Skip to main content

Google Ads: Neue Gebühren in einigen Ländern eingeführt

  • ulrike schmalfuss


PDF herunterladen

Neue Gebühren bei Google Ads für bestimmte Länder

Seit dem 1. November 2020 werden von Google neue Gebühren für das Schalten bzw. den Klick in bestimmten Ländern erhoben. Wir haben zu Beginn des Monats unsere Kunden darauf hingewiesen und die Budgets gegebenenfalls auf Kundenwunsch angepasst.

google ads gebühren für türkei österreich und uk
Vorsicht bei Google Ads: Für diese Länder fallen jetzt zusätzliche Gebühren an.

Welche Länder sind davon betroffen und wie hoch sind die Gebühren?

Für die Türkei erhebt Google eine Gebühr von fünf Prozent an gesetzlichen Betriebskosten auf die gesamten Kosten der in der Türkei ausgelieferten Anzeigen. Diese fünf Prozent werden automatisch auf die Google-Rechnung addiert. Google begründet diese Gebühr mit dem deutlich steigenden Aufwand und der Komplexität zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.

Österreich hat eine Digitalsteuer von fünf Prozent eingeführt, welche nun auch auf der Rechnung zu finden ist und anteilig der Kosten berechnet wird.

Das Vereinigte Königreich erhebt wie Österreich eine Digitalsteuer von zwei Prozent, welche dem Kontoauszug hinzugefügt werden.

Worauf man achten sollte!

Die neuen Gebühren werden auf das Google Ads Budget bzw. Ausgaben addiert. Heißt, bei begrenztem Budget muss man die später anfallenden Gebühren mit einbeziehen. Zum Beispiel bei einem Budget von 100 Euro und einer Digitalsteuer von fünf Prozent werden 105 Euro in Rechnung gestellt.

Mehrwertsteuer oder Umsatzsteuer gelten möglicherweise auch die neuen Gebühren.

Es muss beachtet werden, dass sich die KUR (Kosten Umsatz Relation) bzw. ROAS (Return on Advertising Spend) und Ziele durch die anfallenden Gebühren verändern. Eine neue Evaluierung der betreffenden Kampagnen ist empfehlenswert.

Kleiner Google Ads Tipp, um unnötige Kosten zu sparen:

Da Google auch Anzeigen in Ländern ausspielt, bei dem der Nutzer sich für unser Land interessiert bzw. die Grenz- und Randregionen auch bespielt werden, sollte man gerade das angrenzende Österreich explizit ausschließen.

Falls man Österreich direkt mitbewerben möchte, empfiehlt es sich, separate Kampagnen anzulegen, um eine bessere Übersicht der anfallenden Gebühren für die jeweiligen Länder zu erhalten.

Titelbild © Ar_twork / stock.adobe.com

Beitragsbild © Ar_twork / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Website Abmahnung

Das sind die 4 häufigsten Gründe für Abmahnungen bei Websites

  • Händlerbund
  • von Haendlerbund
  • 24.03.2023

Darum gibt es am häufigsten Abmahnungen bei Websites Abmahnungen für Websites sind ein allgegenwärtiges Thema im E-Commerce und können für Shop-Betreiber zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden. Besonders häufig sind Abmahnungen im Bereich des Wettbewerbsrechts, aber auch Verstöße gegen das Marken- und Urheberrecht können zu Abmahnungen führen. Im Folgenden werden […]

Online eine Marke aufbauen: So geht’s

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 17.03.2023

Darauf solltet ihr beim Markenaufbau achten Im Bereich Marketing wird das Wort „Marke“ häufig verwendet, sei es in Bezug auf führende Marken, Eigenmarken oder persönliche Marken. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff im Geschäftsleben? Was zählt alles zur Marke und braucht man einen Experten, um eine Marke aufzubauen? […]

Erfolgsmessung Marketing titelbild

So geht Erfolgsmessung im Content Marketing

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 10.03.2023

Alle Metriken und KPIs für Content Marketing Die Erfolgsmessung von (Content) Marketing-Maßnahmen ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen. Es gibt eine Vielzahl von Kennzahlen, die dafür herangezogen werden können, jedoch werden viele von ihnen nicht zielgerichtet eingesetzt und führen somit zu falschen Schlussfolgerungen oder sind zu wenig aussagekräftig. In der […]

Google Commerce Camp 2022 Titelbild

Recap: Die SEO-Küche beim Google Commerce Camp 2023

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.03.2023

Zwei Tage voll mit praktischen Tipps für mehr Sichtbarkeit, Kunden & Umsatz Unter dem Motto „So landet man auf Platz 1 bei Google“ lud der Händlerbund auch dieses Jahr wieder Online-Händler zum Google Commerce Camp ein. Interessierte erfuhren am 01.03. und 02.03 an zwei randvollen Tagen in den verschiedensten Vorträgen […]

was weiß google über mich titelbild

Was weiß Google über mich?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.02.2023

So erfahrt ihr, was Google über euch speichert Google sammelt als Suchmaschine täglich Daten über Millionen Nutzer. Viele stellen sich daher die Frage „Was weiß Google über mich?“. Die einfachste Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, ist sich einmal selbst zu googeln. Doch die damit einsehbaren Informationen sind noch lange nicht […]

Social Media Trend Titelbild

Social Media Trends 2023

  • Gina
  • von Gina Steegmann
  • 10.02.2023

Diese Trends werden 2023 auf Social Media wichtig In diesem Jahr wird sich auf den Social-Media-Plattformen wieder einiges tun und es wird größere Veränderungen geben. Manche Plattformen sind mit absoluter Vorsicht zu genießen und mit anderen kann man schnell viele Nutzer generieren. Wer mit dem Trend geht, hat heute gute […]