Skip to main content

SEO Bildoptimierung Tipps & Tricks

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Wie Bilder das Ranking beeinflussen:

Bilder erzeugen Aufmerksamkeit. Ausdrucksvolle Bilder Emotionen. Dies könnte einer der entscheidenden Schlüssel sein, um wertvollen Traffic und ein gutes Ranking in den Suchergebnissen zu erzielen.

SEO-Bildoptimierung ist entscheidend fpr Pagespeed und Ranking. Auf diesem Bild betrachten Besucher verschiedene Gemälde.
Bilder-SEO kann das Ranking positiv beeinflussen.

Texte werden durch Bilder entscheidend aufgewertet und helfen dem User den Inhalt der Seite schneller zu Erfassen. Unabhängig davon ist auch die Google Bildersuche nicht außer Acht zu lassen, denn auch hier ist bei Platzierungen auf den vorderen Rängen eine Steigerung des Traffics möglich.

Doch welchen Anforderungen müssen die Bilder genügen?

Optimierte Bilder ranken in der Google Bildersuche besser. So kann das Ranking der URL geräteübergreifend in den Suchergebnissen nach oben gebracht werden.

PageSpeed

Wie wir in den Google PageSpeed Insights immer wieder sehen können, ist eine Komprimierung der Bilder ein nützliches Mittel den PageSpeed und damit das Nutzererlebnis zu verbessern.
Da die Ladegeschwindigkeit erst vor kurzem zum offiziellen Ranking Faktor bei Google wurde, darf diese nicht vernachlässigt werden. Auch die Google Prämisse „Mobile First“ veranlasst dazu, auf schnelle Ladegeschwindigkeit zu achten, besonders da Smartphones und Tablets meist höhere Ladezeiten für Bilder benötigen.

Titel

Der Bildtitel wird beim Mouseover sichtbar. Diese Beschreibung  kann zum Anreichern des Textes mit Keywords genutzt werden.

Alt-Tag

Eine weitere Möglichkeit zur Erhöhung der Keyworddichte bietet das alt-Attribut. Dieses wird nur angezeigt, wenn ein Bild nicht geladen werden kann. Eine Zusatzfunktion hat es für Menschen mit Sehbehinderung, denn einige spezielle Browser können diesen alt-Tag vorlesen, um damit dem User eine Vorstellung zu geben, was auf dem Bild dargestellt ist.

Bildunterschriften

Bilder sind nicht immer komplett selbsterklärend, daher mach es Sinn eine Bildunterschrift zu nutzen, um es dem Nutzer verständlich zu machen.

Bild-Datei benennen

Geben Sie Ihrer Bilddatei einen eindeutigen Namen, der bestenfalls die relevanten Keywords bzw. Suchbegriffe enthält, denn wenn die Suchanfrage und der Name stimmig sind, ist die Wahrscheinlichkeit höher Ihr Bild in der Google Bildersuche zu finden.

Dateigröße

Wenn Bilddateien zu groß sind, verlangsamt sich die Ladegeschwindigkeit, was dazu führen kann, dass User den Besuch abbrechen bevor die Seite überhaupt geladen ist. Weiterhin kann es Ihr Ranking beeinflussen. Dies bezieht sich nicht auf die Abmessungen des Bildes sondern auf die Datenmenge, denn selbst bei klein angezeigten Bildern lädt immer das Original, was sich auf die Ladegeschwindigkeit negativ auswirken kann.

Dateiformat

Für die die Darstellung von Bildern sollten die Formate .jpg, .gif und .png. Verwendet werden
(.jpg bei Hintergrundgrafiken und Fotos , .png oder .gif  für Layout-Grafiken).

Qualität

Eine Reduzierung der Bildqualität auf 80% fällt dem Auge kaum auf und spart Platz sowie Ladezeiten.

Bilder Sitemaps

Beim crawlen der Webseite erfasst der Crawler Bilder automatisch und legt Sie in dem entsprechenden Suchindex ab. Um der Suchmaschine das Crawlen von Bildern zu erleichtern, damit Bilder erkannt und damit in den passenden Index gelangen, sollten Sie eine separate XML-Sitemap für Bilder erstellen. Dies hilft den Suchmaschinen nicht indexierte Bilder zu finden, um diese in den Suchindex aufzunehmen.

Fazit zum Bilder-SEO:

Eine konsequente Bildoptimierung kann für Ihre Website ein besseres Ranking und eine höhere Ladegeschwindigkeit erreichen. Dieser höhere Pagespeed beeinflusst gleichermaßen die Usability, wie auch einen höheren Traffic über die Google Bildersuche. Aus diesem Grund sollten Sie die Bildoptimierung nicht außer Acht lassen. Schon diese einfachen Maßnahmen können den Unterscheid ausmachen.

Titelbild © ERNEST / Fotolia

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Beitragsbild Social Listening

Social Listening: Der Schlüssel zu effektiver Markenkommunikation oder warum Sie aufhören sollten, Ihre Zielgruppe zu ghosten

  • Sandra
  • von Sandra Poetzsch
  • 20.01.2025

Aktives Zuhören ist nicht nur in zwischenmenschlichen Beziehungen das “A und O”, sondern auch in der Welt des Marketings. Gerade Produkte, Marken und Trends werden oft online von Usern besprochen. Hier kommt nun Social Listening ins Spiel – eine Methode, die weit über einfaches “Mithören” hinausgeht. Mit Social Listening können […]

ausblick auf 9 online marketing trends für 2025

Ausblick auf 9 Online-Marketing-Trends für 2025

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Datenschutz, Nachhaltigkeit, ethnische Aspekte und KI sind Themen, die aktuell und in Zukunft von Bedeutung sein werden. Ebenso im Online-Marketing, denn dies zeigt sich an den inspirierenden Marketing-Trends für 2025. Wir stellen Ihnen einige dieser Trends vor und geben Ihnen einen Einblick, was Sie in Ihre Marketing-Strategie und den Workflow […]

augmented reality

Augmented Reality in SEA und SEO

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Ein Ausblick auf die Online-Marketing-Trends für 2025 hat gezeigt, dass Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in Zukunft neue Dimensionen im Online-Shopping schaffen werden. Augmented Reality (AR) gilt als Game-Changer im Online-Marketing, da immersive Technologien immer mehr bestimmen, wie User online suchen und einkaufen. Während AR digitale Elemente in […]

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 27.12.2024

Publisher-Websites sind oft auf hohen Traffic angewiesen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern. Google News und Google Discover können Ihnen dabei helfen, um diese Ziele zu erreichen. . Wir erläutern Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte für diese Plattformen optimieren und wie Sie dadurch die SEO-Strategie und das Ranking verbessern. […]

mikro und nano influencer als einstieg für kmu im influencer marketing

Mikro- und Nano-Influencer als Einstieg für KMU im Influencer-Marketing

  • von Luisa Losereit
  • 17.12.2024

Influencer sind Meinungsbilder, Trendsetter und werden als Experten angesehen, daher haben sie die Möglichkeit User signifikant zu beeinflussen. Sie spielen nicht nur für Verbraucher eine wichtige Rolle, sondern vor allem für Unternehmen. Sie nutzen die Reichweite von Influencern, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln. Auch kleinere und mittlere Unternehmen […]

Künstliche Intelligenz

Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 16.12.2024

Was ist die Canvas-Funktion? Die Canvas-Funktion ermöglicht es dir, in einer separaten Arbeitsfläche umfangreiche Texte oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Sie ist besonders nützlich, wenn du an längeren Projekten arbeitest, die mehrere Abschnitte oder komplexe Strukturen erfordern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chat-Interaktionen bleibt deine Arbeit in […]