Skip to main content

Neu: Automatische Untertitel für Facebook Videos

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Bereits im März 2016 angekündigt, rollt Facebook nun endlich die automatischen Untertitel für Videos aus. Es gibt also keine Ausrede mehr, Videos ohne Untertitel auf Facebook zu nutzen. Wer nach dem „Warum?“ fragt, sollte sich vor Augen führen, dass 95% aller Videos auf Facebook automatisch und ohne Ton abgespielt werden. Fehlen die Untertitel, nützt das ganze Video leider wenig. Denn nur in den seltensten Fällen reichen Bilder für eine klare Botschaft aus.

Eine offizielle Stellungnahme von Facebook zu diesem neuen Feature gibt es bis dato nicht. Wir können diese Funktion bei einigen von uns betreuten Seiten bereits nutzen und sie Euch aus diesem Grund kurz vorstellen. Aktuell sind die Untertitel nur für englischsprachige Videos bei uns möglich!

Anleitung Untertitel für Facebook Videos

Schritt 1 – Upload des Videos
Im ersten Schritt beim Upload ist alles wie gewohnt. Die neue Funktion versteckt sich im Upload-Dialog Untertitel.

Automatische Untertitel für Facebook Videos

Schritt 2 – Untertitel erstellen lassen
Einfach den „Generate“-Button nutzen und nach kurzer Wartezeit hat Facebook Untertitel für das Video erstellt.

Untertitel in Facebook Videos einfügen

Schritt 3 – Untertitel bearbeiten
Jetzt kann jedes Teilstück einzeln modifiziert werden. Egal ob Ihr neue Textbausteine hinzufügen möchtet, andere löschen oder schlicht nur Teilsegmente abspielen wollt – dank der übersichtlichen Menüführung ist das alles ein Kinderspiel.

Untertitel für Facebook Video erstellen

Was ist bei automatischen Untertiteln zu beachten?

Da die Untertitel automatisch erstellt werden, empfehlen wir hier die Nachbearbeitung. Neben korrekter Rechtschreibung sollte man auch auf eventuell nicht erkannte Satzzeichen, Zahlen oder falsche Umbrüche achten.

Für das Video wichtige Töne, wie z.B. das Weinen eines Babys könnte in Klammern [ein Baby weint] dargestellt werden. Diese für das Verständnis wichtigen Audio-Elemente erkennt Facebook nicht.

Profi-Tipp:
Auch Videos, die sich bereits auf Facebook befinden, können nachträglich dieses Feature nutzen! Dazu einfach auf das Video gehen „Beitrag bearbeiten“ klicken und dann unter Untertitel hoffentlich den „Generate“-Button finden.

Facebook Videos mit Untertitel

Wie bei fast allen neuen Features folgt der Roll-Out Schritt für Schritt.

Könnt Ihr die Funktion auch bereits nutzen?

Kommentare

Bei mir fehlt der Generate Button! Warum ist das so?

Melanie Grobelni

Hallo Christine,
neue Funktionen werden bei Facebook häufig Schritt für Schritt ausgerollt. Das heisst, sie sind nicht sofort in allen Profilen verfügbar.

Hi, super Artikel zur Untertitelerstellung. Das Problem bei automatisch erstellten Untertiteln ist, dass sie zu99% per Hand nochmal nachbearbeitet werden müssen wenn es gut werden soll. Daher ist es zum Beispiel bei qualitativen Videos wie Werbevideos sinnvoll sich auch eine .srt oder .vtt Datei (zum hochladen bei YouTube, Vimeo, Udemy etc.) zu erstellen. Aber man kann die Untertitel natürlich auch kostengünstig erstellen lassen, wenn man keine Zeit und Lust hat sich mit dem Thema zu beschäftigen.


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]

Google Easter Eggs Titelbild

Im Browser Solitär oder Pac Man spielen? Wir zeigen die Google Easter Eggs

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.08.2023

Das sind die besten Google Easter Eggs Dass der Internetriese Google bzw. Alphabet auch Humor hat, sieht man eher an den kleinen Dingen wie versteckten Easter Eggs in den Suchergebnissen. Für diejenigen, die sich fragen, was ein „Easter Egg“ in diesem Zusammenhang ist – nein, es geht nicht um die […]