Skip to main content

HTML für die Hosentasche – Lern Apps für Code Einsteiger

  • georg smylla


PDF herunterladen

Weiterbildung in HTML für unterwegs

Für einen Einsteiger im SEO Bereich ist die Lernkurve am Anfang steil. Neue Begriffe, Techniken und Programme müssen bewältigt werden. Ein Thema, das dabei immer wieder auftaucht, ist HTML. Nun könnte man dicke Bücher wälzen, YouTube Tutorials schauen oder am Rechner einen Onlinekurs buchen. Aber gibt es auch eine Möglichkeit sich ein Grundwissen während der täglichen Fahrt zur Arbeit anzueignen? Das ist möglich und ich habe mir dafür die vier bekanntesten Vertreter angeschaut.

Mimo – Learn to Code

Die App bietet eine Einsteigerfreundliche verspielten Oberfläche in einem freundlichen Touch, bei dem man sich sofort wohlfühlt. Doch was steckt dahinter? Die kleinen Einsteigerkurse richten sich an absolute Neulinge und haben gerade am Anfang eine moderate Lernkurve. Angeboten werden unter anderem Basics zu HTML, CSS, Javascript, Swift, Python oder Ruby. Aber auch generelle Themen wie unterschiedliche Network Typen, Cookie Tracking oder „Websites erstellen“ werden angeboten.

html lernen mit Mimo
Mit Mimo lässt sich auch unterwegs HTML lernen.

Bei allen bisher von mir durchführten Lektionen, stand das bildliche Verständnis im Vordergrund und wurde mithilfe von kleinen Übungen trainiert und gefestigt. Nach Abschluss einer Lerneinheit erhält man Punkte, mit denen sich weitere Aufgaben freischalten lassen. Die Kurse sind personalisiert und passen sich dem Lernfortschritt automatisch an. Die App bietet derzeit nur englische Sprache, die aber einfach zu erfassen ist. Leider benötigt man für den kompletten Inhalt ein Jahres Abo, gerade für den Anfang ist man mit den kostenfreien Aufgaben eine Weile beschäftigt.

Die App kann hier heruntergeladen werden: itunes und Google App Sore

Grasshopper

Um Grashüpfer geht es in der nächsten App. Diese wird direkt von Google angeboten und verfolgt ein ähnliches Ziel wie Mimo. Durch viele Erklärungen und leichte Aufgaben um HTML, CSS und Javascript können Code-Beginner aber auch erfahrene Nutzer ihr Wissen aufbauen vielmehr neu auffrischen. Die einzelnen Kurse bauen aufeinander auf und beginnen mit den einfachen Grundlagen. Später steigt der Schwierigkeitsgrad mit Übungen zu Array Methoden oder kleinen Animation. Der Aufgaben sind ebenfalls nur in Englisch gehalten. Im Gegensatz zu Mimo ist Grasshooper kostenfrei man benötigt allerdings einen Google-Account.

html lernen mit grasshopper
Viele Erklärungen und kleine Aufgaben erleichtern das HTML Lernen.

Download hier: itunes und Google App Store

CodeNGo Academy: Learn To Code

Etwas schlichter wirkt die App von CodeNGo. Aber auch ohne Unterstützung von Grashüpfern oder Robotern weiß das Programm zu überzeugen. In Englisch gehalten und ohne zusätzliche Käufe lebt die App vor allem von der Community. Neben Kursen für Javascript, CSS und HTML gibt es bei CodeNGo ein Menüpunkt bei dem User Ihre eigenen Versuche mit den anderen Nutzern teilen können. Bei einem selbstständigen Projekt kann dieser Code dann wieder genutzt werden, um selber kreativ zu werden.

html lernen unterwegs mit codengo
Ein leichter Start ist wichtig: So sieht CodeNGo aus.

Der Einstieg ist auch hier bewusst einfach gehalten, um spielerisch die ersten Codeversuche zu starten. Das reicht von einfachen Überschriften Markierungen über Checkboxes, Buttons oder Form Tags. Anders als bei den vorangegangenen Apps kann jede Lektion selbstständig auswählen, werden. Das macht die App, für die interessant die schon ein wenig Erfahrung besitzen und die ersten Kurse überspringen wollen.

Gerade bei den Projekten der User kann man viel probieren und auch mal was „kaputtmachen“ ohne das etwas passiert. Für mich war diese App eine kleine Überraschung und forciert damit zum Geheimtipp.

Download auf itunes.

Udemy – Online lernen

Die letzte App bietet eine beachtliche Auswahl an Videokursen für jedes erdenkliche Thema. Hierbei kann man aus einem großen Pool von kostenfreien Kursen wählen aber auch zum Bezahlen. Ich habe mich für meinen Test auf die Erstgenannten beschränkt. Gerade für Beginner gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Positiv ist, dass viele angebotene Kurse in deutscher Sprache sind. Allerdings ist diese Plattform eher mit einem Videoportal zu vergleichen. Es gibt zwar die Möglichkeit über ein Quiz, das erlernte zu prüfen und ein Zertifikat zu erwerben aber einen praktischen Ansatz findet man nicht. Daher bildet diese App eher eine gute Ergänzung oder gar den Einstieg in die Welt von HTML; CSS und Java Script.

html lernen udemy
Auch bei Udemy gibt es viele HTML Kurse.

Auch hier gibt es den Download über itunes und im Google App Store.

Die Angebote sich mobil zu bilden sind zahlreich und werden immer mehr. Wer die Fahrt auf Arbeit nutzen möchte, findet hier definitiv eine Möglichkeit. Manchmal sollte man aber auch einfach nur ein gutes Buch lesen oder aus dem Fenster schauen.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]

Google Easter Eggs Titelbild

Im Browser Solitär oder Pac Man spielen? Wir zeigen die Google Easter Eggs

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.08.2023

Das sind die besten Google Easter Eggs Dass der Internetriese Google bzw. Alphabet auch Humor hat, sieht man eher an den kleinen Dingen wie versteckten Easter Eggs in den Suchergebnissen. Für diejenigen, die sich fragen, was ein „Easter Egg“ in diesem Zusammenhang ist – nein, es geht nicht um die […]