Skip to main content

Unser Fazit zum SEA-Camp 2024 in Jena

  • rudolf


PDF herunterladen

Unser Fazit vom SEA-Camp 2024 in Jena: Neueste Insights und Entwicklungen im Suchmaschinenmarketing

Das SEA-Camp 2024 in Jena war ein bedeutendes Ereignis für Marketing-Professionals aus ganz Deutschland. In intensiven Diskussionen und Workshops wurden die neuesten Trends und Herausforderungen im Performance-Marketing analysiert und erörtert.

Neuerungen im Suchmaschinenmarketing: KI, Automatisierung und Datenschutz

Die Landschaft im Suchmaschinenmarketing entwickelt sich rasant weiter. Innovative Kampagnentypen, die durch künstliche Intelligenz und fortschreitende Automatisierung geprägt sind, sowie verschärfte Datenschutzbestimmungen unter der DSGVO, bieten sowohl neue Chancen als auch Herausforderungen für Fachleute im Bereich. Ein kritischer Blick wurde besonders auf die großen Plattformen wie Google und Microsoft gerichtet, die zwar große Erfolge bei minimaler manueller Steuerung versprechen, jedoch auch ein tieferes Verständnis und Kontrolle der Werbeausgaben erfordern.

SEA Camp Jena 2024
Wir waren dieses Jahr wieder in Jena dabei und freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Zukunftstrends und Best Practices im SEA

Die Notwendigkeit, Kampagnendaten effizienter zu analysieren und zu nutzen, wurde betont. Die Experten empfehlen, sich nicht blind auf Automatisierungen zu verlassen, sondern aktiv Möglichkeiten zur Feinjustierung und zum Budgetmanagement zu nutzen. Zudem zeichnet sich ein Trend zu visuelleren und nativeren Anzeigenformaten bei Google und Microsoft ab, was die Bedeutung von hochwertigen visuellen Assets unterstreicht.

Mit steigenden Klickpreisen und zunehmender Konzentration des Wettbewerbs auf Schlüsselwörter wird es immer wichtiger, gezielt die richtigen Nutzer anzusprechen. Ein effektives Conversion-Tracking, das auch Datenschutzanforderungen berücksichtigt, ist daher unerlässlich, um dem Algorithmus die richtigen Signale für eine kosteneffiziente Ausspielung zu senden. Die Einbeziehung von Micro-Conversions und Soft-Conversions in der Lernphase kann dabei helfen, die Zielgruppe langfristig besser zu erreichen und zu binden.

Das SEA-Camp 2024 in Jena hat einmal mehr gezeigt, wie dynamisch und facettenreich das Feld des Suchmaschinenmarketings ist und welche Strategien und Tools notwendig sind, um in diesem sich schnell verändernden Umfeld erfolgreich zu sein.

Titelbild © Popular Vector / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

ausblick auf 9 online marketing trends für 2025

Ausblick auf 9 Online-Marketing-Trends für 2025

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Datenschutz, Nachhaltigkeit, ethnische Aspekte und KI sind Themen, die aktuell und in Zukunft von Bedeutung sein werden. Ebenso im Online-Marketing, denn dies zeigt sich an den inspirierenden Marketing-Trends für 2025. Wir stellen Ihnen einige dieser Trends vor und geben Ihnen einen Einblick, was Sie in Ihre Marketing-Strategie und den Workflow […]

augmented reality

Augmented Reality in SEA und SEO

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Ein Ausblick auf die Online-Marketing-Trends für 2025 hat gezeigt, dass Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in Zukunft neue Dimensionen im Online-Shopping schaffen werden. Augmented Reality (AR) gilt als Game-Changer im Online-Marketing, da immersive Technologien immer mehr bestimmen, wie User online suchen und einkaufen. Während AR digitale Elemente in […]

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 27.12.2024

Publisher-Websites sind oft auf hohen Traffic angewiesen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern. Google News und Google Discover können Ihnen dabei helfen, um diese Ziele zu erreichen. . Wir erläutern Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte für diese Plattformen optimieren und wie Sie dadurch die SEO-Strategie und das Ranking verbessern. […]

mikro und nano influencer als einstieg für kmu im influencer marketing

Mikro- und Nano-Influencer als Einstieg für KMU im Influencer-Marketing

  • von Luisa Losereit
  • 17.12.2024

Influencer sind Meinungsbilder, Trendsetter und werden als Experten angesehen, daher haben sie die Möglichkeit User signifikant zu beeinflussen. Sie spielen nicht nur für Verbraucher eine wichtige Rolle, sondern vor allem für Unternehmen. Sie nutzen die Reichweite von Influencern, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln. Auch kleinere und mittlere Unternehmen […]

Künstliche Intelligenz

Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 16.12.2024

Was ist die Canvas-Funktion? Die Canvas-Funktion ermöglicht es dir, in einer separaten Arbeitsfläche umfangreiche Texte oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Sie ist besonders nützlich, wenn du an längeren Projekten arbeitest, die mehrere Abschnitte oder komplexe Strukturen erfordern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chat-Interaktionen bleibt deine Arbeit in […]

cookielose zukunft

Cookielose Zukunft – Was bedeutet das für das digitale Marketing?

  • von Luisa Losereit
  • 09.12.2024

Google hat aktuell für rund 1 % der Nutzer die Third-Party-Cookies eingeschränkt und plant bis zum dritten Quartal 2024 diese Einschränkungen für alle Nutzer durchzusetzen. Die Third-Party-Cookies sollen bis Anfang 2025 vollständig abgeschafft werden. Demnach bedeutet eine cookiefreie Zukunft nicht, dass man Cookies gänzlich abschafft und das Sammeln von Nutzerdaten […]