Skip to main content

Die besten Tipps für den Umgang mit Stockfotos

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Die Welt der Stock Medien ist wunderbar und vor allem für Influencer und Unternehmen besonders gut geeignet. Sie können Bilder und Videos von Dingen und Orten finden, von denen Sie nicht einmal wussten, dass sie existieren.

Stock-Medien sind für viele Bereiche geeignet und können Zeit und Geldersparnis bringen, aber es gibt nicht nur Vorteile. Es gibt auch einige Aspekte, die zum Nachteil werden können, wenn Stock-Medien nicht richtig eingesetzt werden.

Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Verwendung von Stock-Medien achten sollten, um das ganze Potenzial von Bildern, Videos und Audios aus Stock-Archiven zu holen.

Achten Sie auf die Verwendung

Sie sollten bedenken, dass Stockbilder für jeden verfügbar sind und daher für Ihre Marke unoriginell sein können. Es ist daher wichtig, ein einziges Stock-Element nicht als Hauptelement zu verwenden, denn es kann passieren, dass jemand anderes es auf die gleiche Weise verwendet und Ihre Marke so keine Persönlichkeit mehr hat.

Sie können zum Beispiel tolle Fotos von Freepik verwenden, um eigene Kurzvideos oder animierte Bilder herzustellen, aber bringen Sie sie immer mit einem Bezug zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Marke in Verbindung.

Es ist außerdem wichtig, nicht typische Bilder zu verwenden. Die Bilder der Dartscheibe, um über Ziele zu sprechen oder den Händedruck zwischen Führungskräften, um über die Arbeit zu sprechen, sind schon sehr „abgenutzte“ Stock Fotos und werden oft von nicht professionell arbeitenden Personen verwendet.

Jedes Unternehmen oder jede Marke muss in der Kommunikation so originell wie möglich sein und sollte dies auch in seinem Bildmaterial widerspiegeln. Auch bei der Verwendung von Stock Medien wird Kreativität großgeschrieben, um das Publikum zu erreichen und Informationen zu vermitteln.

No Go:

nogo

Bild von rawpixel.com auf Freepik

Vermeiden Sie unnatürliche und gestellte Bilder

Vermeiden Sie zudem Fotos von Menschen mit unnatürlichen Posen. Fotos von schönen, unglaublich glücklich Menschen, die jede Art von Aktion ausführen, neigen dazu, sich in Bilddatenbanken zu vermehren. Dazu gehören zum Beispiel Fotos, auf denen Menschen abgebildet sind, die mit der Daumen hoch Geste ins Büro gehen.

Bilder oder Videos, die unnatürlich wirken, vermitteln schnell, dass ein Unternehmen nicht seriös ist, sondern nur große Töne spuckt. Nehmen Sie einen Geschäftspartner ernst, der Ihnen mit Daumen hoch entgegenkommt oder lachend eine Salatschüssel in den Händen hält?

Verwenden Sie lieber Stock Fotos entsprechend der Zielgruppe, die Sie ansprechen möchten. Wenn Sie beispielsweise eine Immobilienagentur in Berlin haben, sind Städtebilder deutlich besser geeignet als Bilder, auf denen eine Familie am Strand sitzt.

Vermeiden Sie also bei Ihrem Publikum, mit den von Ihnen verwendeten Bildern oder Videos für Verwirrung zu sorgen. Machen Sie deutlich, welche Informationen Sie vermitteln möchten und worum es wirklich geht.

Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl

Die Suche nach passenden Stock-Materialien kann manchmal etwas mühsam sein, aber seien Sie geduldig und nehmen Sie sich so viel Zeit wie nötig, um das richtige Bild zu finden. Viele Menschen entscheiden sich dafür, die ersten Bilder herunterzuladen, die in den Suchergebnissen erscheinen und passend wirken.

Wer sich jedoch von der Masse abheben und das verwendete Bild nicht auf jeder 3. Webseite wiederfinden will, muss ich etwas mehr Zeit nehmen und mehr forschen. Mit etwas mehr Geduld finden auch Sie mit Sicherheit originelle Bilder und setzen sich von der Masse ab.

Die Suche nach passenden Stock-Materialien

Bild von jcomp auf Freepik

Außerdem wird eine Änderung der Stock-Materialien empfohlem. Auch wenn Fotos, Illustrationen und Vektorgrafiken von jedem heruntergeladen werden können, können Sie mit kleinen Veränderungen Einzigartigkeit schaffen. Versuchen Sie, den Medien ihre persönliche Note zu verleihen. Das können Sie tun, indem Sie weitere Medien hinzufügen oder Informationen in Form von Text-Content einarbeiten.

Ordnen Sie die Stock-Medien zu

Wenn Sie viele Stock-Materialien verwenden, ist es zu empfehlen, sie zuzuordnen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie kostenlose Bildmaterialien verwenden, da diese normalerweise die Creative-Commons-Lizenz verwenden.

Innerhalb dieser Lizenz gibt es mehrere Arten, und bei einigen ist es notwendig, das Urheberrecht zu beachten.

Denken Sie daran, dass sie selbst wahrscheinlich auch nicht möchten, dass jemand ihre Kreationen ohne Ihre Erlaubnis verwendet, so geht es möglicherweise auch Fotografen von besonders schönen Stock-Materialien.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

SEOkomm 2023 Zusammenfassung

SEOKomm 2023 – Recap mit allen wichtigen Kernaussagen

  • Jonas SEO Berater
  • von Jonas
  • 28.11.2023

Lasst die Affen aus dem Zoo! – Wir hatten tierisch Bock nach einem Jahr mit vielen, teilweise sich überlappenden Google Updates und dem allgegenwärtigen Thema der KIs darüber in Salzburg mit anderen SEOs in den Austausch zu gehen, Kontakte zu knüpfen und den top Speakerinnen und Speakern auf den Bühnen […]

Google Such Tipps titelbild

Die besten Google Such Tipps

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.11.2023

7 Tricks: So sucht ihr auf Google schneller und effektiver Die Nutzung von Google als Suchmaschine hat sich als essenzieller Aspekt unseres täglichen Lebens etabliert. Allerdings erbringt sie nicht immer die erwarteten oder gewünschten Suchergebnisse. Das ist vor allem ärgerlich, wenn man sehr spezifisch sucht und nicht fündig wird. Glücklicherweise […]

Social Media Marketing Days 2023

Social Media Marketing Days 2023

  • Melissa
  • von Melissa Knappe
  • 17.11.2023

Unser Recap: Das waren die Social Media Marketing Days 2023 Wir waren bei den Social Media Marketing Days 2023 dabei und haben gute Nachrichten für alle, die diesen verpasst haben. Denn natürlich haben wir nicht nur einiges an Wissen mitgenommen, sondern dieses auch für euch festgehalten. So bekommt ihr in […]

Top Company kununu 2024

Die SEO-Küche erhält erneut das kununu Top Company-Siegel für 2024!

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 08.11.2023

Wir setzen den Standard hoch – Die SEO-Küche wieder mit dem kununu Top Company-Siegel ausgezeichnet! Es ist offiziell: Auch in diesem Jahr zählen wir zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu und sind stolz darauf, das Top Company-Siegel 2024 tragen zu dürfen. Dieser Erfolg ist eine echte […]

Titelbild Spoofing

Vorsicht Erpressermails: Phishing, E-Mail-Spoofing und Phishing

  • Jan
  • von Jan
  • 25.10.2023

Wie schütze ich mich vor Erpressermails? – Ein Leitfaden zum Durchatmen Erpressermails können echt nerven, oder? Aber keine Sorge, Panik ist der falsche Weg! Erfahrt hier, warum diese Mails meist nur heiße Luft sind und wie ihr euch effektiv schützt. Von Passwort-Tricks bis zu proaktiven Maßnahmen – ich rüste euch […]

Die SEO-Küche auf der deGUT 2023

  • sophie peisker
  • von Sophie
  • 20.10.2023

Unser Fazit für die deGUT 2023 Am 13. Oktober 2023 öffneten sich bereits zum 39. Mal die Tore der deGUT Messe in Berlin, und auch dieses Jahr war die ARENA Berlin erneut Veranstaltungsort für zwei spannende Tage voller Gespräche und Vorträge. Unsere Kolleg:innen Sophie, Jascha und Thomas haben die SEO-Küche […]