Skip to main content

Das war die deGUT 2019 – Deutsche Gründer und Unternehmertage

  • christoph pawletko


PDF herunterladen

Zwei Tage voller Informationen auf der deGUT:

Über 6.000 Teilnehmer und mehr als 130 Aussteller und Berater vor Ort: Auch nach der 35. Ausgabe der deGUT, der deutschen Gründer- und Unternehmertage ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz. Auch das Team der SEO-Küche vor Ort kann mehr als zufrieden sein. Den wackeren Kollegen am Stand blieb kaum Zeit für eine Verschnaufpause, ständig neue Interessierte löcherten Robert, Steffen und Abdulkerim mit Fragen rund um Online-Marketing. Bei schönstem Herbstwetter fanden sich Besucher und Aussteller in den Hallen der Arena Berlin ein. Das Feld der Aussteller war breit gefächert und bot die unterschiedlichsten Gründe für einen Besuch der deGUT, zum Beispiel:

  • Deutsches Patent- und Markenamt
  • FranchiseARENA
  • Handwerkskammern Brandenburg-Berlin
  • Steuerberatungsgesellschaften
  • IKEA Deutschland
  • Investitionsbank des Landes Brandenburg
  • kulturSPEZIALIST
  • offbeat Innovationsagentur
  • Smunch

Viel Angebot für Gründer, Unternehmer und Interessierte

Die deGUT ist die größte Gründermesse Deutschlands und bietet Besuchern fundiertes Wissen und Beratung zum Thema Gründen und Unternehmensführung. Neben vielen Workshops und Vorträgen bietet sie so ideale Gelegenheit für intensives Netzwerken mit Förderern, Gleichgesinnten und Mentoren. Über 100 Veranstaltungen, Seminare und Workshops, besonders zu den Schwerpunkten Existenzgründung, Unternehmensnachfolge, Finanzierung und Steuerrecht boten viel Gelegenheiten zum Informieren. Da vor Ort viele erfolgreiche Gründerinnen und Gründer Ihre Ideen vorstellten und Tipps gaben, wie man gerade am Anfang auch Krisen aushält, konnten zukünftige Gründer hier von den Fehlern anderer lernen. Beim „SpeedDating“ konnten sich Gründer oder Unternehmer vorstellen und ein Coaching mit Business Angels gewinnen. Sehr beliebt war auch das Event „GESCHEITER(T)“: Hier konnten Unternehmer über Misserfolge sprechen und was sie daraus für Lehren ziehen konnten. Am Samstag, dem zweiten Messetag konnten angehende Gründerinnen und Gründer im Businessplan-Wettbewerb Unterstützung für den Weg von der Idee zum Geschäftskonzept bekommen.

degut 2019 sophie chung e1571653056498
Sophie Chung schilderte Ihren Weg zur Gründerin und ermunterte die Zuhörer zu mehr Mut. Schließlich war auch Zalando irgendwann man nur eine Idee.

Die SEO-Küche zeigt: Auf die perfekte Rezeptur kommt es an

Am Stand der SEO-Küche konnten sich Interessiere über die Möglichkeiten des Online-Marketings informieren, da vor allem am Anfang die Website oft der effektivste Kanal ist, um auf sich aufmerksam zu machen. Wer schon zu Beginn auf eine professionelle Internet-Präsenz setzt und die Grundlagen für eine spätere SEO-Optimierung legt, kann schon früh durchstarten.

Dabei waren die Fragen an unserem Stand ganz verschieden:

  • Warum eigentlich Küche?
  • Ich gründe ein Unternehmen – wie könnt ihr mir helfen?
  • Ich benötige eine Webseite + Online Marketing, wie kommen wir zusammen?
  • Könnt ihr bitte meine Webseite checken?
  • Was ist eigentlich dieses S.E.O.?
degut 2019 2
Am Stand der SEO-Küche gab es eine kostenlose Beratung.

Viel Andrang auf dem Marktplatz

Zusätzlich zeigte Christoph auf dem Marktplatz am Freitag „Wie die perfekte Rezeptur zum Online-Erfolg führt“. Schließlich kommt es auch beim Online-Marketing darauf an, dass alle Abläufe perfekt funktionieren, wie in einer perfekt laufenden Küche eben. Vor dem versammelten Publikum erklärte er, wie und warum die SEO-Küche zu Ihrem Namen kommt. Auch was Online-Marketing alles beinhalten kann und welche Möglichkeiten sich den Experten bei der Analyse bieten, überraschte den ein oder anderen Zuhörer.

degut 2019 marktplatz

Wir sind gespannt, welche spannenden Kontakte durch die zwei Tage entstanden sind. Wie war euer Eindruck von der deGUT 2019?

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Google Alert einrichten Titelbild

Google Alert einrichten – Kurzanleitung

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 29.09.2023

Google Alert erstellen – so bleibt ihr stets informiert Mit dem Dienst Google Alerts habt ihr die Möglichkeit, stets aktuelle Informationen zu einem gewünschten Thema oder Suchbegriff zu erhalten. Wir zeigen euch, wie der kostenlose Google Dienst funktioniert. Google Alerts zählt vielleicht nicht zu den bekanntesten Diensten von Google, gehört […]

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]