Skip to main content

Logistik-Studie: Diese Kriterien sind Online-Händler beim Versand besonders wichtig

  • Händlerbund


PDF herunterladen

Wie handhaben hiesige Online-Händler ihre Logistik?

Dieser Frage ist der Händlerbund in einer neuen Studie nachgegangen und hat dafür 513 Händler befragt. Dabei zeigte sich deutlich, dass Verkäufer längst nicht mehr nur einen Versanddienstleister nutzen, sondern ihre Bestellungen auf verschiedenen Wegen zu den Kunden schicken.

haendlerbund-infografik-september-2018

DHL ist und bleibt die Nummer eins

Wie bereits bei der ersten, vor zwei Jahren durchgeführten Logistikstudie, steht auch in diesem Jahr die DHL bei der Frage nach dem bevorzugten Versanddienstleister ganz oben. 80 Prozent der Teilnehmer gaben an, den Logistiker bei der Artikelversendung zu nutzen. Die Deutsche Post landet mit 42 Prozent auf dem zweiten Platz und konnte einen deutlichen Schub hinlegen. Noch vor zwei Jahren gaben lediglich zehn Prozent an, die Deutsche Post für den Versand zu nutzen. Die DPD hält sich mit 28 Prozent auf einem stabilen dritten Platz.

Doch auch wenn die Mehrheit angab, die DHL zu nutzen, setzt doch ein Großteil auf zwei oder mehr Dienstleister. Lediglich 36 Prozent nutzen beim Versand nur einen oder gar keinen Logistiker. Elf Prozent der Teilnehmer haben sich sogar die Dienste von drei oder mehr Versanddienstleistern gesichert.

Zuverlässigkeit spielt bei Online-Händlern entscheidende Rolle

Bei der Auswahl eines Versanddienstleisters spielen für hiesige Online-Händler mehrere Faktoren eine wichtige Rolle. Eine hohe Zuverlässigkeit hat es dabei unangefochten auf den ersten Platz geschafft. Für 90 Prozent der Studienteilnehmer ist diese Eigenschaft bei der Wahl nach einem Logistiker am wichtigsten. Aber auch die Bereitstellung einer Sendungsverfolgung (70 Prozent) sowie eine kurze Lieferdauer (69 Prozent) stehen auf der Prioritätenliste mit ganz oben. Nachhaltigkeit spielt bei der Zustellung eher eine untergeordnete Rolle. Mit 54 Prozent empfindet gerade einmal jeder zweite Befragte dies wichtig für die Auswahl eines Versanddienstleisters. Auch die Option auf verschiedene Zustellvarianten (50 Prozent) sowie eine Schnittstelle zum Shop-System (25 Prozent) hat auf die Auswahl keinen großen Einfluss.

Weitere Ergebnisse der Logistik-Studie können hier eingesehen werden.

Titelbild: © nicoletaionescu / Fotolia.com

Zur Autorin:

Corinna Flemming war nach ihrem Studium und Volontariat als Redakteurin in verschiedenen Bereichen tätig. Seit Mai 2017 ist sie Redakteurin beim Händlerbund und schreibt unter anderem für die OnlinehändlerNews und die dazugehörigen Infoportale.

Der Händlerbund hilft!
Die rechtliche Absicherung ihrer Internetpräsenzen verursacht vielen Online-Händlern einen enormen Mehraufwand. Der Händlerbund steht Ihnen bei juristischen Fragen als kompetenter Partner zur Seite. Wenn Sie sich als Händler jetzt für die umfangreichen Rechtsdienstleistungen des Händlerbundes entscheiden, erhalten Sie mit dem Rabattcode P822#2015 einen Nachlass von 3 Monaten auf das Mitgliedschaftspaket Ihrer Wahl im ersten Jahr. Jetzt informieren!

Kommentare

Zur Logistik gehört noch viel mehr, als nur Versand. Was ist mit Lagerverwaltung und Auftragsbearbeitung? Würde vermutlich den Artikel sprengen?!


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Website Abmahnung

Das sind die 4 häufigsten Gründe für Abmahnungen bei Websites

  • Händlerbund
  • von Haendlerbund
  • 24.03.2023

Darum gibt es am häufigsten Abmahnungen bei Websites Abmahnungen für Websites sind ein allgegenwärtiges Thema im E-Commerce und können für Shop-Betreiber zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden. Besonders häufig sind Abmahnungen im Bereich des Wettbewerbsrechts, aber auch Verstöße gegen das Marken- und Urheberrecht können zu Abmahnungen führen. Im Folgenden werden […]

Online eine Marke aufbauen: So geht’s

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 17.03.2023

Darauf solltet ihr beim Markenaufbau achten Im Bereich Marketing wird das Wort „Marke“ häufig verwendet, sei es in Bezug auf führende Marken, Eigenmarken oder persönliche Marken. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff im Geschäftsleben? Was zählt alles zur Marke und braucht man einen Experten, um eine Marke aufzubauen? […]

Erfolgsmessung Marketing titelbild

So geht Erfolgsmessung im Content Marketing

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 10.03.2023

Alle Metriken und KPIs für Content Marketing Die Erfolgsmessung von (Content) Marketing-Maßnahmen ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen. Es gibt eine Vielzahl von Kennzahlen, die dafür herangezogen werden können, jedoch werden viele von ihnen nicht zielgerichtet eingesetzt und führen somit zu falschen Schlussfolgerungen oder sind zu wenig aussagekräftig. In der […]

Google Commerce Camp 2022 Titelbild

Recap: Die SEO-Küche beim Google Commerce Camp 2023

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.03.2023

Zwei Tage voll mit praktischen Tipps für mehr Sichtbarkeit, Kunden & Umsatz Unter dem Motto „So landet man auf Platz 1 bei Google“ lud der Händlerbund auch dieses Jahr wieder Online-Händler zum Google Commerce Camp ein. Interessierte erfuhren am 01.03. und 02.03 an zwei randvollen Tagen in den verschiedensten Vorträgen […]

was weiß google über mich titelbild

Was weiß Google über mich?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.02.2023

So erfahrt ihr, was Google über euch speichert Google sammelt als Suchmaschine täglich Daten über Millionen Nutzer. Viele stellen sich daher die Frage „Was weiß Google über mich?“. Die einfachste Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, ist sich einmal selbst zu googeln. Doch die damit einsehbaren Informationen sind noch lange nicht […]

Social Media Trend Titelbild

Social Media Trends 2023

  • Gina
  • von Gina Steegmann
  • 10.02.2023

Diese Trends werden 2023 auf Social Media wichtig In diesem Jahr wird sich auf den Social-Media-Plattformen wieder einiges tun und es wird größere Veränderungen geben. Manche Plattformen sind mit absoluter Vorsicht zu genießen und mit anderen kann man schnell viele Nutzer generieren. Wer mit dem Trend geht, hat heute gute […]