Skip to main content

Recap SEA Camp Jena 26.04.2018

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Was gibt es Neues im Bereich SEA?

Am 26.04.18 fanden sich im noblen Ambiente des Steigenberger Esplanade SEA-Verantwortliche von Agenturen und Unternehmen zusammen, um sich über Neuerungen, Strategien und Best Practices auszutauschen. Meine Kollegin Aleksandra und ich waren diesmal mit von der Partie und voller Hoffnung, mit spannenden neuen Insights versorgt zu werden.

sea camp jena 3 klein

Im Vorfeld wurden die Teilnehmer gebeten, originelle Suchanfragen für eine „Suchanfragen-Challenge“ einzureichen. Die meisten hiervon fielen in den Bereich FSK 18 oder beschäftigten sich mit etwas eigenwilligen Verhütungsmethoden.

Die Session-Planung – Was ist wann und vor allem wo?

Während einer etwas eigenwilligen Abstimmung bei der Suchanfragen – Challenge wurden die Sessions des SEA Camps geplant. Der Drucker im Konferenzraum lief heiß, weil jeder Teilnehmer einen der heißbegehrten Ablaufpläne ergattern wollte. Insgesamt gab es 24 Sessions verteilt auf 7 Timeslots und 4 Konferenzräume. Es fand also viel parallel statt. Gottseidank waren wir zu zweit da, so dass wir uns aufteilen konnten. Dennoch fiel so manche Entscheidung schwer. Wo gehst du hin? Dann geh ich dahin? Aber das wär auch interessant…. Argh!

sea-camp-jena-8

Ist hier noch ein Stehplatz?

Einige Sessions stießen auf extrem hohe Resonanz, so dass die Plätze gar nicht ausreichten. In dem Fall war der Fußboden dein Freund oder man versuchte, einen Stehplatz an der Wand zu ergattern. Insgesamt war die Atmosphäre recht heiter und locker, man bewegte sich unter Gleichgesinnten und stellte mit Erleichterung fest, dass man mit dem ein oder anderen Problem nicht alleine ist.

Besonders heiß war das Thema DSGVO, was im SEA Camp und allgemein im Online-Marketing derzeit für viel Verwirrung und Verunsicherung sorgt. Auch die neue Google Ads-Benutzeroberfläche wurde diskutiert und fand leider nicht viele Fans.

Eat all the things!

sea camp jena 6

Neben der geistigen Nahrung kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Alleine das Dessertbuffet dürfte dafür gesorgt haben, dass meine Bikinifigur nun endgültig Geschichte ist. Aber es war auch alles so verdammt lecker!

Der Nachmittag war zumindest für uns ganz dem Thema Conversion-Tracking und –Optimierung gewidmet. Was macht eine gute Landingpage aus? Welche Elemente müssen vorhanden sein? Oder in einem Satz: „Ist die Zielseite Mist, kannst du optimieren, bis der Arzt kommt, es wird keiner konvertieren.“

Fazit

Der Ausflug nach Jena war in jedem Fall lohnenswert, auch wenn nicht jeder Vortrag für uns neue Informationen enthielt. Wertvoll war vor allem der Austausch mit Mitarbeitern anderer Agenturen, gemeinsames Probleme wälzen, Vorgehensweisen austauschen und nicht zuletzt zusammen Feiern und die Fotobox stürmen.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Person bei der Budgetierung und Berechnung mit Taschenrechner und Notizbuch

SEA-Budgetierung – Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen?

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 07.07.2025

Die Frage „Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen“ ist eine der komplexesten Herausforderungen im Online-Marketing. Dabei geht sie weit über die Festlegung der finanziellen Mittel bzw. die bloße SEA-Budgetierung hinaus. Vielmehr geht es auch um die Wahl der optimalen Intensität und die Bestimmung des passenden Umfangs der Werbemaßnahmen für Ihr […]

Google Core Update Juni 2025 - Search Status Dashboard

Google rollt Juni Core Update 2025 aus – was sich aktuell beobachten lässt

  • marie berauer
  • von Marie
  • 03.07.2025

Die wichtigsten Fakten zum Juni Core Update 2025 auf einen Blick: Start: 30.06.2025 Rollout-Zeitraum: 3 Wochen Fokus: Qualität und Relevanz von Inhalten Empfohlene Maßnahmen für Betroffene: Content-Audit durchführen, Mehrwert klar erkennbar machen, E-E-A-T stärken Zum 30.06. startete der Rollout des Juni Core Update 2025. Laut Google handelt es sich dabei […]

Gestaltung von Wireframes und visuellen Elementen im UX-Design

Warum visuelle Elemente die Performance steigern

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 30.06.2025

Webdesign ist weitaus mehr als bloße Ästhetik und hat neben einem optisch ansprechenden Design auch technische, strukturelle und visuelle Funktionen zu erfüllen. Effektives Webdesign ist ein entscheidender Faktor, der die Performance einer Webseite maßgeblich beeinflusst – von der Nutzererfahrung bis zum Ranking. Vor allem die visuellen Elemente spielen in diesem […]

Person arbeitet an Blogartikel auf Laptop mit Notizblock und Smartphone

Die perfekte Blog-Strategie für KMU

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 23.06.2025

Der Unternehmensblog ist ein wichtiger Bestandteil der SEO-Strategie und kann für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entscheidende Vorteile bieten – besonders dann, wenn man hohe Kosten für bezahlte Suchmaschinenwerbung (SEA) vermeiden möchte. Es ist eine kostengünstige Methode, mithilfe von informativen Inhalten, organischen Traffic auf Ihre Webseite zu leiten und somit […]

website traffic verluste titelbild

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 23.06.2025

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen Die Art und Weise, wie Menschen online Informationen suchen, befindet sich in einem rasanten Wandel. Klassische Suchmaschinen wie Google bekommen zunehmend Konkurrenz durch KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Perplexity, Gemini oder Claude. Millionen von Nutzer:innen fragen nicht […]

Produkte in ChatGPT

Produkte in ChatGPT sichtbar machen: So funktioniert’s

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 21.06.2025

Die Produktsuche verändert sich. Mit der neuen Funktion von ChatGPT rückt Künstliche Intelligenz noch näher an den Kaufentscheidungsprozess heran. In Zukunft zeigt ChatGPT bei suchbasierten Anfragen mit Kaufabsicht konkrete Produktempfehlungen an – unabhängig, ohne Werbung und direkt im Chat. Ein Beispiel: Bei Anfragen wie „Geschenkideen für Hobbyköche“ oder „Noise-Cancelling-Kopfhörer unter […]