Blogs im Jahr 2017: Vom ersten Blog bis zu Vollzeit-Influencern
Was macht einen Blog erfolgreich? Worauf sollte man achten? Die ursprüngliche Idee, sich selbst online mitzuteilen hat mittlerweile einen langen Weg hinter sich. Heute stellen Millionen Menschen auf sozialen Netzwerken ihr Leben dar und verdienen teilweise damit als „Influencer“ ihren Lebensunterhalt. Unternehmen nutzen Corporate Blogs als Marketing Instrument und zur […]
Unsere Tipps: Wie Content für mobile Endgeräte aussehen sollte
Inhalte für mobile Geräte Die Zahl der Zugriffe von mobilen Geräten steigt seit Jahren stetig an, dennoch sind immer noch viele Seiten nicht adaptiv und bieten dem mobilen Nutzer daher schlechtere Usability. Das Gegenteil davon ist der „mobile first“-Trend, demzufolge Seiten nur noch für kleinere Bildschirme konzipiert und optimiert werden […]
Schreibblockade überwinden – 5 Wege, Ideen zu finden
Holistischer Content wird immer wichtiger, um Nutzern einen Mehrwert zu bieten. Daher heißt es für die Redakteure: Frische, einzigartige und zielgruppenorientierte Inhalte zu produzieren. Doch Schreiben hat immer auch etwas mit Kreativität zu tun, was also tun, wenn die Ideen und Wörter einmal nicht so aus einem heraussprudeln? Wie geht […]
Erzähl mir was! Storytelling im E-Commerce
Am 08.06.2017 konnte ich als Gast beim E-Commerce-Stammtisch Dresden dabei sein. Die Stimmung war gut, die Räume voller Menschen, alle gespannt auf die Infos, Neuerungen und Umsetzbarkeit von Storytelling für das E-Commerce. Zwei Vortragende betrachteten den Status Quo für Firmen welche sonst am Point of Sale verkaufen und den Online-Kanal […]
Content Marketing – Aber wie auf die Ideen kommen? – Recap
Am 16.06. fand im Rahmen des Online Marketing Tages die virtuelle Konferenz “OMT meets SEO” in Köln statt. 8 Speaker referierten zu interessanten Themen rund um das Thema Online Marketing und teilten ihr Wissen sowie nützliche Expertentipps mit dem Publikum. Über ein besonders spannendes Thema referierte Michael Schöttler, Inhaber vom SEO-Portal, […]
Erste Erkenntnisse des “Phantom Updates”
Update 29.5.: Es gibt ein paar neue Erkenntnisse und eine Theorie zum “Phantom-Update”: War das Google Phantom Update nur ein Bug? Das Phantom ist ein Quality Update Am 29.April startete das „Phantom“ Update, das mittlerweile ein „Core-Quality“ Update ist. Es gibt Webmaster die schon vor diesem Datum heftige Schwankungen gemerkt […]
Plausch in der Küche – Jan Zemma über Online-Shops im B2B Bereich
Im Gespräch mit der SEO-Küche: Jan Zemma über Online-Shops im B2B Bereich, Produktkonfiguratoren und was B2B-Händler besser machen können. Jan Zemma ist geschäftsführender Gesellschafter der E-Commerce-Agentur ACID21 mit Standorten in Berlin und Münster. Der studierte Medienwirt unterstützt Hersteller und Handel bei der erfolgreichen Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle im B2B- und B2C-Umfeld. […]
Alles drängt zum Mainstream – Die Crux mit den WDF*IDF-Tools
Eine Kolumne von Ullrich Bemmann WDF*IDF als Handwerk Die Onpage-Optimierung ist eine grundlegende Voraussetzung dafür, um mit seiner Website für ein Keyword gut in den Suchergebnissen platziert zu sein. Wesentlicher Bestandteil der Optimierung auf der Seite selbst, ist die Optimierung des „Contents“ auf der Zielseite. Da die Suchmaschinen vor allem […]
OnPage und technisches SEO – Die 4 häufigsten Fehler
Die häufigsten Anfängerfehler im technischem OnPage SEO – und was man dagegen tun kann. Die Seite ist mit und ohne “www” erreichbar Wieso ist das schlecht? Für Google ist die URL www.xyz.de und xyz.de nicht dasselbe, sondern identischer Inhalt auf zwei Seiten. Also duplicate content. Die Folge sind Rankingverluste oder […]
Google News der Woche
Google schraubt kräftig an seinen Leistungen für die mobile Suche. Gleich zwei Veränderungen am Ranking wurden heute angekündigt: Saubere mobile Webseiten werden Pflicht Ab dem 21. April wird Google die „mobile friendliness“ als Rankingsignal hernehmen. Lange wurde es angekündigt, jetzt wird es Ernst: Wer bis zum 21. April keine ordentliche […]
Plausch in der Küche – Tobias Sasse über das Leistungsschutzrecht
Tobias Sasse, Gründer von unbubble.eu, im Gespräch mit der SEO Küche – Googles Monopol, das Leistungsschutzrecht und die Funktionsweise von Suchmaschinen. Tobias Sasse ist diplomierter Systemingenieur mit einem Faible für Software-Entwicklung, Online-Marketing und Suchtechnologie. Seine professionelle IT-Laufbahn begann zur Jahrtausendwende in einem Softwarehaus bei Hamburg, wo er in leitender Position […]