Skip to main content

Online-Marketing Gutachten

Ein Online Marketing Gutachten bringt Ihnen mehr Klarheit


online marketing gutachten
Mit einem Online Marketing Gutachten erhalten Sie eine unabhängige Zweitmeinung.

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihre Online Marketing Agentur nicht das leistet, was Sie mit ihr vereinbart haben? Meinen Sie, dass die Rechnung zu teuer für die erbrachte Arbeit ist, da der Erfolg ausbleibt oder zu gering ausfällt? Vielleicht haben Sie aber auch den Eindruck, dass Ihr Vertragspartner Ihre Unkenntnis in diesem Bereich ausnutzt und Tricks anwendet? Dann sind Sie nicht das einzige Unternehmen, dem es so ergeht. Es gibt viele andere, die auch diese Situation durchleben, denn in der Online Marketing Branche gibt es nicht nur korrekt arbeitende Agenturen, fähige Talente und Profis, sondern auch zahlreiche dubiose Anbieter und Abzocker, die nicht das leisten, was sie versprechen. Gerne nehmen wir als Sachverständige ein Online Marketing Gutachten für Sie vor und überprüfen die erbrachten Leistungen oder überprüfen im Vorfeld Ihren Anbieter.

Ein Online Marketing Gutachten kann einen wertvollen Beitrag für den Erfolg Ihrer Marketing Maßnahmen leisten

Zum Beispiel können folgende Gutachten, die wir für Sie erstellen, sehr hilfreich sein:

  • Gutachten, das die Eignung eines Freelancers oder einer Agentur für ein bestimmtes Ziel aufzeigt
  • Gutachten zu einem Zwischenbericht, um die zukünftige Qualität zu sichern oder zu steigern regelmäßige Ergebnisgutachten für die fortlaufende Aufrechterhaltung des Qualitätslevels eines Dienstleisters
  • Gutachten, das den Umfang und die Qualität einer erbrachten Leistung in Online Marketing Bereich aufzeigt
  • Vermeiden Sie Abstrafungen durch fragwürdige Online Marketing Techniken

Lassen Sie sich von uns ein Online Marketing Gutachten erstellen

Mit uns können Sie rechtzeitig prüfen, ob die geleistete Arbeit Ihrer Online Marketing Agentur in Ihrem Fall zweckmäßig und sinnvoll war, noch bevor Sie die Rechnung zahlen müssen. Wir erkennen unseriöse Freelancer oder Agenturen, bevor sie Ihrem Unternehmen eventuell mit ihrer Arbeit Schaden zufügen können. Ebenso erkennen wir zum Beispiel SEO- und Google-Ads-Betrug für unsere Auftraggeber.

Dabei haben wir uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen in verständlicher Form die Sachlage darzustellen, indem wir ein unabhängiges Gutachten erstellen, das Ihnen klar aufzeigt, ob eine Leistung regelkonform und zielführend erbracht wurde oder ob eine Agentur für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Da wir Ihnen alles verständlich erklären, benötigen Sie keine fachlichen Vorkenntnisse. Wir erstellen gerne ein Online Marketing Gutachten für Sie. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns schon auf Sie!

Wissen Sie wirklich, wofür Sie bezahlen?

Für Online Marketing gibt es keine standardisierten Ausbildungswege, Prüfungen oder offizielle Sachverständige. Online-Marketing-Manager ist in der Schweiz, in Österreich und Deutschland keine gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung. Das bedeutet, dass auch Amateure ihre Hilfe anbieten können. Allerdings kann ihre Arbeit von gut bis miserabel variieren. Die Website einer Agentur mag schick aussehen, aber über die Qualität der angebotenen Leistungen hat sie jedoch wenig Aussagekraft. Darüber hinaus verwenden einige Agenturen mehr Zeit für das Upselling und die Kundenakquise als für die eigentliche Arbeit für die zahlenden Kunden.

Zum Beispiel ist die Suchmaschinenoptimierung nicht immer das beste Mittel für gewünschte Ziele, aber eine langfristige, manchmal sehr zeitintensive Arbeit, während Suchmaschinenwerbung mittels Google Ads häufig mit einem großen Budget verbunden ist. Ebenso können andere Online Marketing Maßnahmen hohe Kosten verursachen. Im Grunde genommen ist das auch kein Problem, solange der Erfolg, der aus diesen Maßnahmen resultiert, groß genug ist.

Wie Sie sehen, es kommt immer darauf an, das vorhandene Budget für Online Marketing möglichst effizient und geschickt zu investieren. Aber was ist eigentlich der beste Kanal oder Mix für Sie und investieren Sie wirklich in die für Ihr Ziel geeignete Maßnahme? Bezahlen Sie eventuell für Leistungen, die überhaupt nicht erbracht worden sind? Lassen Sie dies durch Sachverständige prüfen und erhalten Sie eine detaillierte Auswertung der bisherigen Arbeiten.

Nutzt eventuell Ihr Online Dienstleister oder Ihre Online Marketing Agentur irgendwelche Tricks?

Die meisten Dienstleister für Online Marketing arbeiten wahrscheinlich korrekt und versuchen im Rahmen des bereitgestellten Online Marketing Budgets das Beste für Ihre Kunden herauszuholen. Allerdings gibt es auch zahlreiche Anbieter, die überzogene Preise nehmen und schlechte Leistungen erbringen. Besonders im SEO-Bereich arbeiten manche Dienstleister mit verbotenen oder fragwürdigen Methoden. Häufig haben sie nur ein Ziel: schnell vorzeigbaren Erfolg, der eine professionelle Arbeit belegen soll. Doch dabei ist alles nur Schein, da durch manche Formulierungen im Auftrag oder Angebot das vereinbarte Ziel nur augenscheinlich erreicht wird und damit auch das Honorar fällig wird. Sobald jedoch Google den Trick erkennt, gibt es ein böses Erwachen, vor allem, wenn die Rechnung schon beglichen ist. Dann ist es meist zu spät, wenn die Zusammenarbeit bereits beendet wurde oder sogar die Agentur oder der Dienstleister vom Markt längst verschwunden ist. Hier kommen wir als Sachverständige ins Spiel. Holen Sie eine zweite Meinung ein und machen Sie sich ein unabhängiges Bild.

seo gutachten online marekting
Von unseren Sachverständigen erhalten Sie ein ausführliches Online Marketing Gutachten.

Ärger und Unsicherheit durch geschönte Berichte von Online Marketing Agenturen

Windige Versprechen, geschönte Berichte und überteuerte Angebote gibt es auch in der Online Marketing Branche und nicht nur in Handwerksunternehmen. Wenn Sie es mit solchen sogenannten Abzockern zu tun haben, ist es wichtig, dass Sie sich Unterstützung von einer fachkundigen Seite einholen, die durch eine umfassende Analyse der Resultate und geleisteten Arbeit Abzocker schnell erkennt. Damit belegen Sie Ihrem Dienstleister, dass Sie seine Tricks durchschaut haben und nicht auf ihn hereinfallen. Mit einem Gutachten können Sie sich gegen ungerechtfertigte Rechnungen wehren und sich Ihre Kosten erstatten lassen. Dabei schonen Sie Ihr Marketingbudget und Ihre Nerven.

Was ist eigentlich Online Marketing und was gehört dazu?

Für das Verständnis möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über das Online Marketing und seine Kanäle geben.

Im Normfallfall wird als Marketing die konsequente Ausrichtung eines Unternehmens auf die zukünftigen und gegenwärtigen Markterfordernisse verstanden. Dafür stehen die zentralen Marketinginstrumente Kommunikationspolitik, Produktpolitik, Distribution der Produkte und Preisgestaltung zur Verfügung. Demnach beschreibt der Begriff “Online Marketing” die Umsetzung von Marketing Maßnahmen in den Online Medien. Da sich die Spielregeln ständig ändern und ein einziges Google Update alles durcheinanderbringen kann, braucht es für jeden Bereich Sachverständige und Fachleute, die auf Ihrem Gebiet Profis sind.

Beispiele für die wichtigsten Online Marketing Kanäle und Online Marketing Instrumente:

E-Mail Marketing

Das Marketing per E-Mail ist das Online-Pendant zu den klassischen Postwurfsendungen, die Offline erstellt werden. Sie haben einen festen Platz in der Online Marketing Strategie. Dabei werden zum Beispiel Konsumenten meist in Form einer personalisierten E-Mail auf aktuelle Aktionen aufmerksam gemacht. Allerdings gelten auch beim Versand von Newslettern gesetzliche Rahmenbedingungen, in den unter anderem auch geregelt ist, wann diese Form des elektronischen Direktmarketings zulässig ist. Mit Newslettern erreichen Sie einfach viele potenzielle Kunden und können die Reaktionen auf die Mail genau auswerten.

Websites

Gestaltung und Verwaltung von Websites gehören zu den zentralen Online Marketing Maßnahmen. Eine Website für ein Unternehmen ist häufig der Mittelpunkt aller Online Maßnahmen, der Bestandskunden langfristig an das Unternehmen binden und neue Besucher für die Produkte der Firma begeistern soll. Online Marketing Manager versuchen durch gezielte Online Marketing Strategien mehr Besucher (Traffic) auf die Website zu lenken und damit den Absatz zu steigern. Vor allem sind im eCommerce-Bereich ausgefeilte Online Marketing Strategien wichtig. Traffic kann zum Beispiel durch Suchmaschinenmarketing, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung generiert werden.

Suchmaschinenmarketing (Search Engine Marketing-SEM)

SEM umfasst alle Online Marketing Aktivitäten, die die Auffindbarkeit einer Website verbessern und nimmt deshalb eine zentrale Rolle in zahlreichen Online Marketing Strategien ein. Suchmaschinenmarketing teilt sich in Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung auf.

Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization-SEO)

Zur SEO gehören alle Aktivitäten, die die Position einer Website in den kostenlosen (organischen) Suchergebnissen in Suchmaschinen verbessert. Erfolge können durch OnPage-Optimierungen (Verbesserungen auf der Website selbst), beispielsweise durch Platzierung der wichtigen Keywords im Seitentext, und Offpage-Optimierungen (Maßnahmen, die außerhalb der eigenen Website liegen), zum Beispiel durch Aufbau relevanter Verlinkungen externer Seiten, erzielt werden. Darüber hinaus wird zwischen einer “White hat”-SEO und einer “Black hat”-SEO unterschieden. Zu “White hat”- SEO zählen alle zulässigen und von Google gewollten Verbesserungen. Bei “Black hat”-SEO handelt es sich um unlautere Mittel, die von den Betreibern von Suchmaschinen mit einer Abstrafung geahndet werden können.

Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising-SEA)

SEA beschreibt das Schalten von bezahlten Anzeigen in den Ergebnisseiten einer Suchmaschine, die von Betreibern der Suchmaschine als bezahlte Werbung gekennzeichnet und gut sichtbar platziert werden. Durch SEA können potenzielle Kunden genau angesprochen werden, da für festgelegte Suchbegriffe bestimmte Anzeigen geschaltet werden. Das bekannteste System für SEA ist Google Ads.

Display-Advertising

Display-Advertising bezeichnet Werbung über Online-Plattformen in Form von Display Ads. Die Online-Werbung ist die bekannteste Form des Online Marketings. Die Display Ads können beispielsweise als Layer Ad, Banner oder Pop-Up in eine Internetpräsenz eingebunden sein. Display Ads bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten wie das Einbinden von Videos, Bildern, Animationen, User-Interaktionen und Texten.

Social Media Marketing

Bei vielen Unternehmen gehört die Ansprache über die sozialen Medien zum Online Marketing dazu. In den letzten Jahren ist das Social Media Marketing zu einem wichtigen Marketinginstrument geworden. Populäre Social Media Plattformen dafür sind zum Beispiel Twitter, Instagram und Facebook. Welche Kanäle am besten genutzt werden können und sollten, entscheidet meist die genaue Nutzerzusammensetzung der jeweiligen Plattform und die jeweiligen Social Media Strategien des Unternehmens. Auch in den sozialen Netzwerken lassen sich Anzeigen schalten und deren Erfolg überwachen.

Beitragsbild © Torbz / stock.adobe.com

Beitragsbild © Coloures-Pic / stock.adobe.com