Skip to main content

Die REWE Team Challenge Dresden – Die SEO-Küche war wieder dabei

  • christoph pawletko


PDF herunterladen

Unser Rückblick auf die REWE Team Challenge 2019

Der große Muskelkater ist vorbei, Zeit für einen Rückblick auf das größte Lauf-Event Dresdens: Frisch zurück aus dem Eisbad berichten wir von unserem neusten Ausflug in die Welt des Sports.

rewe team challenge 2019 seo kueche 2
Ausgeruht, motiviert und voller Energie: Die SEO-Köche vor dem Start.

25.000 Teilnehmer – Auch dieses Jahr hat das große Lauf-Event quer durch Dresden wieder für neue Rekorde gesorgt, nicht nur bei der Gesamtzahl aller Läufer, sondern auch bei einigen Teilnehmern. Natürlich haben die Sportskanonen der SEO-Küche auch dieses Jahr die Laufschuhe geschnürt und sich pünktlich zum Start topfit an den Start gewagt. Für einige war es das erste Mal, während einige gefühlt jedes Jahr versuchen Ihre Bestzeit zu knacken.

rewe-team-challenge-2019-strecke
Die Strecke vorbei am Elbufer und mit der berüchtigten Ehren-Schikane kurz vor dem Ziel im Stadion.

Schnellster war zur 11. Ausgabe des fünf Kilometer langen Rennens der Leipziger Nic Ihlow in 15:11 Minuten. Knapp dahinter reihten sich auch das „Team Knieweh“ und „Team No-Follow“ der SEO-Küche ein. Dabei sein ist aber bekanntlich alles und spätestens im Stadion beim gegenseitigen Abklatschen sorgten die Endorphine für gute Laune bei allen Läufern. Schließlich konnte man jetzt ohne Stoppuhr weiterlaufen.

rewe team challenge 2019 seo kueche 3
Ein bisschen weniger ausgeruht aber deutlich euphorischer nach dem Zieleinlauf im Stadion.

Bei Rennen selbst waren dieses Jahr beste Bedingungen: Angenehme Temperaturen, perfekte Organisation, viele Fans und Musik am Streckenrand und natürlich die malerische Kulisse mit Semperoper und Elbufer entlang der Strecke. Vom 15 Minuten Sprinter bis zu „Hauptsache ankommen“ war bei den Teilnehmern alles dabei und Spaß stand im Vordergrund. Und genau das macht die Team-Challenge aus: Es zählt nicht das Gewinnen, sondern das gemeinsame Laufen und die Freude über die eigene Leistung.

Und auch wenn ich mich nach den ersten Metern wie jedes Jahr fragte, warum ich mir das eigentlich antue, bin ich bestimmt nächstes Jahr wieder am Start!

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]

Google Easter Eggs Titelbild

Im Browser Solitär oder Pac Man spielen? Wir zeigen die Google Easter Eggs

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.08.2023

Das sind die besten Google Easter Eggs Dass der Internetriese Google bzw. Alphabet auch Humor hat, sieht man eher an den kleinen Dingen wie versteckten Easter Eggs in den Suchergebnissen. Für diejenigen, die sich fragen, was ein „Easter Egg“ in diesem Zusammenhang ist – nein, es geht nicht um die […]