Skip to main content

Rechtstipps für die Coronakrise

  • Händlerbund


PDF herunterladen

Der Händlerbund informiert: Darauf sollten Online-Händler jetzt achten

rechts tipps corona Nicht nur die Medien werden von dem Thema rund ums Coronavirus beherrscht: Auch für den Online-Handel ist das Problem mittlerweile alltäglich geworden. Während zu Beginn lediglich Waren aus China nicht mehr in den hiesigen Lagern ankamen, sind die Lieferengpässe mittlerweile ein globales Problem: Viele Länder haben ihre Grenzen dicht gemacht. Da in unserer globalisierten Welt ein einzelner Gegenstand häufig aus Einzelteilen unterschiedlichster, nationaler Herkunft besteht, sind leere Lager und Lieferschwierigkeiten gerade vorprogrammiert.

Es ist daher nur verständlich, dass sich Händler rechtlich absichern wollen. Wir zeigen wie.

Rechtstipp 1: Coronaklausel nicht notwendig

Im Zusammenhang mit der andauernden Coronakrise kommt immer wieder die Frage auf, ob Händler ihre AGB um eine Art Coronaklausel erweitern müssen. Hintergrund ist die Befürchtung, abgeschlossene Kaufverträge mit Kunden auf Biegen und Brechen erfüllen zu müssen, auch wenn dies kaum möglich ist, weil der Container mit der Ware eben noch in einem Hafen festhängt und sich auf absehbare Zeit auch nicht bewegen wird.

Für diesen Fall benötigen Händler allerdings keine Anpassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Grund dafür ist § 275 im Bürgerlichen Gesetzbuch. Das Gesetz befreit den Händler von der Erfüllung seiner Pflicht, wenn die geschuldete Leistung entweder unmöglich oder nur unter einem Aufwand erbracht werden kann, der in einem groben Missverhältnis zum Interesse des Käufers steht.

Der Händler muss also ohnehin nicht leisten, wenn er aufgrund äußerer Umstände, wie etwa geschlossener Grenzen, keinen Zugriff auf die georderte Ware hat.

Corona Rechtstipp 2: Rücktrittsvorbehalt in AGB

Allerdings kann sich der Händler zusätzlich über einen Rücktrittsvorbehalt in den AGB absichern. Dabei geht es darum, Situationen zu regeln, in denen es zwar zu Lieferschwierigkeiten kommt, aber noch keine Unmöglichkeit vorliegt. So eine Klausel sollte allerdings durch einen Juristen erstellt werden, denn sie hält einige Tücken bereit. Grundsätzlich gilt nämlich: Verträge sind zu halten. Daher sind an solcherlei Rücktrittsvorbehalte in AGB strenge Voraussetzungen geknüpft. Zum Beispiel kann ein solcher Vorbehalt ausnahmsweise wirksam sein, wenn sich der Händler gleichzeitig dazu verpflichtet, den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit zu informieren und die Gegenleistung ebenfalls unverzüglich zu erstatten.

Corona Rechtstipp 3: Schadensersatz vermeiden

Ist die Lieferung der Ware unmöglich, werden beide Parteien von ihren Verpflichtungen entbunden. Hat der Kunde also per Vorkasse bezahlt, muss der Händler das Geld zurückgeben. Zusätzlich hat der Kunde aber Anspruch auf Schadensersatz und zwar dann, wenn der Händler die Unmöglichkeit zu vertreten hat. Der Händler ist also dann schadensersatzpflichtig, wenn er zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses wusste, dass die Lieferung der Ware unmöglich sein wird.

Um solche Forderungen zu vermeiden, sollten Händler Produkte, die aktuell nicht lieferbar sind, also deaktivieren.

tipps für online Online-Händler für die corona krise
Während der Corona-Krise geben wir Rechtstipps für Online-Händler.

Der Händlerbund hilft!

Die rechtliche Absicherung ihrer Internetpräsenzen verursacht vielen Online-Händlern einen enormen Mehraufwand. Der Händlerbund steht Ihnen bei juristischen Fragen als kompetenter Partner zur Seite. Wenn Sie sich als Händler jetzt für die umfangreichen Rechtsdienstleistungen des Händlerbundes entscheiden, erhalten Sie mit dem Rabattcode P822#2015 einen Nachlass von 3 Monaten im ersten Jahr auf das Mitgliedschaftspaket Ihrer Wahl. Jetzt informieren!

Titelbild © Coloures-Pic / stock.adobe.com

Beitragsbild © GrafKoks / stock.adobe.com

Beitragsbild © Coloures-Pic / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

DDoS Schutz und Maßnahmen

DDoS erklärt: Darum ist es so wichtig

  • Jan
  • von Jan
  • 01.12.2023

DDoS-Schutz: Warum unverzichtbar? DDoS-Angriffe bedrohen kontinuierlich unsere Online-Welt. Warum ist also ein robuster DDoS-Schutz absolut unverzichtbar? In diesem Artikel enthüllen wir die kritische Bedeutung des Schutzes vor diesen verheerenden Angriffen, die sowohl große Unternehmen als auch kleine Webseiten gleichermaßen betreffen können. Tauchen Sie mit uns in die Notwendigkeit eines effektiven […]

SEOkomm 2023 Zusammenfassung

SEOKomm 2023 – Recap mit allen wichtigen Kernaussagen

  • Jonas SEO Berater
  • von Jonas
  • 28.11.2023

Lasst die Affen aus dem Zoo! – Wir hatten tierisch Bock nach einem Jahr mit vielen, teilweise sich überlappenden Google Updates und dem allgegenwärtigen Thema der KIs darüber in Salzburg mit anderen SEOs in den Austausch zu gehen, Kontakte zu knüpfen und den top Speakerinnen und Speakern auf den Bühnen […]

Google Such Tipps titelbild

Die besten Google Such Tipps

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.11.2023

7 Tricks: So sucht ihr auf Google schneller und effektiver Die Nutzung von Google als Suchmaschine hat sich als essenzieller Aspekt unseres täglichen Lebens etabliert. Allerdings erbringt sie nicht immer die erwarteten oder gewünschten Suchergebnisse. Das ist vor allem ärgerlich, wenn man sehr spezifisch sucht und nicht fündig wird. Glücklicherweise […]

Social Media Marketing Days 2023

Social Media Marketing Days 2023

  • Melissa
  • von Melissa Knappe
  • 17.11.2023

Unser Recap: Das waren die Social Media Marketing Days 2023 Wir waren bei den Social Media Marketing Days 2023 dabei und haben gute Nachrichten für alle, die diesen verpasst haben. Denn natürlich haben wir nicht nur einiges an Wissen mitgenommen, sondern dieses auch für euch festgehalten. So bekommt ihr in […]

Top Company kununu 2024

Die SEO-Küche erhält erneut das kununu Top Company-Siegel für 2024!

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 08.11.2023

Wir setzen den Standard hoch – Die SEO-Küche wieder mit dem kununu Top Company-Siegel ausgezeichnet! Es ist offiziell: Auch in diesem Jahr zählen wir zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu und sind stolz darauf, das Top Company-Siegel 2024 tragen zu dürfen. Dieser Erfolg ist eine echte […]

Titelbild Spoofing

Vorsicht Erpressermails: Phishing, E-Mail-Spoofing und Phishing

  • Jan
  • von Jan
  • 25.10.2023

Wie schütze ich mich vor Erpressermails? – Ein Leitfaden zum Durchatmen Erpressermails können echt nerven, oder? Aber keine Sorge, Panik ist der falsche Weg! Erfahrt hier, warum diese Mails meist nur heiße Luft sind und wie ihr euch effektiv schützt. Von Passwort-Tricks bis zu proaktiven Maßnahmen – ich rüste euch […]