht vergessen, dass immer der Content einer Publikation letztendlich über mehr oder weniger Reichweite im Internet entscheidet.

Daher empfiehlt es sich vor allem erst einmal auf einen, für den Nutzer sinnvollen Content hinzuarbeiten.

Vielen Dank für das Statement! Der Content selbst ist natürlich das A und O, wenn es um gute Seiteninhalte geht, das stimmt. Allerdings funktioniert guter Content nie allein. Letztendlich ist es immer eine Balance aus relevanten Inhalten und einer ansprechenden visuellen Aufbereitung. Selbst die schönste Poesie wird online nicht gelesen, wenn der erste Eindruck das Auge überfordert oder sogar abstößt. Um es in unserem SEO-Küchen Jargon auszudrücken: Das Auge isst mit! 😉 Daher setzen wir auf echte Informationen, "snackable" verpackt und die Verbreitung über sämtliche Medien, die für das Produkt oder den Kunden sinnvoll sind.

Benutzerbild von Ben aus der Bretagne

Ben aus der Bretagne

Danke für die Tipps, seit dem ich meine Links gezielter verteile, kommt es mir vor, als wäre das effektiver. Habe kontinuierlich mehr Traffic. In Zukunft werde ich auch noch besser recherchierte lange Texte mit einbinden. Vielen Dank.

Vielen Dank für die kurzen aber guten Tipps. Hat mir geholfen!

Viele Grüße
Fynn


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Mann hält Lupe in einer Hand, in der die Target Audience mit Icons von Menschen dargestellt wird, im Hintergrund sind unscharf weitere Icons abgebildet

Regionales Targeting auf Facebook und Instagram

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 17.04.2025

Um Ihre Zielgruppe besser zu erreichen, stehen Ihnen bei Facebook und Instagram viele Möglichkeiten für regionales Targeting zur Verfügung. Diese Vorgehensweise des zielgruppenspezifischen Targetings ist sehr effektiv und mächtig, sofern sie richtig eingesetzt wird. Es hilft Ihnen Werbeanzeigen an einen klar definierten Personenkreis auszuspielen. Hierfür stehen Ihnen in beiden Netzwerken […]

Frau arbeitet an Laptop, hält symbolisch die Buchstaben "SEO" in der Hand mit Zahnrad im Buchstaben O dargestellt

12 Branchenverzeichnisse, die für regionale Unternehmen unverzichtbar sind

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 14.04.2025

Früher gab es die Gelben Seiten als dickes Buch mit Branchenverzeichnissen der Region. Diese gedruckten Kataloge gibt es heutzutage nur noch selten, aber in digitaler Form sind sie hilfreich für lokale Unternehmen, um gefunden zu werden. Durch einen Brancheneintrag in Online-Verzeichnissen verbessert sich auch die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Deswegen sind […]

E-Commerce Day 2025 by Kaufland

SEO-Küche beim E-Commerce Day 2025 by Kaufland in Köln

  • Jascha
  • von Jascha Ebert
  • 13.04.2025

Sonnenschein, frühlingshafte Temperaturen und ein ganzes Stadion voller E-Commerce-Begeisterter – der E-Commerce Day 2025 by Kaufland in Köln bot die ideale Kulisse für neue Eindrücke und erfolgreiches Networking. Die SEO-Küche war als Aussteller vor Ort im RheinEnergieSTADION und berichtet hier von einem Tag voller Highlights. Von der reibungslosen Vorbereitung über […]

Google Maps-Karte mit roten Stecknadeln, die bestimmte Standorte markieren

Keyword-Strategien für Local SEO: So finden Sie die richtigen Suchbegriffe für Ihre Region

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 07.04.2025

Local SEO kann die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens in der Region verbessern. Das Ziel ist es, lokale Suchergebnisse und Google My Business zu optimieren, um den Traffic am lokalen Standort und auf der Webseite zu steigern. Effektive Keyword-Strategien umfassen eine detaillierte Recherche der lokalen Keywords für Ihre Region. In diesem Beitrag […]

Die Teilnehmer des Boys Days lächeln in die Kamera; im Hintergrund das Logo des Boys Days.

Boys‘ Day 2025 bei der SEO-Küche: Ein Blick hinter die Kulissen des Online-Marketings

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 04.04.2025

Am 3. April 2025 fand an unseren Standorten Dresden und Kolbermoor unser erster Boys‘ Day statt. In den vergangenen Jahren haben wir bereits erfolgreich am Girls Day teilgenommen und durften jungen Mädchen unsere tägliche Arbeit zeigen. Da in unserem Unternehmen allerdings nur etwa ein Drittel der Mitarbeitenden männlich ist, war […]

Frau im Profil mit verschiedenen Analysegrafiken rund um den Kopf dargestellt

Wie analysiert man das Nutzerverhalten effektiv?

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 02.04.2025

Unternehmen, die ein neues Produkt auf dem Markt einführen, erhoffen sich eine große Resonanz des Publikums. Jedoch ist dies nicht immer der Fall, sodass eine Analyse des Nutzerverhaltens unerlässlich ist. Nur mit verwertbaren Erkenntnissen über das Verhalten der Kunden, z.B. Einkaufsgewohnheiten, Interaktionen mit sozialen Medien, die Nutzung von Anwendungen und […]