Skip to main content

PHP Version der Webseite umstellen kann fatale Folgen haben

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Vorsicht bei der Umstellung der PHP-Version

php version umstellen folgen klein

Die Technik galoppiert ihrem Reiter davon.“ © Manfred Hinrich

Was kann passieren?

PHP ist eine Skriptsprache und wird wie auch die Technik stetig weiterentwickelt. Sicherer, besser und schneller; Webprojekte können dabei durchaus profitieren. Aber Weiterentwicklung bringt auch immer Veränderungen mit sich. Veraltete Funktionen werden angepasst oder komplett entfernt. Sollte das verwendete System/Software mit der neuen PHP Version nicht kompatibel sein, kann das schnell zu Problemen führen.

Seit Anfang des Jahres wird der Support für PHP 5.6 bei einigen Hostern eingestellt. Aktuell kommt es deswegen immer wieder zu Problemen. Einige Hoster stellen – mit vorheriger Ankündigung – die PHP Version zwangsweise um, andere bitten ihre Kunden für diesen „Extra-Support“ der alten Versionen zur Kasse. Zusätzlich bezahlen möchten allerdings die wenigsten und stellen die Version mit einem Klick gleich selbst um. Ein kurzer Blick auf die Webseite zeigt dann die Konsequenzen. Die Seite bleibt weiß, es kommen Fehler oder der Inhalt wird nicht mehr richtig angezeigt. Bei manchen Hostern kann die PHP Version – innerhalb kurzer Zeit – wieder auf die alte Version zurückgestellt werden. Damit ist das Problem allerdings nicht gelöst, sondern nur aufgeschoben.

Was müsst Ihr beachten?

Bitte stellt die PHP Version nicht ohne Rücksprache um. Gerne könnt Ihr uns vorab kontaktieren und wir beraten euch. Wir können euch eine Einschätzung über den Aufwand der auszuführenden Anpassungen geben und prüfen, ob eure Webseite mit der neuen PHP Version kompatibel ist.

Wenn die Umstellung (zwangsweise) erstmal durchgeführt wurde und die Webseite nicht mehr richtig funktioniert, dann fallen erfahrungsgemäß auch höhere Kosten an.

Eure Möglichkeiten!

Damit eure Seite weiterhin problemlos funktioniert gibt es folgende Möglichkeiten:

Update CMS

Wurde eure Webseite auf Basis eines Content Management System (CMS) erstellt, kann dieses und die darin verwendeten Erweiterungen mittels Update auf den aktuellsten Versionsstand gebracht werden. Damit wird in der Regel die Kompatibilität mit den aktuellsten PHP Versionen gewährleistet.

Wir empfehlen das Update des CMS immer VOR dem Aktualisieren der PHP Version durchzuführen. Andernfalls ist die Funktion bereits eingeschränkt und der Aufwand das System zu aktualisieren steigt enorm.

Diese Variante ist für die meisten Projekte zu empfehlen und auch für die Zukunft sinnvoll.

Relaunch Webseite

Sollte eure Website bereits älter sein oder auf alte Techniken oder Systeme aufbauen, kann es sinnvoll sein, statt einem aufwändigen Updates direkt eine neue Seite auf Basis aktueller Techniken zu erstellen. Gerne prüfen wir eure Optionen und beraten zu einem kompletten Relaunch.

Umzug zu unserem Provider

Da unser Provider alte PHP Versionen noch supportet, wäre ein Umzug von eurem zu unserem Anbieter möglich. Diese Variante löst das Problem allerdings nur übergangsweise, aber nicht in der Zukunft.

Dieser Umzug beinhaltet das Verschieben der Webseite zu unserem Provider und die Einrichtung des Projektes auf unseren Servern. Gerne beraten wir zu den Möglichkeiten und kalkulieren den Aufwand für eure Website.

Die laufenden Gebühren für das Hosting belaufen sich auf 124,80€/netto jährlich. Die von euch verwendete(n) Domain(s) können von extern aufgeschaltet oder ebenfalls kostenpflichtig umgezogen werden.

Achtung! Wir empfehlen grundsätzlich dennoch ein Update der verwendeten System und Softwareumgebung durchzuführen um möglichen Sicherheitslücken vorzubeugen.

Bei weiteren Fragen steht Euch unser Webdesign – Team gerne zur Verfügung. Kontakt Webdesign

Titelbild © vchalup – stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Darstellung der Verbindung zwischen Mensch und KI, mit einem digitalen Roboterarm und einem menschlichen Finger, die ein Gehirn berühren.

KI-Halluzinationen: Warum sie mittlerweile häufiger auftreten und wie man sie erkennt

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 04.06.2025

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist aus vielen Bereichen unseres Lebens nicht mehr wegzudenken. Doch trotz ihrer beeindruckenden Fähigkeiten gibt es nach wie vor Herausforderungen – eine davon sind sogenannte KI-Halluzinationen. Dabei handelt es sich um Situationen, in denen KI-Systeme Informationen generieren, die […]

Laptop mit geöffneter Google-Suche

Content für organische Sichtbarkeit optimieren

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 03.06.2025

Im digitalen Zeitalter ist es durch die Flut an Informationen eine Herausforderung, online sichtbar zu sein. Doch die Online-Präsenz eines Unternehmens gilt als entscheidender Erfolgsfaktor. Fälschlicherweise stehen meist bezahlte Werbung (Google Ads) und Social-Media-Kampagnen im Fokus der Online-Marketing-Bemühungen. Dabei wird vor allem die organische Sichtbarkeit, d.h. die Präsenz auf den […]

Miniatur-Einkaufswagen steht auf einem aufgeklappten Laptop

Wie erkennt man die Schwächen im Kaufprozess?

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 02.06.2025

Um Schwachstellen im Kaufprozess eines Online-Shops zu erkennen, nutzt man eine Kombination aus quantitativen und qualitativen Webanalyse-Methoden. Dabei kann man sowohl die gesamte Customer Journey mit ihren verschiedenen Touchpoints vor und während des Kaufs als auch die einzelnen Kaufprozessschritte genauer analysieren. Mithilfe von Tools und Analysemethoden ermittelt man, wo und […]

Tastatur mit roter "Ads"-Taste

Shopping-Ads richtig nutzen – 8 häufige Fehler und 7 Tipps

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 26.05.2025

Google ist nicht nur die meistgenutzte Suchmaschine, sondern auch die größte Preisvergleichsseite. In der Suche bekommen die Besucher unmittelbar nach Eingabe eines Suchbegriffs Produkte zum Kauf vorgeschlagen, erst im Anschluss erscheinen die organischen Suchergebnisse. Die Wirkung dieser Shopping-Ads sollten Online-Händler keinesfalls unterschätzen und lukrativ für die prominente Positionierung der eigenen […]

kleiner Spielzeug-Einkaufswagen im Fokus, im Hintergrund arbeitet eine Person an einem Laptop

Warenkorbabbrüche reduzieren – Tipps und Tools

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 19.05.2025

Beim Online-Shopping verlassen im Durchschnitt 7 von 10 Besucher Ihren Warenkorb, bevor sie den Einkauf abschließen. Ihre Webseite performt gut in den Suchergebnissen, zieht Traffic an, wird von potenziellen Kunden gefunden und Ihre Besucher verweilen gerne auf Ihrer Webseite. Doch trotz dieser vielversprechenden Signale werden die Warenkörbe gefüllt, aber die […]

Strawberry - Der KI-Browser

Strawberry – Der KI-Browser

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 15.05.2025

Strawberry – der KI-Browser, der Surfen und Arbeiten revolutioniert Einführung in Strawberry: Was ist das und warum spricht jeder darüber? Strawberry ist ein neuartiger KI-Browser – also ein Webbrowser mit eingebauter künstlicher Intelligenz. Diese sogenannten „Companions“ (Begleiter) unterstützen dich beim Surfen und übernehmen auf Wunsch sogar Aufgaben für dich. Das […]