Skip to main content

Rewe Team Challenge und die SEO-Küche läuft und läuft und läuft…

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Einmal im Jahr treffen sich alle laufbegeisterten Unternehmen zur großen Rewe Team Challenge in Dresden. Max Giesinger singt in seinem Hit von „einem von 80 Millionen“. Wir waren gestern immerhin 12 von 20.000 ambitionierten Läufern bei der Rewe Team Challenge.

Rewe Team Challenge Teamfoto

Beste Laufvoraussetzungen herrschten bei milden 21°C und blitzeblauem Himmel – nicht zu warm und nicht zu kalt!
Die 5 Kilometer lange Laufstrecke führte durch die historische Altstadt hin zum DDV Stadion.

Omas Rewe Team Challenge

Schon am Start gab es Athleten in sehr wagemutigen Kostümen zu sehen. Angefangen von der Baywatch-Badenixe bis hin zu Bobanschieber war alles dabei. Auf dem Altmarkt lief man direkt in eine rote Wand. Nicht verwunderlich denn Kaufland stellt mit 308 Läufern die meisten Läufer einer Firma.

Wir starteten in der 3. Welle und zu Beginn ging es noch sehr entspannt am Zwinger und der Semperoper vorbei. Richtig Schwung mitnehmen konnten wir dann vom Übergang zwischen Schlossplatz und Terrassenufer. Direkt an der Elbe entlang gab es noch mal das tolle Elbauensommerfeeling zu genießen. An winkenden Zuschauern vorbei ging es Richtung Hygienemuseum und in einen letzten Endspurt rund um das DDV Stadion.

brautAuf der Strecke sah ich neben elegant joggenden Bauarbeiterinnen, auch Pikachus, blaue Einhörner, hochprofessionell gekleidete Chirurgen und auch eine sprintende Braut. Bei ihr fragte ich mich schon, ob sie den Trautermin verpasst hatte oder gar nicht schnell genug wegkommen konnte von ihrem Herzallerliebsten.

Medaillesmall

Pünktlich zur blauen Stunde liefen unsere Athleten ins Stadion ein. Wir sind sehr stolz auf unsere Läufer, denn jeder konnte seine persönliche Bestleistung des letzten Jahres unterbieten. Und obwohl keine Rekorde gebrochen wurden, hat es dennoch jede Menge Spaß gemacht.

Die Team Challenge hat ihren Sinn auf jeden Fall erfüllt, denn vorher haben sich Trainingsgruppen gebildet und wir haben uns untereinander noch besser kennengelernt. Als Belohnung gab es nach den obligatorischen Bananen und Müsliriegeln auch noch ein erfrischendes Kaltgetränk als Belohnung. Spätestens beim Radler am Abend waren dann auch alle Strapazen vergessen.

Auch nächstes Jahr werden wir wieder die Laufschuhe anziehen und bei der Rewe Team Challenge dabei sein!

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Darstellung der Verbindung zwischen Mensch und KI, mit einem digitalen Roboterarm und einem menschlichen Finger, die ein Gehirn berühren.

KI-Halluzinationen: Warum sie mittlerweile häufiger auftreten und wie man sie erkennt

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 04.06.2025

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist aus vielen Bereichen unseres Lebens nicht mehr wegzudenken. Doch trotz ihrer beeindruckenden Fähigkeiten gibt es nach wie vor Herausforderungen – eine davon sind sogenannte KI-Halluzinationen. Dabei handelt es sich um Situationen, in denen KI-Systeme Informationen generieren, die […]

Laptop mit geöffneter Google-Suche

Content für organische Sichtbarkeit optimieren

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 03.06.2025

Im digitalen Zeitalter ist es durch die Flut an Informationen eine Herausforderung, online sichtbar zu sein. Doch die Online-Präsenz eines Unternehmens gilt als entscheidender Erfolgsfaktor. Fälschlicherweise stehen meist bezahlte Werbung (Google Ads) und Social-Media-Kampagnen im Fokus der Online-Marketing-Bemühungen. Dabei wird vor allem die organische Sichtbarkeit, d.h. die Präsenz auf den […]

Miniatur-Einkaufswagen steht auf einem aufgeklappten Laptop

Wie erkennt man die Schwächen im Kaufprozess?

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 02.06.2025

Um Schwachstellen im Kaufprozess eines Online-Shops zu erkennen, nutzt man eine Kombination aus quantitativen und qualitativen Webanalyse-Methoden. Dabei kann man sowohl die gesamte Customer Journey mit ihren verschiedenen Touchpoints vor und während des Kaufs als auch die einzelnen Kaufprozessschritte genauer analysieren. Mithilfe von Tools und Analysemethoden ermittelt man, wo und […]

Tastatur mit roter "Ads"-Taste

Shopping-Ads richtig nutzen – 8 häufige Fehler und 7 Tipps

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 26.05.2025

Google ist nicht nur die meistgenutzte Suchmaschine, sondern auch die größte Preisvergleichsseite. In der Suche bekommen die Besucher unmittelbar nach Eingabe eines Suchbegriffs Produkte zum Kauf vorgeschlagen, erst im Anschluss erscheinen die organischen Suchergebnisse. Die Wirkung dieser Shopping-Ads sollten Online-Händler keinesfalls unterschätzen und lukrativ für die prominente Positionierung der eigenen […]

kleiner Spielzeug-Einkaufswagen im Fokus, im Hintergrund arbeitet eine Person an einem Laptop

Warenkorbabbrüche reduzieren – Tipps und Tools

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 19.05.2025

Beim Online-Shopping verlassen im Durchschnitt 7 von 10 Besucher Ihren Warenkorb, bevor sie den Einkauf abschließen. Ihre Webseite performt gut in den Suchergebnissen, zieht Traffic an, wird von potenziellen Kunden gefunden und Ihre Besucher verweilen gerne auf Ihrer Webseite. Doch trotz dieser vielversprechenden Signale werden die Warenkörbe gefüllt, aber die […]

Strawberry - Der KI-Browser

Strawberry – Der KI-Browser

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 15.05.2025

Strawberry – der KI-Browser, der Surfen und Arbeiten revolutioniert Einführung in Strawberry: Was ist das und warum spricht jeder darüber? Strawberry ist ein neuartiger KI-Browser – also ein Webbrowser mit eingebauter künstlicher Intelligenz. Diese sogenannten „Companions“ (Begleiter) unterstützen dich beim Surfen und übernehmen auf Wunsch sogar Aufgaben für dich. Das […]