Was gibt es Neues im Bereich SEA?
Am 26.04.18 fanden sich im noblen Ambiente des Steigenberger Esplanade SEA-Verantwortliche von Agenturen und Unternehmen zusammen, um sich über Neuerungen, Strategien und Best Practices auszutauschen. Meine Kollegin Aleksandra und ich waren diesmal mit von der Partie und voller Hoffnung, mit spannenden neuen Insights versorgt zu werden.

Im Vorfeld wurden die Teilnehmer gebeten, originelle Suchanfragen für eine „Suchanfragen-Challenge“ einzureichen. Die meisten hiervon fielen in den Bereich FSK 18 oder beschäftigten sich mit etwas eigenwilligen Verhütungsmethoden.
Die Session-Planung – Was ist wann und vor allem wo?
Während einer etwas eigenwilligen Abstimmung bei der Suchanfragen – Challenge wurden die Sessions des SEA Camps geplant. Der Drucker im Konferenzraum lief heiß, weil jeder Teilnehmer einen der heißbegehrten Ablaufpläne ergattern wollte. Insgesamt gab es 24 Sessions verteilt auf 7 Timeslots und 4 Konferenzräume. Es fand also viel parallel statt. Gottseidank waren wir zu zweit da, so dass wir uns aufteilen konnten. Dennoch fiel so manche Entscheidung schwer. Wo gehst du hin? Dann geh ich dahin? Aber das wär auch interessant…. Argh!

Ist hier noch ein Stehplatz?
Einige Sessions stießen auf extrem hohe Resonanz, so dass die Plätze gar nicht ausreichten. In dem Fall war der Fußboden dein Freund oder man versuchte, einen Stehplatz an der Wand zu ergattern. Insgesamt war die Atmosphäre recht heiter und locker, man bewegte sich unter Gleichgesinnten und stellte mit Erleichterung fest, dass man mit dem ein oder anderen Problem nicht alleine ist.
Besonders heiß war das Thema DSGVO, was im SEA Camp und allgemein im Online-Marketing derzeit für viel Verwirrung und Verunsicherung sorgt. Auch die neue Google Ads-Benutzeroberfläche wurde diskutiert und fand leider nicht viele Fans.
Eat all the things!

Neben der geistigen Nahrung kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Alleine das Dessertbuffet dürfte dafür gesorgt haben, dass meine Bikinifigur nun endgültig Geschichte ist. Aber es war auch alles so verdammt lecker!
Der Nachmittag war zumindest für uns ganz dem Thema Conversion-Tracking und –Optimierung gewidmet. Was macht eine gute Landingpage aus? Welche Elemente müssen vorhanden sein? Oder in einem Satz: „Ist die Zielseite Mist, kannst du optimieren, bis der Arzt kommt, es wird keiner konvertieren.“
Fazit
Der Ausflug nach Jena war in jedem Fall lohnenswert, auch wenn nicht jeder Vortrag für uns neue Informationen enthielt. Wertvoll war vor allem der Austausch mit Mitarbeitern anderer Agenturen, gemeinsames Probleme wälzen, Vorgehensweisen austauschen und nicht zuletzt zusammen Feiern und die Fotobox stürmen.
Keine Kommentare vorhanden