Skip to main content

Recap: Internet World 2017

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Internet World – die E-Commerce Messe in München

Mit 400 Ausstellern, 200 Vorträgen, mehr als 250 Referenten und 16.480 Besuchern war die Internet World 2017 in München rekordverdächtig. Via Twitter konntet Ihr ein paar der Highlights bereits verfolgen. An dieser Stelle nun noch unser ausführlicher Recap:

Vom Start-Up bis zum etablierten Big Player präsentierten sich die unterschiedlichsten Unternehmen auf der Internet World. Egal ob neue Verpackungen, spezielle Softwarelösungen oder detailgetreue 360° Produktfotos – es gab viel zu entdecken und Interessantes in hochgradig besetzen Sessions zu erfahren.

Vortragsprogramm Internet World

Der wohl coolste Messebesucher war ohne Frage der humanoide Roboter Pepper. Er tanzte, erzählte Witze und war ein einer der Eyecatcher. Knackige 20.000 € kostet ein eigener Pepper. Der Coolness-Nerd-Faktor ist gratis, lediglich die Programmierung und der Humor kosten extra.

humanoide Roboter

Aber nicht nur knuffige Roboter ließen die Herzen der Nerds höherschlagen, sondern auch der Tesla Model X mit Flügeltüren! Natürlich mussten wir auch das Krümelmonster bei SocialHub besuchen und ein Kompliment für das neue Magazin dalassen. 72 Seiten prall gefüllt mit Social Media Themen. Unser Lieblingsvisual der aktuellen Mag-Ausgabe findet Ihr auf Seite 68.Social Media Magazin

Die Themen in diesem Jahr

Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel und die digitale Transformation waren die großen Themen der Messe. Hier lautet die Frage nicht mehr ob, sondern lediglich wann die Deutschen Joghurt, Gemüse und Co online shoppen. Man könnte meinen die Branche zittert schon jetzt vor dem amerikanischen Platzhirsch Amazon mit seinen Angebot AmazonFresh. Natürlich stellen solche Angebote auch die Logistik vor ganz neue Herausforderungen. Denn wer will schon verdorbene Lebensmittel erhalten, nur weil die Lieferung schiefgegangen ist.

Aber nicht nur Amazon ist einer der viel diskutierten Big Player. Ein anderer aus fernen asiatischen Gefilden macht sich auf, den Westen zu erobern und stellte sich auf der Messe umfassend vor. Alibaba ist DER Big Player aus China und bietet deutlich mehr als nur eine Handelsplattform, sondern ist eine Mischung aus Facebook, ebay, Amazon und Paypal. Will man im chinesischen Markt Fuß fassen, kommt man an Alibaba nicht vorbei. Als ernstzunehmender Konkurrent von Amazon sollte man Alibaba definitiv auf dem Zettel haben.

Unser Messestand

Wir waren als SEO Küche an beiden Tagen mit einem eigenen Messestand vertreten und konnten zahlreiche interessante Gespräche führen. Das Besondere an der Internet World: hier mussten wir nicht erläutern, was sich hinter SEO, SEA oder CRO verbirgt, die meisten Besucher kamen bereits mit konkreten Fragestellungen auf uns zu.

Unser Team auf der Internet World

Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch einer ehemaligen Kollegin und auch Susann aus unserem Social Media Team in Dresden kam auf einen kurzen Plausch vorbei. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung!

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Person bei der Budgetierung und Berechnung mit Taschenrechner und Notizbuch

SEA-Budgetierung – Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen?

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 07.07.2025

Die Frage „Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen“ ist eine der komplexesten Herausforderungen im Online-Marketing. Dabei geht sie weit über die Festlegung der finanziellen Mittel bzw. die bloße SEA-Budgetierung hinaus. Vielmehr geht es auch um die Wahl der optimalen Intensität und die Bestimmung des passenden Umfangs der Werbemaßnahmen für Ihr […]

Google Core Update Juni 2025 - Search Status Dashboard

Google rollt Juni Core Update 2025 aus – was sich aktuell beobachten lässt

  • marie berauer
  • von Marie
  • 03.07.2025

Die wichtigsten Fakten zum Juni Core Update 2025 auf einen Blick: Start: 30.06.2025 Rollout-Zeitraum: 3 Wochen Fokus: Qualität und Relevanz von Inhalten Empfohlene Maßnahmen für Betroffene: Content-Audit durchführen, Mehrwert klar erkennbar machen, E-E-A-T stärken Zum 30.06. startete der Rollout des Juni Core Update 2025. Laut Google handelt es sich dabei […]

Gestaltung von Wireframes und visuellen Elementen im UX-Design

Warum visuelle Elemente die Performance steigern

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 30.06.2025

Webdesign ist weitaus mehr als bloße Ästhetik und hat neben einem optisch ansprechenden Design auch technische, strukturelle und visuelle Funktionen zu erfüllen. Effektives Webdesign ist ein entscheidender Faktor, der die Performance einer Webseite maßgeblich beeinflusst – von der Nutzererfahrung bis zum Ranking. Vor allem die visuellen Elemente spielen in diesem […]

Person arbeitet an Blogartikel auf Laptop mit Notizblock und Smartphone

Die perfekte Blog-Strategie für KMU

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 23.06.2025

Der Unternehmensblog ist ein wichtiger Bestandteil der SEO-Strategie und kann für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entscheidende Vorteile bieten – besonders dann, wenn man hohe Kosten für bezahlte Suchmaschinenwerbung (SEA) vermeiden möchte. Es ist eine kostengünstige Methode, mithilfe von informativen Inhalten, organischen Traffic auf Ihre Webseite zu leiten und somit […]

website traffic verluste titelbild

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 23.06.2025

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen Die Art und Weise, wie Menschen online Informationen suchen, befindet sich in einem rasanten Wandel. Klassische Suchmaschinen wie Google bekommen zunehmend Konkurrenz durch KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Perplexity, Gemini oder Claude. Millionen von Nutzer:innen fragen nicht […]

Produkte in ChatGPT

Produkte in ChatGPT sichtbar machen: So funktioniert’s

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 21.06.2025

Die Produktsuche verändert sich. Mit der neuen Funktion von ChatGPT rückt Künstliche Intelligenz noch näher an den Kaufentscheidungsprozess heran. In Zukunft zeigt ChatGPT bei suchbasierten Anfragen mit Kaufabsicht konkrete Produktempfehlungen an – unabhängig, ohne Werbung und direkt im Chat. Ein Beispiel: Bei Anfragen wie „Geschenkideen für Hobbyköche“ oder „Noise-Cancelling-Kopfhörer unter […]