Skip to main content

PHP Version der Webseite umstellen kann fatale Folgen haben

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Vorsicht bei der Umstellung der PHP-Version

php version umstellen folgen klein

Die Technik galoppiert ihrem Reiter davon.“ © Manfred Hinrich

Was kann passieren?

PHP ist eine Skriptsprache und wird wie auch die Technik stetig weiterentwickelt. Sicherer, besser und schneller; Webprojekte können dabei durchaus profitieren. Aber Weiterentwicklung bringt auch immer Veränderungen mit sich. Veraltete Funktionen werden angepasst oder komplett entfernt. Sollte das verwendete System/Software mit der neuen PHP Version nicht kompatibel sein, kann das schnell zu Problemen führen.

Seit Anfang des Jahres wird der Support für PHP 5.6 bei einigen Hostern eingestellt. Aktuell kommt es deswegen immer wieder zu Problemen. Einige Hoster stellen – mit vorheriger Ankündigung – die PHP Version zwangsweise um, andere bitten ihre Kunden für diesen „Extra-Support“ der alten Versionen zur Kasse. Zusätzlich bezahlen möchten allerdings die wenigsten und stellen die Version mit einem Klick gleich selbst um. Ein kurzer Blick auf die Webseite zeigt dann die Konsequenzen. Die Seite bleibt weiß, es kommen Fehler oder der Inhalt wird nicht mehr richtig angezeigt. Bei manchen Hostern kann die PHP Version – innerhalb kurzer Zeit – wieder auf die alte Version zurückgestellt werden. Damit ist das Problem allerdings nicht gelöst, sondern nur aufgeschoben.

Was müsst Ihr beachten?

Bitte stellt die PHP Version nicht ohne Rücksprache um. Gerne könnt Ihr uns vorab kontaktieren und wir beraten euch. Wir können euch eine Einschätzung über den Aufwand der auszuführenden Anpassungen geben und prüfen, ob eure Webseite mit der neuen PHP Version kompatibel ist.

Wenn die Umstellung (zwangsweise) erstmal durchgeführt wurde und die Webseite nicht mehr richtig funktioniert, dann fallen erfahrungsgemäß auch höhere Kosten an.

Eure Möglichkeiten!

Damit eure Seite weiterhin problemlos funktioniert gibt es folgende Möglichkeiten:

Update CMS

Wurde eure Webseite auf Basis eines Content Management System (CMS) erstellt, kann dieses und die darin verwendeten Erweiterungen mittels Update auf den aktuellsten Versionsstand gebracht werden. Damit wird in der Regel die Kompatibilität mit den aktuellsten PHP Versionen gewährleistet.

Wir empfehlen das Update des CMS immer VOR dem Aktualisieren der PHP Version durchzuführen. Andernfalls ist die Funktion bereits eingeschränkt und der Aufwand das System zu aktualisieren steigt enorm.

Diese Variante ist für die meisten Projekte zu empfehlen und auch für die Zukunft sinnvoll.

Relaunch Webseite

Sollte eure Website bereits älter sein oder auf alte Techniken oder Systeme aufbauen, kann es sinnvoll sein, statt einem aufwändigen Updates direkt eine neue Seite auf Basis aktueller Techniken zu erstellen. Gerne prüfen wir eure Optionen und beraten zu einem kompletten Relaunch.

Umzug zu unserem Provider

Da unser Provider alte PHP Versionen noch supportet, wäre ein Umzug von eurem zu unserem Anbieter möglich. Diese Variante löst das Problem allerdings nur übergangsweise, aber nicht in der Zukunft.

Dieser Umzug beinhaltet das Verschieben der Webseite zu unserem Provider und die Einrichtung des Projektes auf unseren Servern. Gerne beraten wir zu den Möglichkeiten und kalkulieren den Aufwand für eure Website.

Die laufenden Gebühren für das Hosting belaufen sich auf 124,80€/netto jährlich. Die von euch verwendete(n) Domain(s) können von extern aufgeschaltet oder ebenfalls kostenpflichtig umgezogen werden.

Achtung! Wir empfehlen grundsätzlich dennoch ein Update der verwendeten System und Softwareumgebung durchzuführen um möglichen Sicherheitslücken vorzubeugen.

Bei weiteren Fragen steht Euch unser Webdesign – Team gerne zur Verfügung. Kontakt Webdesign

Titelbild © vchalup – stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

ausblick auf 9 online marketing trends für 2025

Ausblick auf 9 Online-Marketing-Trends für 2025

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Datenschutz, Nachhaltigkeit, ethnische Aspekte und KI sind Themen, die aktuell und in Zukunft von Bedeutung sein werden. Ebenso im Online-Marketing, denn dies zeigt sich an den inspirierenden Marketing-Trends für 2025. Wir stellen Ihnen einige dieser Trends vor und geben Ihnen einen Einblick, was Sie in Ihre Marketing-Strategie und den Workflow […]

augmented reality

Augmented Reality in SEA und SEO

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Ein Ausblick auf die Online-Marketing-Trends für 2025 hat gezeigt, dass Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in Zukunft neue Dimensionen im Online-Shopping schaffen werden. Augmented Reality (AR) gilt als Game-Changer im Online-Marketing, da immersive Technologien immer mehr bestimmen, wie User online suchen und einkaufen. Während AR digitale Elemente in […]

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 27.12.2024

Publisher-Websites sind oft auf hohen Traffic angewiesen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern. Google News und Google Discover können Ihnen dabei helfen, um diese Ziele zu erreichen. . Wir erläutern Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte für diese Plattformen optimieren und wie Sie dadurch die SEO-Strategie und das Ranking verbessern. […]

mikro und nano influencer als einstieg für kmu im influencer marketing

Mikro- und Nano-Influencer als Einstieg für KMU im Influencer-Marketing

  • von Luisa Losereit
  • 17.12.2024

Influencer sind Meinungsbilder, Trendsetter und werden als Experten angesehen, daher haben sie die Möglichkeit User signifikant zu beeinflussen. Sie spielen nicht nur für Verbraucher eine wichtige Rolle, sondern vor allem für Unternehmen. Sie nutzen die Reichweite von Influencern, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln. Auch kleinere und mittlere Unternehmen […]

Künstliche Intelligenz

Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 16.12.2024

Was ist die Canvas-Funktion? Die Canvas-Funktion ermöglicht es dir, in einer separaten Arbeitsfläche umfangreiche Texte oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Sie ist besonders nützlich, wenn du an längeren Projekten arbeitest, die mehrere Abschnitte oder komplexe Strukturen erfordern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chat-Interaktionen bleibt deine Arbeit in […]

cookielose zukunft

Cookielose Zukunft – Was bedeutet das für das digitale Marketing?

  • von Luisa Losereit
  • 09.12.2024

Google hat aktuell für rund 1 % der Nutzer die Third-Party-Cookies eingeschränkt und plant bis zum dritten Quartal 2024 diese Einschränkungen für alle Nutzer durchzusetzen. Die Third-Party-Cookies sollen bis Anfang 2025 vollständig abgeschafft werden. Demnach bedeutet eine cookiefreie Zukunft nicht, dass man Cookies gänzlich abschafft und das Sammeln von Nutzerdaten […]