Skip to main content

Lokale Conversion-Aktionen im Google Ads-Konto

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Conversion-Tracking bei Google Ads einrichten:

Wer bisher noch keine Conversions in seinem Google Ads-Konto erfasst hat, kann sich seit einiger Zeit über eine neue automatische Funktion freuen: In einigen Google Ads-Konten testet Google die „Lokale Conversion-Aktion“. Es können bis zu sechs neue Conversion-Arten in einem einzelnen Google Ads-Konto erscheinen, ohne dass dafür eine Einrichtung notwendig ist.

lokale conversion aktionen klein titel

Die 6 lokalen Aktionen sehen folgendermaßen aus:

  1. Clicks-to-Call: Klicks auf die Schaltfläche „Anrufen“ auf einer standortbasierten Google-Anzeige oder eines -Dienstes, nachdem der Nutzer mit der Anzeige interagiert hat.
  2. Lokale Aktionen – Wegbeschreibung: Klicks auf die Schaltfläche „Routenplaner“ auf einer standortbasierten Google-Anzeige oder eines -Dienstes, nachdem der Nutzer mit der Anzeige interagiert hat.
  3. Lokale Aktionen – Websitebesuche: Klicks auf den Websitelink einer standortbasierten Google-Anzeige oder eines -Dienstes, nachdem der Nutzer mit der Anzeige interagiert hat.
  4. Lokale Aktionen – andere Interaktionen: Klicks auf andere erfasste Nutzeraktionen (z.B. Freigeben von Standorten oder Speichern) einer standortbasierten Google-Anzeige oder eines -Dienstes, nachdem der Nutzer mit der Anzeige interagiert hat.
  5. Lokale Aktionen – Bestellungen: Klicks auf die Schaltfläche „Bestellen“ einer standortbasierten Google-Anzeige oder eines -Dienstes, nachdem der Nutzer mit der Anzeige interagiert hat (branchenspezifisch).
  6. Lokale Aktionen – Speisekartenaufrufe: Klicks auf den Link zur Speisekarte einer standortbasierten Google-Anzeige oder eines -Dienstes, nachdem der Nutzer mit der Anzeige interagiert hat (branchenspezifisch).

Quelle: https://support.google.com/Google Ads/answer/9013908?hl=de

Voraussetzungen für lokale Conversion-Aktionen

Als Voraussetzung gilt: Eine funktionierende Verknüpfung mit dem Google-MyBusiness-Konto sowie die Einrichtung der Standorterweiterung. Vermutlich wird bei „Lokaler Aktion – Speisekartenaufrufe“ auch eine Speisekarte benötigt. Das Konto kann nun die lokale Anfrage wie „Friseur in meiner Nähe“ einer zuvor geklickten Google Ads-Anzeige zuordnen und als Lokale Conversion im Google Ads-Konto zählen.

Bei der Einrichtung nimmt das System scheinbar auch Rücksicht auf bereits eingerichtete Conversion-Typen. Wenn Anrufe bereits getrackt werden, so fehlt die entsprechende Lokale Conversion-Aktion (Clicks-to-Call).

Vorsicht bei den Einstellungen

In freier Wildbahn konnten wir schon vier solcher Lokalen Conversion-Aktionen in einem einzelnen Google Ads-Konto beobachten. Standardmäßig sind sie so eingestellt, dass sie nicht in die Zählung der Conversions mit einbezogen werden (Die Einstellung „In Conversions einbeziehen“ steht auf „Nein“). Natürlich zählen die Conversions im Bereich „Alle Conversions“ mit hinein.

4-Lokale-Conversion-Aktionen
Vier Lokale Conversion-Aktionen

Also Augen auf! In einem Google Ads-Account sind uns die Lokalen Aktionen bereits unangenehm aufgefallen. Denn wenn man die Auswertung „Conversion“ sowie „Alle Conversions“ nutzt, um zwei unterschiedliche Anruf-Conversions auf einfache Weise zu trennen (also ohne die Funktion „Segmente“ zu gebrauchen), staunt man nicht schlecht, wenn mehr Conversions gezählt werden, als insgesamt an Anrufen registriert wurden.

Hier ein Beispiel für einen Widerspruch im Konto, in dem nur Anrufe gemessen werden:

Es gab 25 Anfrufe (gesamt), davon 45 länger als 30 Sekunden und damit als

Conversion (Alle Conversion) registriert.

 

Im Moment ist es leider nicht möglich, die automatisch erstellten Lokalen Conversion-Aktionen zu pausieren oder zu entfernen.

Titelbild © bilalulker / Fotolia

Beitragsbild © bilalulker / Fotolia

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

ausblick auf 9 online marketing trends für 2025

Ausblick auf 9 Online-Marketing-Trends für 2025

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Datenschutz, Nachhaltigkeit, ethnische Aspekte und KI sind Themen, die aktuell und in Zukunft von Bedeutung sein werden. Ebenso im Online-Marketing, denn dies zeigt sich an den inspirierenden Marketing-Trends für 2025. Wir stellen Ihnen einige dieser Trends vor und geben Ihnen einen Einblick, was Sie in Ihre Marketing-Strategie und den Workflow […]

augmented reality

Augmented Reality in SEA und SEO

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Ein Ausblick auf die Online-Marketing-Trends für 2025 hat gezeigt, dass Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in Zukunft neue Dimensionen im Online-Shopping schaffen werden. Augmented Reality (AR) gilt als Game-Changer im Online-Marketing, da immersive Technologien immer mehr bestimmen, wie User online suchen und einkaufen. Während AR digitale Elemente in […]

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 27.12.2024

Publisher-Websites sind oft auf hohen Traffic angewiesen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern. Google News und Google Discover können Ihnen dabei helfen, um diese Ziele zu erreichen. . Wir erläutern Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte für diese Plattformen optimieren und wie Sie dadurch die SEO-Strategie und das Ranking verbessern. […]

mikro und nano influencer als einstieg für kmu im influencer marketing

Mikro- und Nano-Influencer als Einstieg für KMU im Influencer-Marketing

  • von Luisa Losereit
  • 17.12.2024

Influencer sind Meinungsbilder, Trendsetter und werden als Experten angesehen, daher haben sie die Möglichkeit User signifikant zu beeinflussen. Sie spielen nicht nur für Verbraucher eine wichtige Rolle, sondern vor allem für Unternehmen. Sie nutzen die Reichweite von Influencern, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln. Auch kleinere und mittlere Unternehmen […]

Künstliche Intelligenz

Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 16.12.2024

Was ist die Canvas-Funktion? Die Canvas-Funktion ermöglicht es dir, in einer separaten Arbeitsfläche umfangreiche Texte oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Sie ist besonders nützlich, wenn du an längeren Projekten arbeitest, die mehrere Abschnitte oder komplexe Strukturen erfordern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chat-Interaktionen bleibt deine Arbeit in […]

cookielose zukunft

Cookielose Zukunft – Was bedeutet das für das digitale Marketing?

  • von Luisa Losereit
  • 09.12.2024

Google hat aktuell für rund 1 % der Nutzer die Third-Party-Cookies eingeschränkt und plant bis zum dritten Quartal 2024 diese Einschränkungen für alle Nutzer durchzusetzen. Die Third-Party-Cookies sollen bis Anfang 2025 vollständig abgeschafft werden. Demnach bedeutet eine cookiefreie Zukunft nicht, dass man Cookies gänzlich abschafft und das Sammeln von Nutzerdaten […]