Skip to main content

Der Girls‘ Day 2017 in der SEO-Küche

  • christoph pawletko


PDF herunterladen

Der Mädchen-Zukunftstag

Gestern war es wieder soweit: Bundesweit fand am 27.04.2017 der Girls‘ Day statt und auch die SEO-Küche war wieder dabei. An unserem Standort in Kolbermoor besuchten uns Christina, Laura und Lisa-Marie. In Dresden nutzten Jennifer und Maria die Gelegenheit einmal etwas Agenturluft zu schnuppern und hinter die Kulissen des Online-Marketings zu blicken. Der Girls‘ Day ist ein spezieller Aktionstag, an dem Mädchen sogenannte Männerberufe kennenlernen können.

metting-gd2017

Online-Marketing eine Männerbranche? Zumindest in der SEO-Küche scheinbar nicht, denn zunächst saß nur ein Mann allein unter 10 Frauen und Mädchen im Raum. Ob Zufall oder nicht – Unser Team ist ansonsten eigentlich bunt gemischt und in vielen Abteilungen ist das ganze Jahr über Frauen-Power angesagt.

Programmierung auch Frauensache?

Nach einer kurzen Vorstellung zum Kennenlernen zeigte unsere Auszubildende Marie den Mädchen, was genau die SEO-Küche eigentlich macht und welche Abteilungen es gibt. Während einige Mädchen einfach neugierig waren, waren dieses Jahr auch einige dabei, die schon ganz genaue Vorstellungen hatten, was sie später machen wollen: Programmierung. Da staunten auch unsere Kollegen nicht schlecht, denn Mädchen als Programmierer sieht man immer noch relativ selten. Doch der Gedanke, dass die beiden einmal sehen wollen, was dann mit einer fertigen Website passiert, leuchtet ein.

it-berufe-studienanfaenger-und-azubis-nach-geschlecht
Im IT-Sektor sind Frauen immer noch deutlich in der Minderheit.

Übrigens: In Deutschland beträgt der Anteil von Frauen in Unternehmen der Informationstechnologie und Telekommunikation nur etwa 15 Prozent. Auf eine Informatikerin kommen sechs Männer im IT-Bereich.

Weiblicher Nachwuchs ist daher gerne gesehen, also los geht’s! Nach einem Rundgang durch die Räumlichkeiten in Kolbermoor und Dresden und der Vorstellung der SEO-Küche durch Marie ging es mit einzelnen Vorträgen und Workshops aus den Abteilungen Onpage, Conversion Rate Optimierung, Content Marketing, Linkmarketing und Social Media los. Unser Thema war die Zeit nach dem Schulabschluss – Studium, Ausbildung oder FSJ?

Einblick in Onpage, Conversion Optimierung, Content-Marketing und Social Media

Während Marie zu Beginn allgemein erläutert hat, was Suchmaschinenoptimierung überhaupt ist und welche Faktoren für Google relevant sind, ging es nun etwas tiefer in die einzelnen Bereiche. Zunächst stellte unsere Onpage-Teamleiterin Katrin vor, wie dazu eine Keyword Recherche ablaufen würde und daraus eine Menü Struktur entstehen könnte. Was ist überhaupt ein Keyword? Welche Tools nutzen wir und welche Möglichkeiten bietet SEO?

onpage girlsday 2017 2 Danach erklärte Gianni, wie man unter CRO Gesichtspunkten diese Menu-Struktur optisch anordnen sollte. Wo welcher Button, in welcher Größe und Farbe am besten platziert wird und welche Aspekte beim Webdesing zu beachten sind.

Zur Mittagspause kam die ganze Agentur zum Pizza-Essen zusammen und alle hatten Gelegenheit, Energie für die zweite Hälfte des Tages zu sammeln.

pizza_girlsday_2017
Zur Mittagspause war auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Als nächstes gab ich einen Überblick über das Thema Content Marketing und das Berufsbild des Online-Redakteurs. Bei einer kurzen Visite in unserer Redaktion in Dresden bekamen die Mädchen einen Einblick in die Vielfalt der Themen und Kunden, mit denen wir täglich zu tun haben. Dass man als Online-Redakteur sowohl über Abflussreinigung, Werkstattbedarf als auch Modethemen schreibt, wurde ihnen klar, als das Redaktionsteam berichtete, woran jeder gerade arbeitet.

Unsere Social Media Expertin Susann zeigte den Mädels abschließend, wie innerhalb der Agentur die verschiedenen Plattformen genutzt werden und wo genau der Unterschied zur privaten Nutzung von Facebook und co. liegt.

Fazit: Der Girls‘ Day lohnt sich immer wieder

Der Girls‘ Day 2017 war nicht nur für die teilnehmenden Mädchen ein interessanter Tag, denn alle waren sich einig, dass sie einen guten Einblick in den Agenturalltag bekommen haben. Fazit: „Wie ein Mini-Praktikum.“ Auch für uns ist es immer wieder spannend zu erfahren, wie sich die Mädels unsere Arbeit vorstellen und mit welchen Erwartungen sie herkommen.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Google Alert einrichten Titelbild

Google Alert einrichten – Kurzanleitung

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 29.09.2023

Google Alert erstellen – so bleibt ihr stets informiert Mit dem Dienst Google Alerts habt ihr die Möglichkeit, stets aktuelle Informationen zu einem gewünschten Thema oder Suchbegriff zu erhalten. Wir zeigen euch, wie der kostenlose Google Dienst funktioniert. Google Alerts zählt vielleicht nicht zu den bekanntesten Diensten von Google, gehört […]

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]