Skip to main content

Google Ads: Neue Gebühren in einigen Ländern eingeführt

  • ulrike schmalfuss


PDF herunterladen

Neue Gebühren bei Google Ads für bestimmte Länder

Seit dem 1. November 2020 werden von Google neue Gebühren für das Schalten bzw. den Klick in bestimmten Ländern erhoben. Wir haben zu Beginn des Monats unsere Kunden darauf hingewiesen und die Budgets gegebenenfalls auf Kundenwunsch angepasst.

google ads gebühren für türkei österreich und uk
Vorsicht bei Google Ads: Für diese Länder fallen jetzt zusätzliche Gebühren an.

Welche Länder sind davon betroffen und wie hoch sind die Gebühren?

Für die Türkei erhebt Google eine Gebühr von fünf Prozent an gesetzlichen Betriebskosten auf die gesamten Kosten der in der Türkei ausgelieferten Anzeigen. Diese fünf Prozent werden automatisch auf die Google-Rechnung addiert. Google begründet diese Gebühr mit dem deutlich steigenden Aufwand und der Komplexität zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.

Österreich hat eine Digitalsteuer von fünf Prozent eingeführt, welche nun auch auf der Rechnung zu finden ist und anteilig der Kosten berechnet wird.

Das Vereinigte Königreich erhebt wie Österreich eine Digitalsteuer von zwei Prozent, welche dem Kontoauszug hinzugefügt werden.

Worauf man achten sollte!

Die neuen Gebühren werden auf das Google Ads Budget bzw. Ausgaben addiert. Heißt, bei begrenztem Budget muss man die später anfallenden Gebühren mit einbeziehen. Zum Beispiel bei einem Budget von 100 Euro und einer Digitalsteuer von fünf Prozent werden 105 Euro in Rechnung gestellt.

Mehrwertsteuer oder Umsatzsteuer gelten möglicherweise auch die neuen Gebühren.

Es muss beachtet werden, dass sich die KUR (Kosten Umsatz Relation) bzw. ROAS (Return on Advertising Spend) und Ziele durch die anfallenden Gebühren verändern. Eine neue Evaluierung der betreffenden Kampagnen ist empfehlenswert.

Kleiner Google Ads Tipp, um unnötige Kosten zu sparen:

Da Google auch Anzeigen in Ländern ausspielt, bei dem der Nutzer sich für unser Land interessiert bzw. die Grenz- und Randregionen auch bespielt werden, sollte man gerade das angrenzende Österreich explizit ausschließen.

Falls man Österreich direkt mitbewerben möchte, empfiehlt es sich, separate Kampagnen anzulegen, um eine bessere Übersicht der anfallenden Gebühren für die jeweiligen Länder zu erhalten.

Titelbild © Ar_twork / stock.adobe.com

Beitragsbild © Ar_twork / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]

Google Easter Eggs Titelbild

Im Browser Solitär oder Pac Man spielen? Wir zeigen die Google Easter Eggs

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.08.2023

Das sind die besten Google Easter Eggs Dass der Internetriese Google bzw. Alphabet auch Humor hat, sieht man eher an den kleinen Dingen wie versteckten Easter Eggs in den Suchergebnissen. Für diejenigen, die sich fragen, was ein „Easter Egg“ in diesem Zusammenhang ist – nein, es geht nicht um die […]