Klare Frage, klare Antwort:
a) Google testet einen neuen Algorithmus erst offline – und vergleicht diesen mit dem „alten“ Algorithmus. Laut Cutts wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, welche URLs mit „qualitativ hochwertigem Content“ höher in den SERPs ranken.
b) „Live Tests“ – eine Testgruppe von Nutzern wird vor den neuen Algorithmus gesetzt, deren Klickverhalten wird analysiert und ausgewertet.
c) Danach geht der Algorithmus zum „Google Search Quality Launch Committee“, welches abschließend entscheidet, ob der neue Algorithmus online geht oder nicht.
1. April mit Matt Cutts
Gestern beantwortete Cutts eine weitere Frage:
„When will you stop changing things?
Dave, UK“
Klare Frage, klare Antwort: Niemals! Alles ändert sich, alles ist im Fluss, auch das Suchverhalten, das Internet und Google!
Kommentare
Ullrich Bemmann 2. April 2014 um 08:36
Wann hört Ihr auf den Algo zu ändern? Das war wohl eine Scherzfrage, oder? „Panta rhei“ wie die alten Griechen zu sagen pflegten.