Skip to main content

Links – Ausgehend


PDF herunterladen

Links – Ausgehend

Als ausgehende Links werden in der SEO-Branche Verlinkungen bezeichnet, die von einer zu optimierenden Domain auf andere Domains zeigen.

Solche Links sind ein wichtiges Signal an Google und andere Suchmaschinen. Wer nicht nach „draußen“ verlinkt, gibt keine Empfehlungen weiter. Wenn er nach draußen verlinkt, sagen diese Verlinkungen etwas über die eigene Seite aus – verlinkt eine Domain hauptsächlich auf Wikipedia oder eher unseriöse Seiten? Wie ist das Verhältnis von ausgehenden Links zum Content auf der Seite? Sind die Links nofollow? Werden Startseiten oder Unterseiten (Deeplinks) verlinkt?

Regeln zur Verlinkung

Der Höflichkeit und Seriosität halber, sollte man sich an ein paar Grundregeln zur Verlinkung halten, welche sich in der Geschichte des Internets herausgebildet haben:

– Verlinke dann, wenn du etwas zitierst oder Informationen von einer Quelle bekommen hast.

– Verlinke dann, wenn der Link einen Mehrwert für den Nutzer bietet, zum Beispiel um sich näher zu Informieren oder deine Aussagen überprüfen zu können.

– Das Nofollow Attribut sollte dann angewendet werden, wenn der Link von Google nicht gezählt werden soll. Zum Beispiel Blogkommentare, die sehr häufig Ziel von Spamattacken sind.

– Beachte das Verhältnis von Content zu Links. 90% Links und 10% Content zu haben, ist kein gutes Zeichen für Google (bestimmte Aggregatoren ausgenommen).

Siehe auch: Was ist ein Link?

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Microsoft

Microsoft ist ein amerikanischer multinationaler Technologie-Konzern, der sich auf die Entwicklung von Software, Hardware und Cloud-Diensten spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine Produkte wie Windows, Office und Azure. Geschichte von Microsoft Gründung: Microsoft wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen in Albuquerque (New Mexico) gegründet und hat […]

Sponsored Links

Was sind Sponsored Links? Sponsored Links umfassen sowohl kostenpflichtige Werbeanzeigen in Suchmaschinen als auch bezahlte Verweise, die durch einen Link von anderen Websites bereitgestellt werden. Sponsored Links werden im Online-Marketing eingesetzt, um beispielsweise Traffic, Conversions oder Reichweite zu erhöhen. Unternehmen bewerben damit ihre Produkte, Dienstleistungen oder Marken auf Webseiten, Suchmaschinen […]

Referral Marketing

Was ist Referral Marketing? Als Referral Marketing (auch Empfehlungsmarketing genannt) wird eine Maßnahme zur Kundengewinnung bezeichnet, die auf Kundenempfehlungen basiert. Hier empfehlen Bestandskunden die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens und beeinflussen so die Kaufentscheidung potenzieller Kunden. Im Gegensatz zur Mundpropaganda handelt es sich beim Referral Marketing um eine bewusste Strategie, […]

Fake News

Was sind Fake News? Fake News sind falsche oder irreführende Informationen, die vor allem über soziale Medien, Websites und andere digitale Plattformen verbreitet werden. Ziel dieser Fake News ist es, politische, soziale oder wirtschaftliche Diskurse zu beeinflussen und Unsicherheiten zu erzeugen. Fake News: Definition Unter dem Begriff „Fake News“ werden […]

GIF

Was ist ein GIF? Der Begriff „GIF“ steht für „Graphics Interchange Format“ und ist eine weit verbreitete Dateiform für digitale Bilder. GIFs wurden im Jahr 1987 von dem Unternehmen CompuServe eingeführt und sind seitdem ein wesentlicher Bestandteil des Internets. Dieses Grafikformat kann sowohl statische als auch animierte Bilder darstellen. GIF: […]

Darknet

Was ist das Darknet? Als „Darknet“ wird ein versteckter Teil des Internets bezeichnet, der nicht über herkömmliche Suchmaschinen wie Google oder Bing zugänglich ist. Mit einem speziellen Browser können User im Darknet anonym auf unzensierte und illegale Inhalte zugreifen. Darknet: Definition Unter Darknet wird ein versteckter Teilbereich des World Wide […]