Hinter der Domain beissbarth.de verbirgt sich die Firma Beissbarth u. Müller, welche bereits seit 1951 als Service Partner der ZF Friedrichshafen AG tätig ist. Mit einer bis ins Jahr 1884 zurückreichenden Firmenhistorie ist das Unternehmen zudem die älteste Automobilfirma der Welt. Beissbarth u. Müller ist seit Januar 2020 bei der SEO-Küche in Betreuung, seitdem konnte die Sichtbarkeit und Internetpräsenz deutlich gesteigert werden.
Individuelle Online-Marketing-Beratung mit den Schwerpunkten SEO und Content-Erstellung, dazu zählen u. A.:
Zu Beginn der Zusammenarbeit wurde der Ist-Zustand der Website erschlossen, um daraus grundlegende Optimierungsmaßnahmen abzuleiten. Neben allgemeinen technischen Umsetzungen legen wir den Fokus, insbesondere auf die Optimierung der Produkt- und Leistungsseiten und dem stetigen Ausbau neuer, themenrelevanter Inhalte auf den News-Seiten. Dadurch konnten wir eine kontinuierlich steigende Sichtbarkeit und Relevanz in den Google-Suchergebnissen erzielen, was sich in einer Auftragssteigerung für den Kunden widerspiegelt.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und auf viele spannende Herausforderungen, die wir auch in Zukunft gemeinsam bewältigen werden.
Stand: August 2021
Stand: April 2025
1. Technische Optimierung
2. OnPage-Optimierung
3. Mobile-First-Optimierung
4. Content-Strategie & Ausbau
5. Monitoring & datengetriebene Anpassung
Die Website hat in den letzten Jahren stark an Sichtbarkeit gewonnen. Wir möchten den weiteren Entwicklungsprozess anhand von aktuellen Daten verdeutlichen.
Quelle: Sichtbarkeitsindex SISTRIX (Mobile & Desktop) I 5 Jahre (Fokus: August 2021 – April 2025)
Die Sichtbarkeit von beissbarth.de hat sich in beiden Versionen deutlich gesteigert – insbesondere mobil, wo sie sich mehr als verdreifacht hat.
Zeitpunkt | Mobile (rot) | Desktop (blau) |
---|---|---|
Januar 2020 | 0,0443 | 0,0313 |
August 2021 | 0,0512 | 0,0527 |
April 2025 | 0,1425 | 0,1332 |
Veränderung | +221,6 % | +325,6 % |
Die Domain beissbarth.de zeigt eine sehr gesunde Entwicklung im Sichtbarkeitsindex – mit einem Wachstum von über 200 % seit August 2021. Der aktuelle Stand im April 2025 ist der höchste Wert im gesamten Beobachtungszeitraum. Der starke Anstieg seit Ende 2024 weist auf eine besonders erfolgreiche SEO-Strategie oder die positive Wirkung eines Google-Algorithmus-Updates hin.
Diese Auswertung zeigt:
Quelle: Keyword-Entwicklung SISTRIX I 5 Jahre (Fokus: August 2021 – April 2025)
Zeitpunkt | Top-100 Rankings | Top-10 Rankings |
---|---|---|
Januar 2020 | 597 | 122 |
August 2021 | 1.330 | 281 |
April 2025 | 2.180 | 776 |
Veränderung | +265,1 % | +536,1 % |
Das Unternehmen sichert sich mit seinen wichtigsten lokalen Keywords die Spitzenpositionen in den Suchergebnissen. Diese Sichtbarkeit ist ein klarer Wettbewerbsvorteil und stärkt die lokale Marktpräsenz nachhaltig.
Langfristiger Aufwärtstrend
Einbruch Q1 2023
Erholung & starkes Wachstum ab Mitte 2023
Top-Leistung Q1-Q2 2025
Die Sichtbarkeit von beissbarth.de hat sich seit August 2021 mehr als verdreifacht, was auf eine nachhaltig erfolgreiche SEO-Strategie hinweist. Gleichzeitig konnte die Zahl der Top-10-Rankings deutlich gesteigert werden, was auf eine verbesserte inhaltliche Relevanz und technische Optimierung schließen lässt. Beide Entwicklungen zeigen, dass die Seite sowohl in Breite als auch in Tiefe organisch stark gewachsen ist.
Zur Bewertung der organischen Performance wurden aus der Google Search Console die letzten sechs Monate mit dem vorherigen Halbjahr und die letzten 3 Monate (Februar bis Ende April) im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr (2024) ausgewertet. Dabei zeigen sich deutliche Fortschritte in Reichweite und Sichtbarkeit, während die Klickrate leicht rückläufig ist. Die folgende Analyse fasst die wichtigsten Kennzahlen und deren Entwicklung zusammen.
Quelle: Google Search Console / Vergleich der letzten 6 Monate mit den vorherigen 6 Monaten
Kennzahl | Letzte 6 Monate | Vorherige 6 Monate | Veränderung |
---|---|---|---|
Klicks insgesamt | 16.346 | 14.797 | +10,5 % |
Impressionen insgesamt | 638.278 | 512.974 | +24,4 % |
ø CTR | 2,6% | 2,9% | –0,3 %-Punkte |
ø Position | 13,8 | 13,9 | –0,1 |
Quelle: Google Search Console / Vergleich der letzten 3 Monate mit demselben Zeitraum im Vorjahr
Kennzahl | Letzte 3 Monate | Letzte 3 Monate im Vorjahr | Veränderung |
---|---|---|---|
Klicks insgesamt | 8.642 | 7.492 | +15,4 % |
Impressionen insgesamt | 376.285 | 238.189 | +58,0 % |
ø CTR | 2,3% | 3,1% | –0,8 %-Punkte |
ø Position | 12,9 | 13,9 | –1,0 |
Klicks & Impressionen
CTR leicht gesunken
Durchschnittliche Position stabil
Beissbarth.de konnte seine Reichweite in den letzten sechs Monaten klar steigern – mit mehr Impressionen und mehr organischen Klicks. Die leicht rückläufige CTR muss beobachtet werden, insbesondere in Hinblick auf Meta-Titel und Beschreibungen. Insgesamt deutet alles auf ein organisches Wachstum mit Ausbau der Keyword-Abdeckung und Sichtbarkeit hin.
Zur langfristigen Beurteilung der organischen Performance wurde ein Zeitraum von 16 Monaten in der Google Search Console analysiert. Die Auswertung zeigt klare Wachstumstendenzen in Sichtbarkeit und Reichweite, die auf eine kontinuierliche Verbesserung der SEO-Maßnahmen hinweisen.
Quelle: Google Search Console / Zeitraum: 10.12.2023 – 07.04.2025
Kennzahl | Wert |
---|---|
Klicks insgesamt | 40.202 |
Impressionen insgesamt | 1,44 Mio |
ø CTR | 2,8% |
ø Position | 14,2 |
Reichweite und Sichtbarkeit wachsen solide
CTR solide, aber nicht optimal
Ranking-Potenzial vorhanden
Die GSC-Daten belegen ein stabiles organisches Wachstum über 16 Monate. Beissbarth.de steigert seine Präsenz in den Suchergebnissen kontinuierlich und hat bereits eine starke Basis mit über 1,4 Mio. Impressionen. Mit Fokussierung auf CTR-Verbesserung und Ranking-Optimierung auf Seite 1 kann der organische Erfolg weiter deutlich ausgebaut werden.
Seit dem Start des GA4-Trackings im Januar 2023 zeigt der organische Traffic eine insgesamt sehr positive Entwicklung. Die Zugriffszahlen sind über den gesamten Zeitraum hinweg kontinuierlich gestiegen, mit einem besonders starken Anstieg ab Herbst 2024.
Quelle: Google Analytics / Zeitraum: 01.01.2023 – 31.05.2025
In den letzten 12 Monaten (Juni 2024 bis Mai 2025) konnte der organische Traffic im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert werden: Die Sitzungen über Organic Search nahmen um über 76 % zu, interaktive Sitzungen stiegen um rund 69 %. Der zeitliche Verlauf zeigt ab Sommer 2024 eine stabile Entwicklung auf höherem Niveau, was auf eine nachhaltig verbesserte Sichtbarkeit und Relevanz in den organischen Suchergebnissen hinweist.
Quelle: Google Analytics / Zeitraum: 01.06.2024 bis 31.05.2025 im Vergleich zum Vorjahr
Um das starke organische Wachstum langfristig zu sichern und weiter auszubauen, wird Künstliche Intelligenz künftig eine zentrale Rolle in der SEO-Strategie dieser Website spielen. Denn der Wettbewerb um Sichtbarkeit wird nicht nur technischer, sondern auch intelligenter.
Die wichtigsten KI-SEO-Maßnahmen für beissbarth.de:
Beissbarth.de ist auf einem klaren Wachstumspfad – doch um sich in einem zunehmend KI-dominierten Suchumfeld zu behaupten, braucht es vorausschauende, datengetriebene Maßnahmen. Wer KI richtig einsetzt, optimiert nicht nur effizienter, sondern lernt schneller, reagiert präziser und bleibt langfristig sichtbar.
Unsere umfassende SEO-Analyse zeigt: beissbarth.de hat sich stark entwickelt – doch das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft. Mit datenbasierten Strategien, innovativen KI-Tools und gezielten Optimierungen sorgen wir dafür, dass Sichtbarkeit und Traffic weiter wachsen – nachhaltig, messbar und zukunftsorientiert. Als führende SEO-Agentur begleiten wir beissbarth.de dabei aktiv und transparent auf dem Weg an die Spitze der Suchergebnisse.
Quelle: KI-Bildgenerierung (DALL·E durch ChatGPT) / Datum: 11.04.2025