Skip to main content

PHP Version der Webseite umstellen kann fatale Folgen haben

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Vorsicht bei der Umstellung der PHP-Version

php version umstellen folgen klein

Die Technik galoppiert ihrem Reiter davon.“ © Manfred Hinrich

Was kann passieren?

PHP ist eine Skriptsprache und wird wie auch die Technik stetig weiterentwickelt. Sicherer, besser und schneller; Webprojekte können dabei durchaus profitieren. Aber Weiterentwicklung bringt auch immer Veränderungen mit sich. Veraltete Funktionen werden angepasst oder komplett entfernt. Sollte das verwendete System/Software mit der neuen PHP Version nicht kompatibel sein, kann das schnell zu Problemen führen.

Seit Anfang des Jahres wird der Support für PHP 5.6 bei einigen Hostern eingestellt. Aktuell kommt es deswegen immer wieder zu Problemen. Einige Hoster stellen – mit vorheriger Ankündigung – die PHP Version zwangsweise um, andere bitten ihre Kunden für diesen „Extra-Support“ der alten Versionen zur Kasse. Zusätzlich bezahlen möchten allerdings die wenigsten und stellen die Version mit einem Klick gleich selbst um. Ein kurzer Blick auf die Webseite zeigt dann die Konsequenzen. Die Seite bleibt weiß, es kommen Fehler oder der Inhalt wird nicht mehr richtig angezeigt. Bei manchen Hostern kann die PHP Version – innerhalb kurzer Zeit – wieder auf die alte Version zurückgestellt werden. Damit ist das Problem allerdings nicht gelöst, sondern nur aufgeschoben.

Was müsst Ihr beachten?

Bitte stellt die PHP Version nicht ohne Rücksprache um. Gerne könnt Ihr uns vorab kontaktieren und wir beraten euch. Wir können euch eine Einschätzung über den Aufwand der auszuführenden Anpassungen geben und prüfen, ob eure Webseite mit der neuen PHP Version kompatibel ist.

Wenn die Umstellung (zwangsweise) erstmal durchgeführt wurde und die Webseite nicht mehr richtig funktioniert, dann fallen erfahrungsgemäß auch höhere Kosten an.

Eure Möglichkeiten!

Damit eure Seite weiterhin problemlos funktioniert gibt es folgende Möglichkeiten:

Update CMS

Wurde eure Webseite auf Basis eines Content Management System (CMS) erstellt, kann dieses und die darin verwendeten Erweiterungen mittels Update auf den aktuellsten Versionsstand gebracht werden. Damit wird in der Regel die Kompatibilität mit den aktuellsten PHP Versionen gewährleistet.

Wir empfehlen das Update des CMS immer VOR dem Aktualisieren der PHP Version durchzuführen. Andernfalls ist die Funktion bereits eingeschränkt und der Aufwand das System zu aktualisieren steigt enorm.

Diese Variante ist für die meisten Projekte zu empfehlen und auch für die Zukunft sinnvoll.

Relaunch Webseite

Sollte eure Website bereits älter sein oder auf alte Techniken oder Systeme aufbauen, kann es sinnvoll sein, statt einem aufwändigen Updates direkt eine neue Seite auf Basis aktueller Techniken zu erstellen. Gerne prüfen wir eure Optionen und beraten zu einem kompletten Relaunch.

Umzug zu unserem Provider

Da unser Provider alte PHP Versionen noch supportet, wäre ein Umzug von eurem zu unserem Anbieter möglich. Diese Variante löst das Problem allerdings nur übergangsweise, aber nicht in der Zukunft.

Dieser Umzug beinhaltet das Verschieben der Webseite zu unserem Provider und die Einrichtung des Projektes auf unseren Servern. Gerne beraten wir zu den Möglichkeiten und kalkulieren den Aufwand für eure Website.

Die laufenden Gebühren für das Hosting belaufen sich auf 124,80€/netto jährlich. Die von euch verwendete(n) Domain(s) können von extern aufgeschaltet oder ebenfalls kostenpflichtig umgezogen werden.

Achtung! Wir empfehlen grundsätzlich dennoch ein Update der verwendeten System und Softwareumgebung durchzuführen um möglichen Sicherheitslücken vorzubeugen.

Bei weiteren Fragen steht Euch unser Webdesign – Team gerne zur Verfügung. Kontakt Webdesign

Titelbild © vchalup – stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

7 Tipps gegen die Schreibblockade

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.03.2023

So gelingt es, eine Schreibblockade zu überwinden Content ist King. Oft gehört und gelesen, doch es geht dabei nicht nur um Recherche, Keywords, Zielgruppen, etc., sondern am Ende auch um das Schreiben an sich. Doch was tun, wenn die Worte nicht fließen und die Finger nicht über die Tastatur fliegen? […]

Website Abmahnung

Das sind die 4 häufigsten Gründe für Abmahnungen bei Websites

  • Händlerbund
  • von Haendlerbund
  • 24.03.2023

Darum gibt es am häufigsten Abmahnungen bei Websites Abmahnungen für Websites sind ein allgegenwärtiges Thema im E-Commerce und können für Shop-Betreiber zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden. Besonders häufig sind Abmahnungen im Bereich des Wettbewerbsrechts, aber auch Verstöße gegen das Marken- und Urheberrecht können zu Abmahnungen führen. Im Folgenden werden […]

Online eine Marke aufbauen: So geht’s

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 17.03.2023

Darauf solltet ihr beim Markenaufbau achten Im Bereich Marketing wird das Wort „Marke“ häufig verwendet, sei es in Bezug auf führende Marken, Eigenmarken oder persönliche Marken. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff im Geschäftsleben? Was zählt alles zur Marke und braucht man einen Experten, um eine Marke aufzubauen? […]

Erfolgsmessung Marketing titelbild

So geht Erfolgsmessung im Content Marketing

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 10.03.2023

Alle Metriken und KPIs für Content Marketing Die Erfolgsmessung von (Content) Marketing-Maßnahmen ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen. Es gibt eine Vielzahl von Kennzahlen, die dafür herangezogen werden können, jedoch werden viele von ihnen nicht zielgerichtet eingesetzt und führen somit zu falschen Schlussfolgerungen oder sind zu wenig aussagekräftig. In der […]

Google Commerce Camp 2022 Titelbild

Recap: Die SEO-Küche beim Google Commerce Camp 2023

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.03.2023

Zwei Tage voll mit praktischen Tipps für mehr Sichtbarkeit, Kunden & Umsatz Unter dem Motto „So landet man auf Platz 1 bei Google“ lud der Händlerbund auch dieses Jahr wieder Online-Händler zum Google Commerce Camp ein. Interessierte erfuhren am 01.03. und 02.03 an zwei randvollen Tagen in den verschiedensten Vorträgen […]

was weiß google über mich titelbild

Was weiß Google über mich?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.02.2023

So erfahrt ihr, was Google über euch speichert Google sammelt als Suchmaschine täglich Daten über Millionen Nutzer. Viele stellen sich daher die Frage „Was weiß Google über mich?“. Die einfachste Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, ist sich einmal selbst zu googeln. Doch die damit einsehbaren Informationen sind noch lange nicht […]