Skip to main content

Der Girls’Day 2018 in der SEO-Küche

  • christoph pawletko


PDF herunterladen

Auch dieses Jahr hatten Mädchen in ganz Deutschland wieder die Gelegenheit, in Berufsfelder reinzuschnuppern, in denen Frauen bisher eher weniger vertreten sind. Genau wie letztes Jahr besuchten uns drei Mädchen im Alter von 12-14 Jahren und lernten die Welt des Online-Marketings kennen.

girlsday_seo_kueche-1

Online-Marketing als Männer-Branche?

Vermeintlich ist die Internet-Branche eher was für Männer? Viele haben hier wahrscheinlich das Vorurteil der ausschließlich männlichen Informatiker-Kurse vor Augen, doch das hat – zumindest in der SEO-Küche – nicht viel mit der Realität zu tun. Tatsache ist, dass bei uns in Dresden mehr Frauen als Männer arbeiten. Gerade in den Abteilungen wie Social Media, Redaktion oder Offpage sind Frauen in der Überzahl. Um genau das zu zeigen und Mädchen die letzte Scheu vor unserer Branche zu nehmen, nahm die SEO-Küche auch 2018 wieder am Girls’Day, dem Mädchen-Zukunftstag, teil. Angesichts dieser Zahlen, sollten wir vielleicht nächstes Jahr auch beim Boys’Day mitmachen?

Ein Einblick in unseren Agentur Alltag

Nach der ersten Begrüßung zeigten wir den Mädchen die SEO-Küche und erklärten ihnen, wie der Alltag in einer Online-Marketing-Agentur überhaupt abläuft. Danach gaben unsere Teamleiter einen Einblick in die einzelnen Abteilungen. Außerdem gaben wir Tipps, wie man zum Beispiel Online-Redakteur werden kann und für wen dieser Beruf etwas sein könnte. Anhand eines Beispiels wurden die verschieden Teilbereiche erklärt und die Schülerinnen bekamen einen Eindruck, was Online-Marketing und dieses SEO überhaupt ist.

seo kueche.de girlsday 2018 1 Zum Mittag gab es für unsere Besucher leckere Pizza und für alle SEO-Köche in Dresden gleich mit. Damit das Ganze nicht in einen reinen Workshop ausartet, gab es zwischendurch immer mal wieder eine Pause am Kicker oder Besuche in den einzelnen Büros. Dabei bekamen die Mädchen gleich live gezeigt, an welchen Kunden wir gerade was machen.

girlsday 1 Unsere drei Besucher hatten noch keine genauen Berufs-Pläne, genau dafür ist der Girls’Day aber auch gedacht. Am Mädchenzukunftstag nahmen im letzten Jahr insgesamt über 100.000 Mädchen teil, es ist das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen. Den dreien hat es jedenfalls so gut gefallen, dass sie am liebsten gleich auch am nächsten Tag wiederkommen wollten. Uns hat es auch wieder einmal gefallen und vielleicht begrüßen wir die Mädchen in Zukunft nocheimal. Eventuell beim nächsten Girls’Day oder mal zu einem Praktikum?

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]

Google Easter Eggs Titelbild

Im Browser Solitär oder Pac Man spielen? Wir zeigen die Google Easter Eggs

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.08.2023

Das sind die besten Google Easter Eggs Dass der Internetriese Google bzw. Alphabet auch Humor hat, sieht man eher an den kleinen Dingen wie versteckten Easter Eggs in den Suchergebnissen. Für diejenigen, die sich fragen, was ein „Easter Egg“ in diesem Zusammenhang ist – nein, es geht nicht um die […]