Robocop Matt Cutts – guter Cop oder böser Cop?
Und wieder wurde ein „Linknetzwerk“ von Google abgestraft. myblogguest.com ist ein Netzwerk für Blogger, die mit ihren Gastbeiträgen ein größeres Publikum erreichen wollen. Zwar beteuert die Seite, nicht gegen Googles Richtlinien verstoßen zu haben und gegen eine „billige“ Bezahlung von Links zu sein. Hat aber nicht viel geholfen: Der Aufschrei […]
Aus der Reihe „Matt Cutts antwortet“
Was macht man mit Produkten, die nicht mehr verfügbar sind? “How would Google recommend handling eCommerce products that are no longer available? (Does this change as the number of discontinued products outnumbers the active products?) Blind Five Year Old, SF, CA” Cutts teilt Online-Shops in drei Typen ein: a) Kleine […]
Seiten schneller crawlen lassen mit den Google Webmaster Tools
Ein neuer Beitrag wurde eingestellt, eine neue Unterseite ist eingerichtet oder die Seite wurde überarbeitet. Jetzt heißt es zurücklehnen und abwarten, bis Google die Seite neu gecrawlt hat. Nach 5-120 Tagen ist es dann endlich soweit – wie schön. Es geht natürlich noch etwas schneller: mit den Google Webmaster Tools. […]
„Manipulation“ und „Ponzi-Klicks-Scheme“
Heute früh erhielten wir eine Email mit dem Hinweis auf heise.de und die Diskussion in den Kommentaren. Es wurde klar, dass SEO ein PR Problem hat. Von einer „Manipulation“ von Suchergebnissen bis zu „Ponzi-Klicks-Scheme“ war da die Rede. Ich will etwas aufklären: a) Wie funktioniert das Internet? Und was ist […]
Kunde von der Search Marketing Expo (SMX) in Seattle
Die Search Marketing Expo in Seattle vom 11. bis zum 13. März brachte wieder einige Nachrichten unserer Googelianer und SEO Menschen. Eine ganz kleine Auswahl der Nachrichten: Es gibt den Author Rank! Aber nur für „in-depth articles“ Damit der Author Rank SEOtechnisch genutzt werden kann, muss man sich also ins […]
Was ist ein bezahlter Link?
Klar, ein Link für den man Geld bezahlt – Google mag das nicht sonderlich. Jetzt kommt das große Aber: Was ist, wenn man jemanden bittet über eine Seite etwas zu bloggen und dafür bekommt er von mir ein Bier ausgegeben. Oder eines meiner Produkte geschenkt. Oder Geld. Was ist, wenn […]
Der AdWords Keyword Planer
Am Anfang war das Netz. In diesem waren alle Keywords ununterscheidbar zusammengewürfelt. Dann kam die Keywordrecherche. Sie brachte Ordnung, wo vorher Chaos war. Ursprung der Keywordrecherche war der SEO. Und dieser hatte Hilfe. Vom Google AdWords Keyword Planer! Der AdWords Keyword Planer Wie schon in zwei Artikeln von blog.kennstdueinen.de und […]
Google hat ein neues Patent – und das hat es in sich
Schon länger gibt es Gerüchte dass Google, in den SERPs Speisekarten anzeigen lassen will. Dies hat sich jetzt bestätigt und sieht folgendermaßen aus: Ordering Ahead with a Mobile Device Invented by Robert Kim, and Ray Reddy US Patent Application 20140058901 Published February 27, 2014 Filed August 24, 2012 (Zur Webseite […]
Google Authorship und die beste Technik gegen Spam
Google Authorship – man hört, dass es wichtig ist, wie man es einrichten kann und was es einem bringt: nämlich Autorität, Wiedererkennung, bessere Suchergebnisse. Dabei ist Google Authorship noch einiges mehr: eine richtig gute, interessante und vielleicht kritische Strategie Googles gegen Spam. Wieso? Den Hinweis habe ich von Aastha Tandon […]
Frugal oder komplex? Diffizil oder simpel? Schwer oder einfach?
Matt Cutts beantwortet heute mal eine sehr interessante Frage: „Should I write content that is easier to read or more scientific? Will I rank better if I write for 6th graders?“ Soll man „einfach“ schreiben, oder „wissenschaftlich“? Ist „kompliziert“ gleich „exakt(er)“? Oder sollte nicht auch die Wissenschaft so einfach und […]
Links und Nofollow Links
Die Welt des SEO ist voll von Unkenrufen. Mal ist das ganze SEO „dead“, dann „Linkbuilding“, wahlweise auch Gastbeiträge oder DoFollow-Links. Und in Zukunft wird Google nicht mehr nach Links suchen, sondern nur noch nach „Erwähnungen“ einer Marke oder eines Unternehmens. Nunja, ich wage zu behaupten, dass selbst dann Links […]