Skip to main content

Ein Erfahrungsbericht: Online Marketing Trainee in der SEO Küche

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Mein Start bei der SEO-Küche

Hallo, mein Name ist Cindy. Seit Februar 2018 bin ich SEA Trainee in der SEO Küche in Dresden und assistiere den Online Marketing Köchen bei der Zubereitung von schmackhaften SEA Kampagnen. Schon in meinem Multimedia Marketing Studium war das Online Marketing Menü mein Lieblingsgericht. Daher habe ich mich über die Möglichkeit gefreut, im Anschluss zum Bachelor von Experten in diesem Gebiet zu lernen.

Die ersten Eindrücke

An meinem ersten Tag wurde ich durch das Büro und die verschiedenen Abteilungen geführt. Gleich fiel mir auf, dass hier mit Liebe gekocht wird. Als Neuling wird man in der SEO-Küche sehr herzlich aufgenommen. Auch bei Fragen wusste ich sofort, an wen ich mich wenden kann. Ich erhielt meinen eigenen Arbeitsplatz mit allen Zutaten, die man als kleine SEA Köchin so braucht. Auch für den „Sportlichen Ausgleich“ ist hier gesorgt: Der Kicker im Besprechungsraum ist für viele ein tägliches Muss. Schon in der ersten Woche durfte ich Teil eines Teamevents werden. Zusammen fuhren wir alle nach der Arbeit in eine Spielebar. Die perfekte Gelegenheit, um die neuen Kollegen etwas besser kennenzulernen.

Teamevent
Das Team der SEO-Küche beim gemeinsamen Paddeln auf der Elbe.

Spannende Aufgaben & steile Lernkurve

Durch einige Schulungen erhielt ich langsam einen Überblick über die Spezialitäten der verschiedenen Abteilungen, die im Zusammenspiel ein einzigartiges Geschmackserlebnis ergeben. In einer SEA Schulung wurden mir wichtige Grundlagen ans Herz gelegt. Ich lernte hier worauf es beim Erstellen einer Kampagne ankommt. Später durfte ich mich in einem Übungskonto in Google Ads selbst an bestimmten SEA Gerichten versuchen, wodurch das erlernte Wissen gefestigt wurde. Das Sahnehäubchen im Lernprozess sind die Google Zertifizierungen, die man nach einer bestanden Online Prüfung in der Academy for Ads erhält.

Mich begeistert an meinem Traineeprogramm, dass ich hier jeden Tag etwas Neues dazulerne. Als junges Gemüse kann ich von den erfahrenen SEA Experten natürlich sehr viel Wissen dazugewinnen. Jeder Online Marketing Berater pflegt sein eigenes Erfolgsrezept, um sein perfektes Süppchen zu kochen. Bei der Arbeit an spannenden Kundenprojekten habe ich die Möglichkeit, unterschiedliche Online Marketing Strategien anzuwenden. Die Arbeit bleibt daher immer sehr abwechslungsreich und mit jeder neuen Aufgabe ist Kreativität gefragt. Ob bei der Keyword Recherche, bei dem Erstellen von Anzeigentexten, bei der Budgetplanung oder bei der Optimierung von Kampagnen: Überall darf ich als Trainee meinen Senf dazugeben. Als Einsteiger ist es angenehm, dass man hier nicht gleich ins kalte Wasser geschmissen wird, sondern Schritt für Schritt etwas mehr Verantwortung übernimmt.

Mein Fazit:

Für alle, die also einmal Online Marketing Agentur Luft schnuppern wollen, einen tiefen Einblick in die spannende Arbeit eines Online Marketing Beraters erhalten möchten und praktische Erfahrungen in einer bestimmten Disziplin der SEO Küche sammeln wollen, ist ein Traineeship genau das Richtige. Für mich war es nach dem Studium der perfekte Weg einen Berufseinstieg im Marketing zu finden.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]

Google Easter Eggs Titelbild

Im Browser Solitär oder Pac Man spielen? Wir zeigen die Google Easter Eggs

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.08.2023

Das sind die besten Google Easter Eggs Dass der Internetriese Google bzw. Alphabet auch Humor hat, sieht man eher an den kleinen Dingen wie versteckten Easter Eggs in den Suchergebnissen. Für diejenigen, die sich fragen, was ein „Easter Egg“ in diesem Zusammenhang ist – nein, es geht nicht um die […]