Neue Funktion in den Webmaster Tools – Suchanalysen
Google hat ein schönes, neues Upgrade für seine Webmaster Tools veröffentlicht: Suchanalysen. Es befindet sich noch in der Beta-Phase, kann aber schon einiges. Unser Fazit vorneweg: „Suchanalysen“ ist ein Google Analytics „light“.
Man findet die Funktion unter „Suchanfragen“:
Da die Daten in den Webmaster Tools bekanntlich nicht die aktuellsten sind, sollte man nicht alles, was dort steht, wörtlich nehmen. Zudem ist das Ganze wie gesagt noch in der Beta-Phase.
Bessere Darstellung der “Klicks” und “Impressionen”
Was sehen wir auf den ersten Blick? Neue Metriken neben den bekannten “Klicks” und “Impressionen”. Und auch noch schön aufbereitet:
Funktionen wie „Geräte“, für das Ranking eurer Webseite auf Smartphones und Tablets, oder „Länder“ für eine internationale Ausrichtung sind sehr chic. Unter der Option „Suchtyp“ lässt sich die Performanz eurer Webseite für die Bilder- und Videosuche mit der Websuche vergleichen. Allerdings funktioniert die Videosuche derzeit noch nicht. Für Webseiten, die auf Bilder und Grafiken ausgelegt sind, sicherlich ein interessanter Aspekt.
Genauere Daten bei den Suchanfragen
Die neuen Suchanfragen unter dem Graphen sind laut Google „viel genauer als die Daten im älteren Bericht “Suchanfragen” und sie werden anders berechnet.“
Vergleiche zwischen verschiedenen URLs und Suchanfragen
Was ich wirklich toll finde, ist die Gruppierung nach „Seiten“ und „Suchanfragen“ bzw. die Vergleichsmöglichkeiten zwischen verschiedenen URLs und Suchanfragen.
Fazit
Sicherlich, mit Google Analytics lässt sich mehr anstellen. Dennoch bin ich gespannt, welche Funktionen nach der Beta-Phase noch dazukommen.
Die offizielle Ankündigung der neuen Funktion findet ihr hier: Präzisere Daten im neuen Suchanalyse Bericht
Kommentare
Alex L. 8. Mai 2015 um 16:55
Super, die wichtigsten Werte auf einen Blick. Sowohl für Neueinsteiger, als auch für Alte Hasen zur Ergänzung der Daten prima geeignet.