Skip to main content

Team-Event 2017 – Die SEO-Köche auf der Elbe

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Unser diesjähriges Team-Event übertraf wirklich alle vorherigen – und das in vielen Punkten: Durch den Zusammenschluss mit der Thuecom Medien GmbH aus Erfurt sowie der JKV Onliner GmbH & Co. begaben sich ca. 70 SEO-Köche aus Dresden, Köln, Erfurt, Kolbermoor und Starnberg auf große Paddeltour auf die Elbe. Während wir in den letzten Jahren im Kletterwald waghalsig an Seilen durch die Baumwipfel hangelten oder uns mit Farbkugeln beim Paintball duellierten, waren wir dieses Jahr den Elementen ausgesetzt.

Im Schlauchboot von Bad Schandau die Elbe herunter

SEO Küche Teamevent 2017 Elbe

Auf Schlauchbooten paddelten wir nämlich von Bad Schandau bis Obervogelgesang, ständig im Kampf mit mehr oder weniger hohen Wellen (Vielen Dank an unseren Guide David im Motorboot), dem überraschend kräftigen Wind und den Tücken der Schlauchbootsteuerung. Natürlich sitzen wir sonst in jeder Situation für unsere Kunden auch gemeinsam im gleichen Boot, doch wurde es diesmal Realität. Auf einmal saßen Vertriebler, Onpage-Berater, Redakteur, Webdesigner und Social Media Experte in einem Boot und hatten nur ein Ziel: Nein nicht Platz 1 im Google-Ranking, sondern auf möglichst geradem Weg die Elbe herunter zu kommen. Und das im Hellen und natürlich trocken.

sam 6958
Leinen los und ab an die Paddel!

Ein bisschen wie auf Klassenfahrt

Start war in Dresden und mit echtem Klassenfahrt-Feeling ging es in zwei Bussen bis nach Bad Schandau, wo sich erstmal alle mit einem Frühstück stärken konnten. Natürlich stilecht an Klapptischen direkt am Elbufer. Anschließend gab uns David eine kurze Einweisung (bei Linkskurven links fahren, bei Rechtskurven rechts und nicht mit den großen Schaufelraddampfern anlegen) und schon ging es los. Die wichtigste Erkenntnis: Nur wenn alle gemeinsam paddeln und sich aufeinander abstimmen, geht es auch voran, aber das kennen wir ja schon aus dem Arbeitsalltag.

Mit purer Muskelkraft und ein bisschen Hilfe bis ans Ziel

Auf sieben Schlauchboote und ein Floß verteilt war das Ziel der ersten Etappe Rathen, denn hier wartete fester Untergrund, die Mittagspause und ein Besuch der Eisenbahnwelten auf alle, die an der Stelle wieder an Land gingen. Zum Glück waren wir hier auch vollzählig!

sam 7020
In den Eisenbahnwelten Rathen gabs es viele Details zu entdecken!

Auf der ersten Etappe wurde viel gepaddelt und noch mehr gelacht, war es doch für die Meisten das erste Mal auf einem Schlauchboot. So wechselten die Emotionen von „Hey das macht Spaß!“ bei manchen schnell zu „Das ist ja anstrengend!“ oder zu „Ich kurbele so schnell ich kann.“. Nach der Stärkung und einer Tour durch das Eisenbahn-Miniaturland ging es dann weiter zum Ziel in Obervogelgesang. Und gerade auf dem letzten Stück meinte der Wind es nicht gut mit den wackeren Besatzungen. Zum Glück hatte Guide David Mitleid und nahm fast alle Boote für ein Stück ans Seil.

Zur Belohnung: Gegrilltes, fester Boden und Getränke

Und am Ende die große Überraschung: Keiner ins Wasser gefallen und alle sicher am Ziel angekommen, wer hätte das gedacht? Zwar gab es hier und da ein bisschen Wasserkontakt, doch war das schnell vergessen, sobald der Grill an war und auch der Durst gestillt werden konnte. Bei leckerem Essen konnten sich alle wieder erholen und über den ein oder anderen Sonnenbrand wundern.

SAM_7037
Unser Guide David half aus, wenn die Arme müde wurden.

Fazit – Nächstes Jahr die nächste Herausforderung!

Ich würde sagen, die Paddeltour werden alle in guter Erinnerung behalten und wir sind schon gespannt, wo es nächstes Jahr hingeht. Vielleicht auf Klettertour zum Matterhorn oder Expedition zum Nordpol? Die Elemente können uns jedenfalls nichts anhaben.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Produkte in ChatGPT

Produkte in ChatGPT sichtbar machen: So funktioniert’s

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 21.06.2025

Die Produktsuche verändert sich. Mit der neuen Funktion von ChatGPT rückt Künstliche Intelligenz noch näher an den Kaufentscheidungsprozess heran. In Zukunft zeigt ChatGPT bei suchbasierten Anfragen mit Kaufabsicht konkrete Produktempfehlungen an – unabhängig, ohne Werbung und direkt im Chat. Ein Beispiel: Bei Anfragen wie „Geschenkideen für Hobbyköche“ oder „Noise-Cancelling-Kopfhörer unter […]

Referent hält Vortrag während des Marketingtag Ost, mit Präsentation im Hintergrund und Teilnehmer im Vordergrund.

Zwischen Tüll und Ostimismus

  • antje stensel
  • von Antje
  • 16.06.2025

Ein Recap zum Marketingtag Ost 2025 in Chemnitz Am vergangenen Freitag (13.06.2025) besuchte ich gemeinsam mit meiner Kollegin Josephine Sippel den Marketingtag Ost 2025 in Chemnitz – ein Tag voller spannender Einblicke, ehrlicher Diskussionen und inspirierender Begegnungen. Die Stadt Chemnitz, derzeitige Kulturhauptstadt Europas, bot mit der Alten Fabrik – ehemals […]

Laptop auf einem Schreibtisch zeigt Schriftzug Social Media, umgeben von Notizbüchern, Brille und Smartphone.

Plattformgerechte Inhalte erstellen: TikTok vs. LinkedIn

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 16.06.2025

Content-Marketing umfasst weitaus mehr als das reine Erstellen von Inhalten. Plattformgerechte Inhalte müssen nicht nur das optimale Format haben und zur richtigen Zeit veröffentlicht werden, sondern vor allem auf der passenden Plattform präsentiert werden. Um sichtbaren Content für TikTok und LinkedIn zu erstellen, ist es wichtig, die Bedürfnisse der Zielgruppe […]

Darstellung der Verbindung zwischen Mensch und KI, mit einem digitalen Roboterarm und einem menschlichen Finger, die ein Gehirn berühren.

KI-Halluzinationen: Warum sie mittlerweile häufiger auftreten und wie man sie erkennt

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 04.06.2025

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist aus vielen Bereichen unseres Lebens nicht mehr wegzudenken. Doch trotz ihrer beeindruckenden Fähigkeiten gibt es nach wie vor Herausforderungen – eine davon sind sogenannte KI-Halluzinationen. Dabei handelt es sich um Situationen, in denen KI-Systeme Informationen generieren, die […]

Laptop mit geöffneter Google-Suche

Content für organische Sichtbarkeit optimieren

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 03.06.2025

Im digitalen Zeitalter ist es durch die Flut an Informationen eine Herausforderung, online sichtbar zu sein. Doch die Online-Präsenz eines Unternehmens gilt als entscheidender Erfolgsfaktor. Fälschlicherweise stehen meist bezahlte Werbung (Google Ads) und Social-Media-Kampagnen im Fokus der Online-Marketing-Bemühungen. Dabei wird vor allem die organische Sichtbarkeit, d.h. die Präsenz auf den […]

Miniatur-Einkaufswagen steht auf einem aufgeklappten Laptop

Wie erkennt man die Schwächen im Kaufprozess?

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 02.06.2025

Um Schwachstellen im Kaufprozess eines Online-Shops zu erkennen, nutzt man eine Kombination aus quantitativen und qualitativen Webanalyse-Methoden. Dabei kann man sowohl die gesamte Customer Journey mit ihren verschiedenen Touchpoints vor und während des Kaufs als auch die einzelnen Kaufprozessschritte genauer analysieren. Mithilfe von Tools und Analysemethoden ermittelt man, wo und […]