Skip to main content

Google Ads: Neue Gebühren in einigen Ländern eingeführt

  • ulrike schmalfuss


PDF herunterladen

Neue Gebühren bei Google Ads für bestimmte Länder

Seit dem 1. November 2020 werden von Google neue Gebühren für das Schalten bzw. den Klick in bestimmten Ländern erhoben. Wir haben zu Beginn des Monats unsere Kunden darauf hingewiesen und die Budgets gegebenenfalls auf Kundenwunsch angepasst.

google ads gebühren für türkei österreich und uk
Vorsicht bei Google Ads: Für diese Länder fallen jetzt zusätzliche Gebühren an.

Welche Länder sind davon betroffen und wie hoch sind die Gebühren?

Für die Türkei erhebt Google eine Gebühr von fünf Prozent an gesetzlichen Betriebskosten auf die gesamten Kosten der in der Türkei ausgelieferten Anzeigen. Diese fünf Prozent werden automatisch auf die Google-Rechnung addiert. Google begründet diese Gebühr mit dem deutlich steigenden Aufwand und der Komplexität zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.

Österreich hat eine Digitalsteuer von fünf Prozent eingeführt, welche nun auch auf der Rechnung zu finden ist und anteilig der Kosten berechnet wird.

Das Vereinigte Königreich erhebt wie Österreich eine Digitalsteuer von zwei Prozent, welche dem Kontoauszug hinzugefügt werden.

Worauf man achten sollte!

Die neuen Gebühren werden auf das Google Ads Budget bzw. Ausgaben addiert. Heißt, bei begrenztem Budget muss man die später anfallenden Gebühren mit einbeziehen. Zum Beispiel bei einem Budget von 100 Euro und einer Digitalsteuer von fünf Prozent werden 105 Euro in Rechnung gestellt.

Mehrwertsteuer oder Umsatzsteuer gelten möglicherweise auch die neuen Gebühren.

Es muss beachtet werden, dass sich die KUR (Kosten Umsatz Relation) bzw. ROAS (Return on Advertising Spend) und Ziele durch die anfallenden Gebühren verändern. Eine neue Evaluierung der betreffenden Kampagnen ist empfehlenswert.

Kleiner Google Ads Tipp, um unnötige Kosten zu sparen:

Da Google auch Anzeigen in Ländern ausspielt, bei dem der Nutzer sich für unser Land interessiert bzw. die Grenz- und Randregionen auch bespielt werden, sollte man gerade das angrenzende Österreich explizit ausschließen.

Falls man Österreich direkt mitbewerben möchte, empfiehlt es sich, separate Kampagnen anzulegen, um eine bessere Übersicht der anfallenden Gebühren für die jeweiligen Länder zu erhalten.

Titelbild © Ar_twork / stock.adobe.com

Beitragsbild © Ar_twork / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Beitragsbild Social Listening

Social Listening: Der Schlüssel zu effektiver Markenkommunikation oder warum Sie aufhören sollten, Ihre Zielgruppe zu ghosten

  • Sandra
  • von Sandra Poetzsch
  • 20.01.2025

Aktives Zuhören ist nicht nur in zwischenmenschlichen Beziehungen das “A und O”, sondern auch in der Welt des Marketings. Gerade Produkte, Marken und Trends werden oft online von Usern besprochen. Hier kommt nun Social Listening ins Spiel – eine Methode, die weit über einfaches “Mithören” hinausgeht. Mit Social Listening können […]

ausblick auf 9 online marketing trends für 2025

Ausblick auf 9 Online-Marketing-Trends für 2025

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Datenschutz, Nachhaltigkeit, ethnische Aspekte und KI sind Themen, die aktuell und in Zukunft von Bedeutung sein werden. Ebenso im Online-Marketing, denn dies zeigt sich an den inspirierenden Marketing-Trends für 2025. Wir stellen Ihnen einige dieser Trends vor und geben Ihnen einen Einblick, was Sie in Ihre Marketing-Strategie und den Workflow […]

augmented reality

Augmented Reality in SEA und SEO

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Ein Ausblick auf die Online-Marketing-Trends für 2025 hat gezeigt, dass Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in Zukunft neue Dimensionen im Online-Shopping schaffen werden. Augmented Reality (AR) gilt als Game-Changer im Online-Marketing, da immersive Technologien immer mehr bestimmen, wie User online suchen und einkaufen. Während AR digitale Elemente in […]

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 27.12.2024

Publisher-Websites sind oft auf hohen Traffic angewiesen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern. Google News und Google Discover können Ihnen dabei helfen, um diese Ziele zu erreichen. . Wir erläutern Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte für diese Plattformen optimieren und wie Sie dadurch die SEO-Strategie und das Ranking verbessern. […]

mikro und nano influencer als einstieg für kmu im influencer marketing

Mikro- und Nano-Influencer als Einstieg für KMU im Influencer-Marketing

  • von Luisa Losereit
  • 17.12.2024

Influencer sind Meinungsbilder, Trendsetter und werden als Experten angesehen, daher haben sie die Möglichkeit User signifikant zu beeinflussen. Sie spielen nicht nur für Verbraucher eine wichtige Rolle, sondern vor allem für Unternehmen. Sie nutzen die Reichweite von Influencern, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln. Auch kleinere und mittlere Unternehmen […]

Künstliche Intelligenz

Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 16.12.2024

Was ist die Canvas-Funktion? Die Canvas-Funktion ermöglicht es dir, in einer separaten Arbeitsfläche umfangreiche Texte oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Sie ist besonders nützlich, wenn du an längeren Projekten arbeitest, die mehrere Abschnitte oder komplexe Strukturen erfordern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chat-Interaktionen bleibt deine Arbeit in […]