Skip to main content

Fünf Linkbuilding-Basics, die sich Unternehmen nicht entgehen lassen sollten

  • sophie peisker


PDF herunterladen

Unsere Top-5 Linkbuilding Tipps

Backlinks sind auch im Jahr 2018 ein wichtiger Google-Rankingfaktor. Ein hochwertiger Backlink-Aufbau ist oft zeit- und arbeitsintensiv, doch Unternehmen können auch mit einigen einfachen Maßnahmen schon gute Grundlagen für ihr Backlink-Profil schaffen. Hier sind unsere Top 5 Linkbuilding Tipps für Einsteiger:

5 linkbuilding tipps klein

1. Eintragungen in branchenspezifische Verzeichnisse

Im Gegensatz zu allgemeinen Branchenbüchern oder Webkatalogen, werden in branchenspezifischen Verzeichnissen nur thematisch relevante Seiten aus eurem Wirtschaftszweig gelistet. Eventuell kennt ihr bereits derartige Verzeichnisse aus eurer Branche, andernfalls lohnt eine kurze Recherche. Achtung: Einige solcher Verzeichnisse sind kostenfrei, andere erheben für die Eintragung eine Gebühr.

2. Verbände/Organisationen, in denen ihr Mitglied seid

Wenn ihr mit eurem Unternehmen Teil eines Verbands oder einer anderen Organisation seid, stehen die Chancen gut, dort eine Verlinkung zu bekommen. Viele Verbände führen auf ihrer Webseite eine Übersicht über ihre Mitglieder, oder stellen sie zum Beispiel in Blog-Beiträgen vor.

3. Mentions (Markennennungen)

Wird eure Marke/euer Unternehmensname auf einer Seite erwähnt, zögert nicht, um einen Link zu bitten. Wie ihr auf die Mentions aufmerksam werdet? Ihr könnt zum Beispiel Google Alerts für euren Markennamen anlegen. Außerdem finden sich im Netz einige andere Tools, die mentions finden können.

4. Sponsoring

„Tue Gutes und rede darüber“, ist eine alte Marketing-Weisheit – und sie funktioniert auch für den Linkaufbau. Euer Unternehmen unterstützt Vereine, Veranstaltungen oder Bildungseinrichtungen? Dann sind diese bestimmt gerne bereit, euch mit einem Link auf ihrer Webseite zu präsentieren.

5. Offline Marketing

Ob beim persönlichen Kontakt mit Kunden, auf Visitenkarten oder sogar mittels eines Aufklebers auf dem Firmenwagen: Erwähnt eure Webseite! Über die Grenzen der Online-Welt hinaus zu schauen kann zu mehr Markenbekanntheit, Traffic und schließlich Links führen!

Natürlich sind diese 5 Linkbuilding-Tipps nur die Grundlage. Effektive Links, die deine Website stärken, benötigen oft viel Vorbereitungszeit und starken Content, der von anderen gerne weiter empfohlen wird.

Ihr wollt nach diesen Tipps tiefer ins Linkbuilding einsteigen und braucht dafür Unterstützung? Dann kontaktiert uns!

Titelbild © Mathias Rosenthal / Fotolia

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

ausblick auf 9 online marketing trends für 2025

Ausblick auf 9 Online-Marketing-Trends für 2025

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Datenschutz, Nachhaltigkeit, ethnische Aspekte und KI sind Themen, die aktuell und in Zukunft von Bedeutung sein werden. Ebenso im Online-Marketing, denn dies zeigt sich an den inspirierenden Marketing-Trends für 2025. Wir stellen Ihnen einige dieser Trends vor und geben Ihnen einen Einblick, was Sie in Ihre Marketing-Strategie und den Workflow […]

augmented reality

Augmented Reality in SEA und SEO

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Ein Ausblick auf die Online-Marketing-Trends für 2025 hat gezeigt, dass Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in Zukunft neue Dimensionen im Online-Shopping schaffen werden. Augmented Reality (AR) gilt als Game-Changer im Online-Marketing, da immersive Technologien immer mehr bestimmen, wie User online suchen und einkaufen. Während AR digitale Elemente in […]

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 27.12.2024

Publisher-Websites sind oft auf hohen Traffic angewiesen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern. Google News und Google Discover können Ihnen dabei helfen, um diese Ziele zu erreichen. . Wir erläutern Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte für diese Plattformen optimieren und wie Sie dadurch die SEO-Strategie und das Ranking verbessern. […]

mikro und nano influencer als einstieg für kmu im influencer marketing

Mikro- und Nano-Influencer als Einstieg für KMU im Influencer-Marketing

  • von Luisa Losereit
  • 17.12.2024

Influencer sind Meinungsbilder, Trendsetter und werden als Experten angesehen, daher haben sie die Möglichkeit User signifikant zu beeinflussen. Sie spielen nicht nur für Verbraucher eine wichtige Rolle, sondern vor allem für Unternehmen. Sie nutzen die Reichweite von Influencern, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln. Auch kleinere und mittlere Unternehmen […]

Künstliche Intelligenz

Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 16.12.2024

Was ist die Canvas-Funktion? Die Canvas-Funktion ermöglicht es dir, in einer separaten Arbeitsfläche umfangreiche Texte oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Sie ist besonders nützlich, wenn du an längeren Projekten arbeitest, die mehrere Abschnitte oder komplexe Strukturen erfordern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chat-Interaktionen bleibt deine Arbeit in […]

cookielose zukunft

Cookielose Zukunft – Was bedeutet das für das digitale Marketing?

  • von Luisa Losereit
  • 09.12.2024

Google hat aktuell für rund 1 % der Nutzer die Third-Party-Cookies eingeschränkt und plant bis zum dritten Quartal 2024 diese Einschränkungen für alle Nutzer durchzusetzen. Die Third-Party-Cookies sollen bis Anfang 2025 vollständig abgeschafft werden. Demnach bedeutet eine cookiefreie Zukunft nicht, dass man Cookies gänzlich abschafft und das Sammeln von Nutzerdaten […]