Skip to main content

Lichthaus Melzer: Onlineshop und Fachgeschäft für Leuchten aller Art

Lichthaus Melzer ist ein Leuchtenfachgeschäft in Schorndorf bei Stuttgart. Das Familienunternehmen wurde bereits 1967 unter dem Namen Elektro Melzer gegründet. Anfangs gehörten Elektroinstallationen und der Verkauf von Haushaltsgeräten zum Kerngeschäft. Rund 10 Jahre später rückte das Thema Beleuchtung in den Fokus. Seit 2004 vertreibt das Lichthaus Melzer hochwertige Leuchten verschiedener Hersteller für anspruchsvolle Kunden. Um auch über die Region Stuttgart hinaus erfolgreich zu sein, eröffnete das Unternehmen 2010 seinen ersten Onlineshop. Heute werden die stilvollen Leuchten sowohl im Fachgeschäft vor Ort als auch über den Onlineshop erfolgreich vertrieben.

Beginn der Zusammenarbeit und unsere Marketingstrategie für den Kunden

Anfang März 2023 startete die Zusammenarbeit zwischen dem Lichthaus Melzer und der SEO-Küche. Um uns einen genauen Überblick über den aktuellen Stand der Webpräsenz zu verschaffen, führten wir eine detaillierte inhaltliche, technische und strukturelle Analyse durch. So konnten wir schnell 404-Fehler und defekte Links finden und die korrekte technische Einrichtung des Onlineshops sicherstellen.

Auf Basis der Analysen haben wir dann eine SEO-Strategie abgeleitet, die auf die folgenden drei Ziele ausgerichtet ist:

  • Steigerung der Verkäufe
  • Steigerung der Besucher
  • Steigerung der Markenbekanntheit

Die finale Strategie beinhaltete unter anderem die Überarbeitung der bestehenden Produktkategorien. Nach einer detaillierten Keyword-Recherche konnten die Meta-Daten optimiert und veröffentlicht werden. Anschließend erfolgte die Optimierung der Textinhalte auf die gewünschten Suchbegriffe. Durch interne Verlinkungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen können die Benutzer nun schnell und einfach durch die Website navigieren und relevante Informationen zu den Leuchten erhalten.

Unsere Leistungen für Lichthaus Melzer

  • Erstellung von Analysen zum aktuellen Stand des Onlineshops:
    • Status Quo Analyse
    • Inhaltsanalyse
    • Technik und Struktur Analyse
  • Ausarbeitung einer Keyword-Map:
    • Kategorieseiten
    • Herstellerseiten
  • Optimierung der Meta Daten
  • Erstellung von seo-optimierten Texten
  • Erstellung von FAQ-Bereichen
  • Optimierung der Anfahrtsseite
  • Regelmäßige Überprüfung des technischen Stands

Ausschnitt der Ranking-Veränderungen

Im Zeitraum von Anfang März 2023 bis Ende Februar 2025 konnten 1.168 Keywords ihre Position verbessern bzw. sind neu in den Top 10, als auf der ersten Suchergebnisseite bei Google, eingestiegen. Die nachfolgende Abbildung zeigt einen Auszug dieser Keywords absteigend sortiert nach dem durchschnittlichen monatlichen Suchvolumen.

Rankingveränderung in den Top 10 | Quelle: Sistrix

Abbildung 1: Rankingveränderung in den Top 10 | Quelle: Sistrix

Ausschnitt der Keywords auf Platz 1

Ausschnitt der Keywords auf Platz 1 | Quelle: Sistrix

Abbildung 2: Ausschnitt der Keywords auf Platz 1 | Quelle: Sistrix

Steigerung der Sichtbarkeit um ca. 115,38 %

Die Sichtbarkeit konnte von einem Wert von 0,1326 (Anfang März 2023) auf einen Wert von 0,2856 (25.02.2025) erhöht werden. Das entspricht einem Anstieg von ca. 115,38 % im Vergleich zum Projektstart.

Abbildung 3 zeigt die Entwicklung der Sichtbarkeit für die mobile Ansicht in den letzten 2 Jahren.

Sichtbarkeitsverlauf der letzten 2 Jahre | mobile Ansicht | Quelle: Sistrix

Abbildung 3: Sichtbarkeitsverlauf der letzten 2 Jahre | mobile Ansicht | Quelle: Sistrix

Keyword-Entwicklung: Anstieg der Top 10 Keywords um ca. 111,41 %

Ein Blick auf den Keyword-Verlauf in den vergangenen Jahren zeigt eine positive Entwicklung. Die Anzahl der Keywords in den Top 100 (siehe rote Kurve: Abbildung 4) hat um ca. 73,55 % zugenommen. Bei den Begriffen auf der ersten Suchergebnisseite von Google gab es eine Steigerung um ca. 111,41 % im Vergleich zum Zeitpunkt des Projektstarts im März 2023. Dadurch kann der Onlineshop mit seinen Produktvarianten von potenziellen Kunden besser gefunden werden.

Entwicklung der Keyword-Anzahl | Quelle: Sistrix

Abbildung 4: Entwicklung der Keyword-Anzahl | Quelle: Sistrix

Steigerung der Besucherzahlen und Verkäufe

Im 6-Monatsvergleich für 2024 zeigt sich, dass die Anzahl der Nutzer um 210,18 % gestiegen ist. Insgesamt kommen mehr als doppelt so viele neue Nutzer auf den Onlineshop von Lichthaus Melzer im Vergleich zum vorherigen Halbjahr. Aber nicht nur der Traffic ist gestiegen, sondern auch die Anzahl der Verkäufe (siehe Abbildung 6). Der Shop verzeichnet einen Anstieg der Verkaufsabschlüsse um 11,43 % und konnte somit den Gesamtumsatz um 27,91% steigern.

Bericht zur Gewinnung neuer Nutzer | Quelle: Google Analytics

Abbildung 5: Bericht zur Gewinnung neuer Nutzer | Quelle: Google Analytics

Bericht zu Verkäufen | Quelle: Google Analytics

Abbildung 6: Bericht zu Verkäufen | Quelle: Google Analytics

Entwicklung der Klicks und Impressionen des Onlineshops

Ein Blick in die Kennzahlen in der Google Search Console zeigt, dass auch die Klicks und Impressionen im 6-Monatsvergleich angestiegen sind (siehe Abbildung 7).

Bei den Klicks ist ein Anstieg von ca. 63,02 % und bei den Impressionen ein Anstieg von ca. 50,82 % zu verzeichnen. Dies bedeutet, dass die einzelnen Unterseiten des Onlineshops häufiger in der Google-Suche angezeigt werden und auch mehr Nutzer auf die einzelnen Ergebnisse klicken.

Klicks und Impressionen im 6-Monatsvergleich | Quelle: Google Search Console

Abbildung 7: Klicks und Impressionen im 6-Monatsvergleich | Quelle: Google Search Console

Anstieg der Suche nach dem Markennamen

Unter den häufigste Suchanfragen befindet sich auch der Markennamen Lichthaus Melzer. Im Vergleich zum vorherigen Halbjahr ist er ca. 53,35 % häufiger angeklickt worden. Das ist ein Indiz dafür, dass sich die Markenbekanntheit durch die Optimierungen erhöht hat.

Häufige Suchanfragen | Quelle: Google Search Console

Abbildung 8: Häufige Suchanfragen | Quelle: Google Search Console

Ranking-Veränderungen in der Google Search Console

Die Suchanfrage „hochwertige lampen“ ist in den vergangen 12 Monaten stark in ihrer Position gestiegen (siehe Abbildung 9). Ende Oktober 2023 rankte Lichthaus Melzer mit dem Begriff noch auf Position 38, aktuell ist er auf Position 2 in der Google Suche zu finden.

Rankingveränderung "hochwertige lampen" | Quelle: Google Search Console

Abbildung 9: Rankingveränderung „hochwertige lampen“ | Quelle: Google Search Console

Auch die Anzahl der Aufrufe von Suchanfragen, die bestimmte Herstellernamen enthalten, ist im Laufe der Zusammenarbeit gestiegen. Die Suchanfrage „knapstein leuchten“ ist aktuell auf Position 2 in der Google Suche zu finden. Im 6-Monatsvergleich zeigt sich ein Anstieg der Klicks um ca. 222,22 % und ein Anstieg der Impressionen um ca. 88,48 %.

Klicks und Impressionen "knapstein leuchten" | Quelle: Google Search Console

Abbildung 10: Klicks und Impressionen „knapstein leuchten“ | Quelle: Google Search Console

Fazit

Durch strategische Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung konnten die Ziele des Kunden hinsichtlich der Steigerung der Besucherzahlen, des Umsatzes und der Markenbekanntheit erreicht werden. Der Onlineshop hat nicht nur bei Google an Autorität gewonnen, sondern konnte sich auch bei einigen relevanten Suchbegriffen wie „wandaußenleuchten“, „leselampen fürs bett“ oder „lampen für spiegel“ gegen die Wettbewerber durchsetzen und so eine Vielzahl neuer Kunden erreichen.