Tweets zu veröffentlichen reicht für erfolgreiches Twitter Marketing allerdings nicht aus. Um sich bei Twitter behaupten zu können, ist eine ausgeklügelte Marketingstrategie notwendig, die perfekt auf Ihre individuellen Unternehmensziele und Ihre Zielgruppe ausgerichtet ist. Die SEO-Küche unterstützt Sie bei der Strategieentwicklung und beim Aufbau einer großen, aktiven Community.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Sie möchten Twitter in Ihre Social Media Strategie integrieren und suchen einen erfahrenen Partner, der Sie in allen Belangen rund um den Microblogging-Dienst unterstützt? Dann sind Sie bei der SEO-Küche genau richtig! Unser Leistungsangebot reicht von der Twitter Marketing Strategieentwicklung bis zur kontinuierlichen Account-Betreuung. Auch die Zielgruppenanalyse, Profil- und Contenterstellung, User-Betreuung sowie die Schaltung zielgerichteter Werbekampagnen können Sie unseren erfahrenen Social Media Experten anvertrauen.
Sie möchten von individuellen zugeschnittenen SEO Maßnahmen profitieren und die Sichtbarkeit Ihrer Webseite in den Ergebnisseiten von Google verbessern?
Twitter ist ein soziales Netzwerk und Microblogging-Dienst in Echtzeit. User haben die Möglichkeit, kurze Textnachrichten mit maximal 280 Zeichen zu veröffentlichen, die sofort in der Timeline ihrer Follower erscheinen. Auch Tweets mit Bildern oder Videos können gepostet werden. Gefällt der Beitrag, kann er retweetet, also geteilt werden. Typisches Merkmal vieler Tweets sind die in der Nachricht integrierten Hashtags, die verschiedene Kategorien definieren und die Suche nach Beiträgen zu einem bestimmten Thema erleichtern. Tweets, die mit einem Hashtag (#) gekennzeichnete Schlagwörter enthalten, sind leichter auffindbar. Sucht ein User beispielsweise nach #Suchmaschinenoptimierung, werden ihm alle Beiträge mit diesem Hashtag angezeigt.
Laut einer aktuellen Allensbach-Studie twittern rund eine Million Deutsche regelmäßig. 2,3 Millionen User nutzen den Kurznachrichtendienst gelegentlich. Das soziale Netzwerk bietet sich nicht nur zum privaten Nachrichtenaustausch und zur Informationssuche an. Auch immer mehr Unternehmen verwenden Twitter zum Verbreiten von Firmennews, zum Networken und zur Kundenkommunikation. Twitter ist schnell, interaktiv und etablierter Second Screen (Zweiter Bildschirm) – also ein idealer Kanal fürs Real-Time Marketing.
Twitter Marketing ist allerdings kein Thema, das mal eben nebenbei abgearbeitet werden kann. Zumindest nicht, wenn man das volle Potenzial des Netzwerkes ausschöpfen möchte. Um potenzielle Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter auf den eigenen Account zu locken, ist es wichtig, eine gut durchdachte Twitter Marketing Strategie zu entwickeln und das Profil kontinuierlich zu pflegen. Das bedeutet:
Je nach Marketing Budget kann es für einige Unternehmen auch interessant sein, Twitter Werbung in Form von Twitter Ads zu schalten.