Skip to main content

Wie 5 einfache Schritte die Reichweite erhöhen

  • oliver lindner


PDF herunterladen

Der Blog ist ein wirkungsvolles Instrument zur Reichweitenerhöhung einer Website und der gezielten Präsentation eines Unternehmens innerhalb seiner Zielgruppe. Mit ihm generiert ein Website-Betreiber Content im von Google bevorzugten Umfang und wichtigen Mehrwert für eine möglichst hohe Nutzer Experience. Vorausgesetzt, Sie berücksichtigen grundlegende Vorgaben.

Die standesgemäße Residenz für den König Content

Die besten Inhalte verlieren an Wert, wenn der Seitenaufbau nicht stimmt. Keiner verweilt auf einer Website länger als nötig, wenn er durch lange Ladezeiten wertvolle Zeit verliert oder er ein unübersichtliches oder überladenes Design vorfindet. Klare Formen und Übersichtlichkeit definieren das moderne Design, in das König Content eingebettet ist. Die Ladezeiten sind so gering wie möglich und der Nutzer findet für ihn interessante Informationen auf einen Blick.

Google setzt auf umfangreichen Content

Je umfangreicher Content ist, umso besser rankt er bei den Suchmaschinen. Immer wieder sprechen Experten dabei von Inhalten mit mehr als 2.450 Wörtern, die nachweislich besonders gut ranken. Dies liegt vor allem daran, dass Google davon ausgeht, dass dieser Content besonders gut recherchiert und strukturiert ist. Selbstverständlich kann auch kürzerer Content hervorragend ranken, wenn er durch seine wertvollen Informationen eine positive Nutzer Experience generiert.

Das zeichnet gute Inhalte aus:

– Mehrwert für den Nutzer und Relevanz
– Relevanz der Informationen für einen längeren Zeitraum gültig
– Gute Struktur durch Überschriften und Bulletpoints oder Listen

Viel zu häufig verteilen Marketer Links zeitgleich über alle Kanäle. Dabei ist hier nichts relevanter als das richtige Timing. Verteilen Sie den Link zu den neu erstellten Inhalten über mehrere Stunden oder sogar Tag in den verschiedenen Social Media-Kanälen oder als E-Mail-Newsletter. So erreichen Sie eine größere Anzahl potenzieller Leser während ihrer unterschiedlichen Aktivitätszeiten.

Interaktion für den Beziehungsaufbau

Unverzichtbar ist die Interaktion mit anderen Seiten mit Bezug zum eigenen Thema und mit den Benutzern. Es können Links in die Kommentare anderer Blogs gesetzt werden oder andere Blogger bauen den Verweis sogar in die eigenen Inhalte als Backlink ein. Genauso wichtig ist die Kommunikation mit den Nutzern auf der eigenen Website. Die Kommunikation über eine Kommentarfunktion erhöht die Bindung und gewährleistet regelmäßige Besuche und Weiterempfehlungen.

Aus alt mach neu

Last not least – alte Beiträge sind uninteressant. Trotzdem gibt es zahlreiche Themen, die es wert sind, wieder aus dem Archiv geholt zu werden. Oft reicht es aus, enthaltene Zahlen oder Infografiken zu aktualisieren, den Text umzuschreiben und schon erhält der Nutzer für ihn wichtige Informationen. Genauso bedeutend ist die Contentpflege an sich, um den Mehrwert durch aktuelle Inhalte zu gewährleisten. Denn auch alte Beiträge enthalten häufig verwertbare Informationen.

Kommentare

Sicherlich ist die Interaktion mit anderen Kanälen im Internet einer der wesentlichen Punkte, die die Reichweite der eigenen Webseite erhöhen können. Jedoch darf man nicht vergessen, dass immer der Content einer Publikation letztendlich über mehr oder weniger Reichweite im Internet entscheidet.

Daher empfiehlt es sich vor allem erst einmal auf einen, für den Nutzer sinnvollen Content hinzuarbeiten.

Vielen Dank für das Statement! Der Content selbst ist natürlich das A und O, wenn es um gute Seiteninhalte geht, das stimmt. Allerdings funktioniert guter Content nie allein. Letztendlich ist es immer eine Balance aus relevanten Inhalten und einer ansprechenden visuellen Aufbereitung. Selbst die schönste Poesie wird online nicht gelesen, wenn der erste Eindruck das Auge überfordert oder sogar abstößt. Um es in unserem SEO-Küchen Jargon auszudrücken: Das Auge isst mit! 😉 Daher setzen wir auf echte Informationen, "snackable" verpackt und die Verbreitung über sämtliche Medien, die für das Produkt oder den Kunden sinnvoll sind.

Ben aus der Bretagne

Danke für die Tipps, seit dem ich meine Links gezielter verteile, kommt es mir vor, als wäre das effektiver. Habe kontinuierlich mehr Traffic. In Zukunft werde ich auch noch besser recherchierte lange Texte mit einbinden. Vielen Dank.

Vielen Dank für die kurzen aber guten Tipps. Hat mir geholfen!

Viele Grüße
Fynn


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

7 Tipps gegen die Schreibblockade

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.03.2023

So gelingt es, eine Schreibblockade zu überwinden Content ist King. Oft gehört und gelesen, doch es geht dabei nicht nur um Recherche, Keywords, Zielgruppen, etc., sondern am Ende auch um das Schreiben an sich. Doch was tun, wenn die Worte nicht fließen und die Finger nicht über die Tastatur fliegen? […]

Website Abmahnung

Das sind die 4 häufigsten Gründe für Abmahnungen bei Websites

  • Händlerbund
  • von Haendlerbund
  • 24.03.2023

Darum gibt es am häufigsten Abmahnungen bei Websites Abmahnungen für Websites sind ein allgegenwärtiges Thema im E-Commerce und können für Shop-Betreiber zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden. Besonders häufig sind Abmahnungen im Bereich des Wettbewerbsrechts, aber auch Verstöße gegen das Marken- und Urheberrecht können zu Abmahnungen führen. Im Folgenden werden […]

Online eine Marke aufbauen: So geht’s

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 17.03.2023

Darauf solltet ihr beim Markenaufbau achten Im Bereich Marketing wird das Wort „Marke“ häufig verwendet, sei es in Bezug auf führende Marken, Eigenmarken oder persönliche Marken. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff im Geschäftsleben? Was zählt alles zur Marke und braucht man einen Experten, um eine Marke aufzubauen? […]

Erfolgsmessung Marketing titelbild

So geht Erfolgsmessung im Content Marketing

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 10.03.2023

Alle Metriken und KPIs für Content Marketing Die Erfolgsmessung von (Content) Marketing-Maßnahmen ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen. Es gibt eine Vielzahl von Kennzahlen, die dafür herangezogen werden können, jedoch werden viele von ihnen nicht zielgerichtet eingesetzt und führen somit zu falschen Schlussfolgerungen oder sind zu wenig aussagekräftig. In der […]

Google Commerce Camp 2022 Titelbild

Recap: Die SEO-Küche beim Google Commerce Camp 2023

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.03.2023

Zwei Tage voll mit praktischen Tipps für mehr Sichtbarkeit, Kunden & Umsatz Unter dem Motto „So landet man auf Platz 1 bei Google“ lud der Händlerbund auch dieses Jahr wieder Online-Händler zum Google Commerce Camp ein. Interessierte erfuhren am 01.03. und 02.03 an zwei randvollen Tagen in den verschiedensten Vorträgen […]

was weiß google über mich titelbild

Was weiß Google über mich?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.02.2023

So erfahrt ihr, was Google über euch speichert Google sammelt als Suchmaschine täglich Daten über Millionen Nutzer. Viele stellen sich daher die Frage „Was weiß Google über mich?“. Die einfachste Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, ist sich einmal selbst zu googeln. Doch die damit einsehbaren Informationen sind noch lange nicht […]