Skip to main content

Die SEO-Küche ist die sichtbarste SEO-Agentur in Deutschland

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Platz 1 im Sichtbarkeitsranking

Wer heutzutage erfolgreich sein will, muss auch online präsent, also sichtbar, sein. Laut einer neuen Studie ist die SEO-Küche die sichtbarste SEO-Agentur in Deutschland. Das Vergleichsportal SEO-Vergleich.de hat in einer umfangreichen Studie ein Ranking der 30 sichtbarsten SEO-Agenturen erstellt.

Für die Sichtbarkeitsstudie wurden für ganz 2019 fast 1000 relevante Keywords aus dem Themenbereich SEO und Online-Marketing ausgewertet und die SEO-Küche ist mit Abstand auf dem ersten Platz gelandet. „Das ist für uns umso mehr wert, da gerade bei den relevanten Keywords die Konkurrenz natürlich extrem stark ist. Jede Agentur will für die wichtigen Begriffe gefunden werden und nutzt daher jeden Trick.

Das Ergebnis von starker Teamarbeit

Möglich war das nur, weil im Prinzip jeder im Team der SEO-Küche daran mitarbeitet. Im SEO-Küchen Blog werden regelmäßig aktuelle Themen aus dem Online-Marketing aufgegriffen, Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen sind hier als Autoren tätig. Im Lexikon der SEO-Küche beleuchten wir ausführlich die ganze Welt rund ums Online-Marketing. Und natürlich wird auch an der Website ständig weiter optimiert – Die Arbeit hört hier nie auf. Platz 1 in einem derartigen Ranking ist jedoch ein toller Lohn für die ganze Arbeit.

Die Sichtbarkeit einer Website bezieht sich auf das Traffic-Potenzial, das heißt, unter wie vielen Suchbegriffen eine Seite wie gut positioniert ist. Je höher die Sichtbarkeit, desto höher fallen in der Regel auch die Besucherzahlen aus. Natürlich muss man hier aufpassen, denn Sichtbarkeit allein ist immer mit Vorsicht zu genießen. Auch Webseiten mit geringer Sichtbarkeit können hervorragende Arbeit für ihre Kunden leisten.

Das Ergebnis der Studie:

Rang Agentur Punkte
1 SEO-Küche Internet Marketing 15793
2 Seokratie 9910
3 morefire 9785
4 SUMAX® SEO AGENTUR 8307
5 luna-park 8227
6 diva-e Advertising 8204
7 Suchhelden 7425
8 Online Solutions Group 4732
9 ALMARON 4649
10 SEMTRIX 4518
11 SEO Profi Berlin 4515
12 deluxe Marketing 4383
13 Farbentour.de 3976
14 seo-nerd 3679
15 Löwenstark Online-Marketing 3576
16 KUNDENWACHSTUM.de 3149
17 MSO Digital 3141
18 Advidera 3086
19 seonative 2999
20 mindshape 2787
21 Heise RegioConcept 2632
22 Suchmaschinenoptimierung Christian Kunz 2573
23 clicks digital 2507
24 netgrade 2361
25 Pixelwerker 2352
26 SEOPT 2244
27 TrafficDesign Online Marketing Agentur 2214
28 Seybold – Agentur für Sichtbarkeit 2078
29 Matthias Klenk Webdesign · SEO · Beratung 1956
30 ABAKUS Internet Marketing 1916

Quelle: SEO-Vergleich.de

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Person betrachtet auf einem Smartphone und einem Laptop gleichzeitig detaillierte KPI-Dashboards mit Diagrammen und Statistiken zur Erfolgsmessung von Marketingmaßnahmen.

Die 7 wichtigsten KPIs zur Erfolgsmessung

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 14.07.2025

Ein zentrales Element im Optimierungsprozess ist die Erfolgsmessung anhand von Key Performance Indicators (KPI). Dabei sollte in bestimmten Zeitintervallen oder beim Erreichen von Milestones die neuen Maßzahlen mit den vorherigen Maßzahlen verglichen werden. Somit erhält man einen Einblick über den Erfolg und Fortschritt der Optimierung. Die wichtigsten KPIs zur Erfolgsmessung […]

Person bei der Budgetierung und Berechnung mit Taschenrechner und Notizbuch

SEA-Budgetierung – Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen?

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 07.07.2025

Die Frage „Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen“ ist eine der komplexesten Herausforderungen im Online-Marketing. Dabei geht sie weit über die Festlegung der finanziellen Mittel bzw. die bloße SEA-Budgetierung hinaus. Vielmehr geht es auch um die Wahl der optimalen Intensität und die Bestimmung des passenden Umfangs der Werbemaßnahmen für Ihr […]

Google Core Update Juni 2025 - Search Status Dashboard

Google rollt Juni Core Update 2025 aus – was sich aktuell beobachten lässt

  • marie berauer seo
  • von Marie
  • 03.07.2025

Die wichtigsten Fakten zum Juni Core Update 2025 auf einen Blick: Start: 30.06.2025 Rollout-Zeitraum: 3 Wochen Fokus: Qualität und Relevanz von Inhalten Empfohlene Maßnahmen für Betroffene: Content-Audit durchführen, Mehrwert klar erkennbar machen, E-E-A-T stärken Zum 30.06. startete der Rollout des Juni Core Update 2025. Laut Google handelt es sich dabei […]

Gestaltung von Wireframes und visuellen Elementen im UX-Design

Warum visuelle Elemente die Performance steigern

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 30.06.2025

Webdesign ist weitaus mehr als bloße Ästhetik und hat neben einem optisch ansprechenden Design auch technische, strukturelle und visuelle Funktionen zu erfüllen. Effektives Webdesign ist ein entscheidender Faktor, der die Performance einer Webseite maßgeblich beeinflusst – von der Nutzererfahrung bis zum Ranking. Vor allem die visuellen Elemente spielen in diesem […]

Person arbeitet an Blogartikel auf Laptop mit Notizblock und Smartphone

Die perfekte Blog-Strategie für KMU

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 23.06.2025

Der Unternehmensblog ist ein wichtiger Bestandteil der SEO-Strategie und kann für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entscheidende Vorteile bieten – besonders dann, wenn man hohe Kosten für bezahlte Suchmaschinenwerbung (SEA) vermeiden möchte. Es ist eine kostengünstige Methode, mithilfe von informativen Inhalten, organischen Traffic auf Ihre Webseite zu leiten und somit […]

website traffic verluste titelbild

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 23.06.2025

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen Die Art und Weise, wie Menschen online Informationen suchen, befindet sich in einem rasanten Wandel. Klassische Suchmaschinen wie Google bekommen zunehmend Konkurrenz durch KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Perplexity, Gemini oder Claude. Millionen von Nutzer:innen fragen nicht […]