Skip to main content

Query


PDF herunterladen

Was ist Query?

Query bezeichnet die Suchanfrage bei einer Suchmaschine. Genau genommen handelt es sich dabei um die technische Übersetzung des im Suchfeld eingegebenen Wortes bzw. der Wortkombination. Die Query ist demnach die Schnittstelle zwischen der Suchmaschine und dem Suchenden.

Wie funktioniert die Query?

Nachdem Sie in das Eingabefeld einer Suchmaschine Ihren Suchbegriff eingegeben und bestätigt haben, startet die Suchanfrage bzw. der Query Prozessor. Dabei wird allerdings nicht, wie einige glauben, das gesamte Internet nach zur Suchanfrage passenden Seiten durchsucht. Das würde zu viel Zeit und einen enormen technischen Aufwand bedeuten und mit Sicherheit nicht in Sekundenbruchteilen zu einem Ergebnis führen. Stattdessen greift die Suchmaschine auf ihre Datenbank zu und liefert anhand dieser Daten Ergebnisse. Diese sind bereits nach Relevanz sortiert, d.h. das erste Ergebnis wird von der Suchmaschine am relevantesten für die Suchanfrage eingestuft.

Die Datenerfassung geschieht durch ein Web-Robot-System. Im Information Retrieval System, dem Datenbanksystem, werden die Daten aufbereitet und bewertet, z.B. zu bestimmten Kategorien zugeordnet. Aus diesem Datenbestand „bedient“ sich der Query Prozessor, indem er alle Dokumente zusammensammelt, die zur Suchanfrage passen. In welcher Reihenfolge diese erscheinen, wird durch den Algorithmus des Query Prozessors bestimmt.

Suchergebnis für genauere Ergebnisse einschränken

Manche Suchmaschinen bieten Ihnen zusätzlich eine “erweiterte Suche” an, wo Sie die Möglichkeit haben, Ihre Suche durch bestimmte Parameter (Sprache, Region etc.) zu konkretisieren. Geben Sie mehrere Suchbegriffe ein, nutzt die Suchmaschine die Boolschen Operatoren wie “und”, “oder”, “nicht”, um die Suchbegriffe zu verknüpfen.

Weiterführende Informationen:

Wie Suchmaschinen eine Suchanfrage behandeln

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Microsoft

Microsoft ist ein amerikanischer multinationaler Technologie-Konzern, der sich auf die Entwicklung von Software, Hardware und Cloud-Diensten spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine Produkte wie Windows, Office und Azure. Geschichte von Microsoft Gründung: Microsoft wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen in Albuquerque (New Mexico) gegründet und hat […]

Sponsored Links

Was sind Sponsored Links? Sponsored Links umfassen sowohl kostenpflichtige Werbeanzeigen in Suchmaschinen als auch bezahlte Verweise, die durch einen Link von anderen Websites bereitgestellt werden. Sponsored Links werden im Online-Marketing eingesetzt, um beispielsweise Traffic, Conversions oder Reichweite zu erhöhen. Unternehmen bewerben damit ihre Produkte, Dienstleistungen oder Marken auf Webseiten, Suchmaschinen […]

Referral Marketing

Was ist Referral Marketing? Als Referral Marketing (auch Empfehlungsmarketing genannt) wird eine Maßnahme zur Kundengewinnung bezeichnet, die auf Kundenempfehlungen basiert. Hier empfehlen Bestandskunden die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens und beeinflussen so die Kaufentscheidung potenzieller Kunden. Im Gegensatz zur Mundpropaganda handelt es sich beim Referral Marketing um eine bewusste Strategie, […]

Fake News

Was sind Fake News? Fake News sind falsche oder irreführende Informationen, die vor allem über soziale Medien, Websites und andere digitale Plattformen verbreitet werden. Ziel dieser Fake News ist es, politische, soziale oder wirtschaftliche Diskurse zu beeinflussen und Unsicherheiten zu erzeugen. Fake News: Definition Unter dem Begriff „Fake News“ werden […]

GIF

Was ist ein GIF? Der Begriff „GIF“ steht für „Graphics Interchange Format“ und ist eine weit verbreitete Dateiform für digitale Bilder. GIFs wurden im Jahr 1987 von dem Unternehmen CompuServe eingeführt und sind seitdem ein wesentlicher Bestandteil des Internets. Dieses Grafikformat kann sowohl statische als auch animierte Bilder darstellen. GIF: […]

Darknet

Was ist das Darknet? Als „Darknet“ wird ein versteckter Teil des Internets bezeichnet, der nicht über herkömmliche Suchmaschinen wie Google oder Bing zugänglich ist. Mit einem speziellen Browser können User im Darknet anonym auf unzensierte und illegale Inhalte zugreifen. Darknet: Definition Unter Darknet wird ein versteckter Teilbereich des World Wide […]